Techniker des INIFAP und anderer Organisationen begleiten die Erzeuger von Apaseo el Grande seit vielen Jahren, schulen sie und ermutigen sie, ihre eigenen Lösungen für die besonderen Probleme ihrer Parzellen zu finden.
Im Laufe der Zeit lernten die Landwirte, dass ihre Parzellen je nach Lage, Bodenart, klimatischen Bedingungen usw. besondere Bedürfnisse haben und dass die "Rezepte", die sie manchmal in Büchern finden, nicht immer für alle gleich gut funktionieren. Dies motivierte sie dazu, innerhalb der fünf Achsen der Nachhaltigkeit, die sie gelernt hatten, weiter mit verschiedenen Praktiken zu experimentieren und die Kombinationen aufzuschreiben, die ihnen die besten Produktionserträge zu den geringsten Kosten bescherten. Dies war der Kern der AESAC-Erfahrung.
Sie lernten auch, ihre Erfahrungen weiterzugeben und anderen Erzeugern, die sich gegen Veränderungen sträubten, Empfehlungen zu geben, und waren in der Lage, Schulungsworkshops zu organisieren, auch in anderen Gemeinden.