Dies dient der Orientierung und der Vorstellung der Projektidee bei den zuständigen Beamten, die mit den direkt oder indirekt an dem Projekt beteiligten Distrikt-/Verwaltungsbehörden zusammenarbeiten. Damit sollten künftige Prüfungsanfragen und Konflikte bei der Durchführung der Aktivitäten vermieden werden. Dazu gehörten Gemeinderäte, Vorsitzende von Gemeinderäten oder Dörfern, politische Führer des Distrikts, Umweltpolizei, Organisationen für innere Sicherheit, Beamte der Distriktverwaltung, technisches Distriktpersonal aus verschiedenen Abteilungen (Finanzen, Beschaffung, natürliche Ressourcen, Gemeindeentwicklung, Technik usw.). Dazu gehörten auch andere private Akteure, die mehr oder weniger ähnliche Projekte durchführen, Lodge-Besitzer usw. Dazu gehörten auch andere private Akteure, die mehr oder weniger ähnliche Projekte durchführen, Lodge-Besitzer usw. Das Engagement umfasste eine organisierte Projektstartaktivität oder eine Grundsteinlegungszeremonie, um sie über die voraussichtlichen Aktivitäten, Standorte/Gebiete, das Budget, die Begünstigten, potenzielle Risiken und das erwartete Ergebnis zu informieren und ihren Beitrag und ihre Unterstützung für den Erfolg des Projekts einzuholen. Dazu gehörten auch Besuche vor Ort, um sich vor der Durchführung ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.