Bereitstellung von Möglichkeiten zum Kapazitätsaufbau für neue und bestehende Mitarbeiter, damit das Team umfassend für die Durchführung des R2R-Programms qualifiziert ist.
Der neue Fremdenführer zeigt stolz seinen Ausweis!
TIDE
Der Aufbau von Kapazitäten war ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung des R2R-Programms. Vor diesem Programm hatte TIDE einen Reiseleiter und eine Reihe von "Gemeinschaftsforschern", die für die Durchführung von Forschungs- und Überwachungsarbeiten in Teilzeit ausgebildet wurden.
Da das Programm klein anfing und allmählich wuchs, war es unmöglich, von Anfang an einen ganzen Stab voll qualifizierter Mitarbeiter einzustellen. Daher investierte R2R in die Mitarbeiter, die bereits mit TIDE zusammenarbeiteten, um ihnen zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.
Seit der Gründung wurden die Kapazitäten der Mitarbeiter weiter ausgebaut, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer eine großartige Erfahrung mit sachkundigen, professionellen Mitarbeitern machen. Dazu gehörten SCUBA-Schulungen, Reiseleiterschulungen, wissenschaftliche Schulungen, Marketingschulungen, Buchhaltungsschulungen sowie Gesundheits- und Sicherheitsschulungen.
Die Sicherheit der Freiwilligen hat Vorrang, daher nehmen die Mitarbeiter regelmäßig an Gesundheits- und Sicherheitsschulungen teil und befolgen die von R2R festgelegten Risikobewertungs- und Notfallverfahren.
TIDE verfügte bereits über eine Reihe von vertrauenswürdigen Gemeinschaftsforschern, die bereit waren, an Schulungen teilzunehmen und anschließend im R2R-Team mitzuarbeiten. Durch die Schulung von Personen, die der Organisation bereits bekannt waren, stellte R2R sicher, dass es in enthusiastische Menschen investierte, die mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorausplanung des Schulungsbedarfs. Die meisten Teilnehmer buchen im Voraus, so dass R2R sicherstellen konnte, dass seine Mitarbeiter schon lange im Voraus angemessen geschult wurden.
Eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Bausteins war die Bindung des einmal geschulten Personals.
Manchmal wurden Einzelpersonen geschult, damit sie R2R besser unterstützen können, aber da R2R nicht ausgelastet ist, kann nur eine Teilzeitbeschäftigung angeboten werden. Einige Personen suchen dann eine Vollzeitbeschäftigung und sind nicht verfügbar, wenn R2R sie für die Betreuung von Gruppen benötigt. Einerseits sind R2R und TIDE stolz darauf, junge Menschen bei der Aufnahme einer Vollzeitbeschäftigung zu unterstützen, andererseits fehlt dem Programm dadurch aber auch das nötige Personal.
Seit der Gründung hat R2R versucht, die Investitionsverluste zu reduzieren, indem es von den Auszubildenden verlangte, dass sie sich durch Gehaltsabzüge an den Ausbildungskosten beteiligen. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum im Programm verbleiben, aber die Herausforderung besteht weiterhin.
Da R2R eine Reihe von Programmen anbietet, die von marinen über terrestrische bis hin zu kommunalen Programmen reichen, war es nicht praktikabel, die Kapazitäten einer einzigen Person aufzubauen. Für Programme, die vielleicht ein engeres Spektrum an Programmen haben, kann dies jedoch funktionieren.