Planung, Berichterstattung und Überwachung der Beteiligung von Interessengruppen und der Kommunikation
Diese BB zielte darauf ab, die Aufgaben im Zusammenhang mit der Einbeziehung von Interessengruppen und der Kommunikation durch die Entwicklung von:
I) Eine Strategie für die Beteiligung der Öffentlichkeit auf der Grundlage von:
-
Drei Säulen: Identifizierung von Stakeholdern, Engagement-Aktivitäten sowie Überwachung und Evaluierung der Beteiligung
-
Einem zweiseitigen partizipatorischen Ansatz: Gleichgewicht zwischen Top-down und Bottom-up
II) Ein Kommunikations- und Verbreitungsplan, der einen einheitlichen Ton und eine einheitliche Richtung vorgibt, so dass alle Aktivitäten, Instrumente und Materialien harmonisch zusammenwirken, um eine gemeinsame Vision zu schaffen und das Bewusstsein für die Initiative und ihre Ergebnisse zu schärfen. Dazu gehörte auch die Überwachung einer Reihe von Messgrößen - über verschiedene Kanäle und Mittel -, um die Gesamtwirkung und den Erfolg der Kommunikations- und Verbreitungsmaßnahmen zu bewerten.
Es wurden eigenständige Kommunikations- und Verbreitungspläne sowie Engagementpläne und -berichte entwickelt, um jede durchgeführte Aktivität anzuleiten und zu bewerten. Die Schlüsselbotschaften aus diesen Berichten wurden als Webnachrichten verwendet, um den Interessengruppen zu kommunizieren und Bericht zu erstatten.
Im Rahmen des Pilotprojekts im westlichen Mittelmeerraum wurden die folgenden Aktivitäten durchgeführt: