Schaffung eines glaubwürdigen "Markenimages" für die Reserve durch wirksame, gezielte Kommunikation
Kinderbuchcover "Tabsoun Tabsoun
APJM
Logo Biosphärenreservat Jabal Moussa
APJM
Logo auf Gemischtem Thymian (Agrar- und Lebensmittelprodukt)
APJM
Fremdenführer in Uniform, mit einer Gruppe von Besuchern
APJM
Bewusstseinsbildung in lokalen Schulen
APJM
Ein Nationalheld postet online auf Jabal Moussa
APJM
Das nationale Fernsehen berichtet über eine Veranstaltung in Jabal Moussa
APJM
Eine wirksame Kommunikation war ein Schlüsselfaktor für die Förderung des Ökotourismus und den Schutz von Jabal Mousssa. Das Reservat genießt heute landesweit Anerkennung als junges, aber professionelles Ökotourismusziel. Die öffentliche Unterstützung hat entscheidend dazu beigetragen, Druck auf die seit langem stattfindenden Verstöße auszuüben.
Dank effektiver Kommunikation ist Jabal Moussa heute auch ein verlässlicher Markenname: Ob Lebensmittel und handwerkliche Produkte, Wanderpakete oder Baumsetzlinge - die Produkte von Jabal Moussa, die mit unserem Logo und unserem eingetragenen Warenzeichen versehen sind, werden immer beliebter.
Unser Maskottchen, die Felsenhyraxe (oder "Tabsoun" auf Arabisch), ein bisher unbekanntes, eigenartiges Tier, ist der Held von 2 Büchern einer Kinderbuchserie. Ob als echtes Tier oder als kostümiertes Maskottchen, es wird bei Kindern und Erwachsenen immer beliebter.
APJM unterhält enge Beziehungen zu den Medienakteuren im Libanon, und das APJM-Team nutzt eine Vielzahl von Kommunikationsmitteln, um seine Partner zu erreichen: Jahresbericht, soziale Medien, Website, E-Mail-Kommunikation, direkte Gespräche, Gruppentreffen, Feedback-Bögen...
Während die Botschaft eindeutig ist, wird die Form an das jeweilige Publikum angepasst: Einheimische, Kinder, Besucher, Spender... Ehrlichkeit und Transparenz gehören zu den Grundwerten der NRO.
Im Laufe der Jahre hat die APJM enge Beziehungen zu den Medienvertretern aufgebaut, die immer als erste informiert und zu Veranstaltungen eingeladen werden.
Loyale, konsistente und persönliche Kommunikation mit allen Partnern (Experten, Spender, Unterstützer).
Das Vorhandensein von Mitarbeitern, die sich teilweise der Kommunikation widmen (schriftlich; soziale Medien...), ist unerlässlich.
Professionelle Medienunternehmen haben APJM zeitweise bei der Perfektionierung der Kommunikation unterstützt.
APJM hat sich auch die Technologie zunutze gemacht, um das Marketing zu verbessern und eine zweiseitige Kommunikation zu erleichtern.
Persönliche E-Mails und schriftliche Briefe sind effektiver als Mailinglisten und Gruppen-SMS.
Es ist wichtig, auf Anfragen, Kommentare und Feedback zu reagieren.
Die Menschen, mit denen APJM zusammenarbeitet, sind seine größten Unterstützer (Spender, Experten, lokale Nutznießer...); es ist wichtig, mit ihnen nach Abschluss der Zusammenarbeit in Kontakt zu bleiben.
Audio-visuelle Unterstützung von guter Qualität ist sehr wichtig: Bilder sagen mehr als Worte.