Dokumentieren und Weitergeben der Erfolgsgeschichte
Dieser Baustein konzentriert sich auf die Dokumentation und Verbreitung der Ergebnisse, damit die Erfahrungen aufgegriffen und an anderer Stelle wiederholt werden können. Die Weitergabe und Verbreitung erfolgreicher Projektergebnisse kann andere interessierte Parteien dazu ermutigen, Besuche vor Ort durchzuführen, um das Projekt aus erster Hand zu beobachten und die beteiligten Personen zu treffen. Diese Art des Lernens von Gleich zu Gleich kann oft der erste Schritt zur Nachahmung sein. Die Dokumentation kann auch als wirksames Instrument der Interessenvertretung eingesetzt werden, um auf regionaler und nationaler Ebene ein größeres Engagement für die Abfallbewirtschaftungspolitik zu erreichen. Die Dokumentation kann in vielen verschiedenen Formaten erfolgen, von einer kurzen Projektzusammenfassung oder persönlichen Erfahrungsberichten der Beteiligten bis hin zu aussagekräftigen Bildern, die das Projekt in Aktion zeigen, oder kurzen Filmclips, die in Websites eingebettet und in den sozialen Medien verbreitet werden können. Je vielfältiger die visuelle Dokumentation eines Projekts ist, desto größer ist der Einfluss, den es auf Entscheidungsprozesse im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung (oder einem anderen wichtigen Thema) haben kann. Die Dokumentation der Ergebnisse spielt auch in der Überprüfungs- und Bewertungsphase eine wichtige Rolle, damit die Projektleiter den Beitrag jedes einzelnen Bausteins zum Gesamtergebnis ermitteln können.
Fähigkeit, Projektergebnisse visuell ansprechend zu dokumentieren, Zugang zu Verbreitungswegen.
Eines der wirkungsvollsten Medien für die Weitergabe von Ergebnissen sind persönliche Zeugnisse auf Film. Dies kann jedoch teuer werden, wenn es über ein professionelles Medienhaus erfolgt. Es gibt jedoch eine Vielzahl kostenloser digitaler Online-Bearbeitungssoftware, mit der ein Filmclip für einen Bruchteil der Kosten selbst produziert werden kann.
Theorie der Veränderung (ToC)
Eine Theorie des Wandels (Theory of Change, ToC) ist ein Fahrplan, der den Weg von der gegenwärtigen Situation zu den angestrebten Zielen aufzeigt. Die ToC dient dazu, eine gemeinsame Vision von langfristigen Zielen zu schaffen, wie diese erreicht werden sollen und wie der Fortschritt auf dem Weg dorthin gemessen wird. Ein ToC bildet die Grundlage für die strategische Planung und zeigt deutlich auf, wie durch veränderte Verhaltensweisen und soziale Normen die Bedrohung der biologischen Vielfalt verringert werden kann. Ein ToC für eine Pride-Kampagne besteht aus sieben Elementen: Erhaltungsergebnis verweist auf das Erhaltungsziel (Ökosystem oder Art), das mit der Kampagne erhalten werden soll, und auf das erwartete langfristige Ergebnis. Die Verringerung der Bedrohung weist auf die Hauptbedrohungen für das Erhaltungsziel hin, die verringert werden können. Die Verhaltensänderung konzentriert sich auf das menschliche Verhalten, das sich ändern muss, um die festgestellte Bedrohung zu verringern. Beseitigung von Hindernissen zeigt auf, welche Hindernisse der Übernahme des neuen Verhaltens im Wege stehen und wie sie beseitigt werden können. Zwischenmenschliche Kommunikation beschreibt, welche Gespräche notwendig sind, um die Menschen zu ermutigen, das neue Verhalten anzunehmen. Einstellung zeigt auf, welche Einstellungen sich ändern müssen, damit diese Gespräche geführt werden können. Wissen ist die Erkenntnis, die erforderlich ist, um das Bewusstsein zu schärfen und diese Einstellungen zu ändern.
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kampagnenstandorten und -themen - eine vorherige Analyse der Standortbedingungen, einschließlich der geografischen Ausdehnung, der Erhaltungsziele, der Bedrohungen und der Faktoren, die dazu beitragen - klare langfristige Ziele des Durchführungspartners
Zu den Schlüsselelementen für den Erfolg der ToC gehört eine klare, eindeutige Verbindung zwischen dem erwarteten Erhaltungsergebnis und der Bedrohung, die durch die Kampagne verringert werden soll. Auch wenn die ausgewählte Bedrohung nicht immer die wichtigste Bedrohung für das Erhaltungsziel ist, muss es sich um eine Bedrohung handeln, die durch eine Änderung des menschlichen Verhaltens gemildert werden kann. Ebenso wichtig ist es, eine spezifische Verhaltensänderung zu ermitteln, die in direktem Zusammenhang mit der ausgewählten Bedrohung steht.
Soziale Lizenz
Vernetzung und Verknüpfung mit anderen Organisationen zur Unterstützung der Initiativen von Fischern.
Verfügbarkeit von sozialen Medien
Die Vernetzung und Verknüpfung mit anderen Organisationen ist ein wichtiger Weg, um das Bewusstsein und die Unterstützung für die Initiativen der Fischer zu stärken.
Kontrolle der Rotfeuerfischpopulationen
Die Bewirtschaftung von Rotfeuerfischen erfordert die Einbeziehung aller betroffenen Parteien sowie maßgeschneiderte Strategien, die den ökologischen, kulturellen und sozialen Unterschieden innerhalb der Region Rechnung tragen. Gesetzliche Bestimmungen regeln den Handel mit Rotfeuerfischen in Aquarien sowie die Bedingungen und Geräte für die Entfernung von Rotfeuerfischen.
Verpflichtung zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Strategien und Instrumente zur Bekämpfung unterscheiden sich je nach lokalen Variablen und dem räumlichen Maßstab, in dem die Bekämpfung erfolgt. Durch den Austausch von Wissen über Entfernungsinstrumente und -techniken kann sichergestellt werden, dass in der Region die besten Verfahren eingesetzt werden. Partnerschaften mit von Riffen abhängigen Wirtschaftszweigen wie der Fischerei und dem Tourismussektor verbessern die für die Beseitigung verfügbaren Ressourcen.
Präsentation der Arbeit in Petropavlovsk vor der lokalen Bevölkerung und Gruppen
Wir stellten unsere Arbeit in den örtlichen Schulen und Gemeindezentren durch Vorträge und Dias vor und wurden von den örtlichen Zeitungen interviewt, um unsere Arbeit zu erläutern und Unterstützung in der Gemeinde zu gewinnen. Wir haben auch angeboten, auf Touristenschiffen über unsere Arbeit zu sprechen. Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil, um die Unterstützung der örtlichen Bevölkerung, einschließlich der Forscher, Fischer und natürlich der Medien, zu gewinnen. Der Grund dafür ist, dass ohne ihre Unterstützung der Schutz der marinen Lebensräume weniger wahrscheinlich eingehalten wird.
Die Offenheit einiger Schulen und Reiseveranstalter, uns zu präsentieren.
Die Fähigkeit, der Öffentlichkeit wissenschaftliche Informationen zu vermitteln, sowie Beharrlichkeit sind erforderlich, um Botschaften zu vermitteln. Das Wissen über Wale, Delfine und die Meeresumwelt ist begrenzt und die Idee des Meeresschutzes ist für viele neu.
Breite Diskussion über die Gemeinschaftsregeln mit der Gemeinschaft
Starke Kommunikationsbemühungen (Austausch, Treffen, öffentliche Debatten, interaktives Radio in den lokalen Sprachen) während des gesamten Prozesses der Einrichtung und des Betriebs von Kawawana. Dies hat Früchte getragen, denn heute sind in der Nähe von Kawawana weitere Schutzgebiete entstanden, und weitere sind in Arbeit. .
Nur auf Französisch verfügbar. Um diesen Abschnitt auf Französisch zu lesen, laden Sie bitte das Dokument "Blue Solution Template in French: 'L'aire du patrimoine communautaire KAWAWANA: La bonne vie retrouvée par la conservation'" unten auf dieser Seite unter 'Resources' herunter.
Nur auf Französisch verfügbar. Um diesen Abschnitt auf Französisch zu lesen, laden Sie bitte das Dokument "Blue Solution Template in French: 'L'aire du patrimoine communautaire KAWAWANA: La bonne vie retrouvée par la conservation'" unten auf dieser Seite unter 'Resources' herunter.
Überwachung und Bewertung
Überwachung und Bewertung (M&E) sind wesentliche Bestandteile jeder Pride-Kampagne, ohne die eine Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahme nicht möglich ist. M&E findet in jeder Komponente der Theory of Change statt (eine kurze Beschreibung der einzelnen Komponenten finden Sie im Baustein "Theory of Change"). Durch das Monitoring wird erfasst, wie effektiv Kapazitäten aufgebaut werden, wie effektiv Sozialmarketingmaßnahmen zu Verhaltensänderungen führen und ob diese Verhaltensänderungen zu den gewünschten Erhaltungsergebnissen führen. Beim Monitoring wird grundsätzlich jede Komponente des ToC verfolgt. M&E von Wissen, Einstellung, zwischenmenschlicher Kommunikation und Verhaltensänderung basiert auf Erhebungen bei den Fischern vor und nach der Kampagne, während die Ergebnisse zur Verringerung der Bedrohung und zum Schutz der Bestände anhand spezieller, von Experten validierter Protokolle ermittelt werden.
- Ein lokaler Überwachungspartner oder Berater ist der Schlüssel für die Entwicklung zeitnaher Basisdaten und die Überwachung von Bedrohungsreduzierung und Erhaltungsergebnissen. - Wie bei jedem Projekt oder Programm ist eine angemessene und ausreichende Finanzierung der Schlüssel. Um die Kosten zu senken, können die Teams auf vorhandene Mitarbeiter, Ausrüstung, Einrichtungen und finanzielle Kapazitäten zurückgreifen. - Standorte mit einer langjährigen Überwachungstradition sind besser geeignet, eine solide Grundlage für biologische Überwachungsindikatoren zu schaffen.
Eine wichtige Lektion im Zusammenhang mit der biologischen Überwachung ist die Möglichkeit, für jede Kampagne ein zweiköpfiges Team einzusetzen, einen Kampagnenmanager (CM) und einen Fischereifachmann (FF). Bei dieser Konstellation kann sich eine Person auf die fischereitechnischen Aspekte konzentrieren, einschließlich der notwendigen Zeit für die biologische Überwachung. Der Grad der Beteiligung des FF an der Überwachungskomponente hängt von seiner persönlichen Neigung zur Wissenschaft ab. Es gibt Beispiele, bei denen der FVF viel Zeit und Mühe in die Durchführung des Monitorings und die Analyse der Daten investiert hat, während andere sich überhaupt nicht beteiligt haben. Dies könnte durch eine klarere Definition der Rolle der FF in Bezug auf die biologische Überwachung verbessert werden. Mit einer für die Überwachung zuständigen Person im Team von Rare wurde sichergestellt, dass für alle Fischereikampagnen Daten über die Ausgangssituation und die Auswirkungen nach der Kampagne vorliegen.
Toolkit zur Wiederherstellung von Korallenriffen
Der Zweck dieses Toolkits ist es, das vom Reef Rescuers-Team gewonnene Wissen weiterzugeben. Es soll eine Lücke im praktischen Wissen über die Wiederherstellung von Korallenriffen schließen. Durch die Weitergabe der vor Ort gewonnenen und erprobten Erkenntnisse soll der Erfolg ähnlicher Projekte in anderen Ländern verbessert werden. Das Buch soll Wissenschaftlern, Managern, Praktikern und lokalen Gemeinschaften, die vor einer Herausforderung bei der Wiederherstellung von Korallenriffen stehen und Anleitungen für die Anwendung kostengünstiger, in der Praxis erprobter Methoden benötigen, sowie für die Behebung von Problemen, die unter Feldbedingungen auftreten, als Leitfaden dienen. Das Team erklärt, was es im Rahmen des Projekts zur Wiederherstellung von Korallenriffen getan hat und wie es die aufgetretenen Probleme mit kostengünstigen Lösungen und den begrenzten Ressourcen in einem Entwicklungsland gelöst hat.
- Durchführbarkeit und Zweckmäßigkeit der Wiederherstellung von Korallenriffen an einem bestimmten Standort - Angemessene Projektfinanzierung oder Investitionen des Privatsektors - Zustimmung und Zusammenarbeit von Regierung, Gemeinden und NRO - Korallenriffspezialisten/Biologen, die an dem Projekt arbeiten
- Eine Größe passt nicht für alle. Die experimentellen Methoden, die im Rahmen des Projekts eingesetzt wurden, haben nicht alle funktioniert, und es wurde viel ausprobiert. Im Toolkit werden diese erläutert. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden nicht "Best Practice" genannt. - Das Toolkit macht Sie nicht sofort zum Experten. Das Toolkit kann nicht von Amateuren und Gemeinschaften ohne die Planung und Überwachung durch erfahrene Korallenriffwissenschaftler verwendet werden. Andernfalls wird es zu einer Bastelei, die mehr schaden als nützen kann. - Es ist kompliziert. Potenzielle Nutzer des Toolkits müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Wiederherstellung von Riffen komplex, zeitaufwendig und kostspielig ist und nicht immer empfohlen wird. Was letzteres betrifft, so enthält das Toolkit ein Flussdiagramm, mit dem man entscheiden kann, ob eine Riffsanierung in einer bestimmten Situation notwendig oder sogar durchführbar ist
Verbreitung und Schulung
Die Ergebnisse des Überwachungsprogramms werden den betroffenen lokalen Gemeinschaften und über akademische Kanäle vorgestellt. Die Kampagnen zur Umwelterziehung konzentrieren sich auf die lokale Bevölkerung und richten sich an Menschen mit unterschiedlichem Bildungsstand. Die Informationen werden über Präsentationen, Kurse, Schulungen und Workshops weitergegeben.
tba
tba
Präsentationen auf internationalen Tagungen
Nachdem die Forscher in den ersten drei Jahren der Studie ihren MSc-Abschluss und ihren Doktortitel erlangt hatten, konnten wir mit der Veröffentlichung von Artikeln beginnen und uns mit dem Gedanken anfreunden, an internationalen Konferenzen teilzunehmen und dort Vorträge zu halten. Ein Treffen an einem nationalen Veranstaltungsort (die alle zwei Jahre stattfindende russische Konferenz) führte zu Präsentationen auf der Konferenz der European Cetacean Society, die dann die Hauptbiennale der Society for Marine Mammalogy als Plattform für Präsentationen eröffnete.
Harte Arbeit der jungen Forscher; Beschaffung von Mitteln aus verschiedenen Quellen innerhalb und außerhalb Russlands.
Es braucht Zeit und Übung, um die besten Präsentationen erstellen zu können.