Entwicklung einer nationalen Strategie zur Wiederherstellung der Waldlandschaft
Die nationale Strategie für die Wiederherstellung von Waldlandschaften und grüner Infrastruktur wurde auf partizipatorische Weise während 8 Monaten in verschiedenen Phasen entwickelt:
1) Festlegung des Umfangs auf Ausschussebene und Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen, Auswahl von Beratern
2) Validierung der Methodik,
3) Konsultation von Regierung, Zivilgesellschaft und Privatsektor auf regionaler Ebene (10 von 22 Regionen),
4) 2 Validierungsworkshops auf nationaler Ebene für Ausschuss und Plattform,
5) Kommunikation der Strategie auf Ebene des Ministerrats (Treffen aller Minister und Premierminister)
6) Verbreitung der Strategie auf der Website des Ministeriums für Umwelt und Wälder.
Die Strategie nimmt eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und der Rahmenbedingungen in Madagaskar vor, analysiert die wichtigsten Herausforderungen, um das Ziel von 4 Mio. ha bis 2030 zu erreichen, und gibt strategische Ratschläge zu deren Bewältigung und zur Mobilisierung der wichtigsten Akteure.
Die Strategie empfiehlt Prioritäten in den Bereichen gute Regierungsführung, kohärente Raumplanung, technische Wiederherstellungsmaßnahmen und Ressourcenmobilisierung. Die Prioritäten sind in 12 Ziele und konkrete Maßnahmen untergliedert.