Das Projekt basiert auf Sensibilisierungsmaßnahmen. In der Tat ist die Erstellung von Kommunikationsmedien ein ausgezeichneter Ansatz, um Sensibilisierungsmaßnahmen zu begleiten:
- Die auf dem Animationsgelände hergestellte Umweltbox unterstützte die dem Schulpublikum angebotenen Aktivitäten zur Vermittlung von Wissen über die auf Tafeln angezeigten patrimonialen Arten. Es wurden die lokalen Sprachen hervorgehoben, in enger Zusammenarbeit mit der Agence des Langues Kanak, mit der Übersetzung ins Französische.
- Es wurden Fotos erstellt, die den lokalen Gemeinschaften, die an den Konzertierungssitzungen teilnahmen, überreicht wurden. Es wurden Schilder zu den patrimonialen Arten und den kulturellen Werten der Trinkwasserressourcen angefertigt.
- Ein Dokumentarfilm zur Aufwertung des Projekts wurde von einem Mitglied des Projektteams nach seinem Videotraining erstellt, das von einem professionellen Anbieter gleich zu Beginn der Projektdurchführung organisiert wurde;
- für die Sichtbarkeit des Projekts wurden umweltfreundliche T-Shirts, Kappen und Taschen hergestellt, auf denen die Logos der Geldgeber angebracht wurden.
Der echte Wille des Projektteams, die verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erstellung der Kommunikationsmittel selbst in die Hand zu nehmen, trägt zu ihrer Fertigstellung bei: Kontaktaufnahme mit Dienstleistern, Gestaltung der Schilder, logistische Organisation für den reibungslosen Ablauf des Videotrainings und der Erstellung des Dokumentarfilms.
Ein schlechtes Zeitmanagement für die Aktivitäten führt zu einer Verzögerung des Projektabschlusses. Es sollte ein Zeitpuffer von mindestens zwei Wochen eingeplant werden, um sicherzustellen, dass alle geplanten Aktivitäten vor dem Ende der Projektdurchführung abgeschlossen werden.