Bei der Erstellung einer Kommunikationskampagne zum Thema Fischerei und Aquakultur ist es wichtig, die Botschaften auf das Zielpublikum abzustimmen, um eine maximale Wirkung und Beteiligung zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie die spezifischen demografischen Merkmale, Interessen und den Wissensstand der Zielgruppe, die Sie erreichen wollen. Das Verständnis der Zielgruppe und der Traditionen, die mit der Wahrnehmung, den Praktiken und dem Verzehr von Fisch verbunden sind, kann dabei helfen, Botschaften zu formulieren, die nachvollziehbar und wirkungsvoll sind. Die Anpassung der Botschaften an den kulturellen Kontext ist bei der Planung einer Medienkampagne ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da so sichergestellt wird, dass die Inhalte bei der Zielgruppe auf sinnvolle Weise ankommen.
Die Animationsreihe Let Me Tell You", die sich auf den Nährwert von Fisch, nachhaltige Aquakulturpraktiken, die Fischwertschöpfungskette und WASH-Elemente konzentriert, eignet sich aus mehreren Gründen besonders gut für den ländlichen Kontext in Sambia. Erstens können mit Hilfe von Animationen komplexe Informationen in einem visuell ansprechenden und leicht verständlichen Format vermittelt werden, so dass sie für ein breites Publikum zugänglich sind, auch für Menschen mit geringer Lesekompetenz.
Zweitens ist es ein strategischer Ansatz, Schulkinder mit dieser Animationsserie anzusprechen, um sie frühzeitig für die Bedeutung von Fisch und das Potenzial des Fischerei- und Aquakultursektors zu sensibilisieren. Indem Kinder über diese Themen aufgeklärt werden, können sie in ihren Familien und Gemeinden zu Befürwortern nachhaltiger Praktiken werden und dazu beitragen, dass schon in jungen Jahren eine Kultur des verantwortungsvollen Konsums und des Umweltschutzes entsteht. Darüber hinaus haben Animationen die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit und das Interesse von Kindern zu wecken und den Lernprozess angenehmer und einprägsamer zu gestalten. Dies kann dazu führen, dass die Informationen besser behalten werden und die Wahrscheinlichkeit einer Verhaltensänderung hin zu nachhaltigeren Praktiken im Zusammenhang mit dem Fischkonsum und dem Fischereisektor größer ist. Auch wenn die Animation von der ländlichen Landschaft Sambias und der Kultur und den Traditionen der dortigen Gemeinschaften inspiriert ist, findet die Serie auch in anderen Ländern des südlichen Afrikas Anklang.
Der kulturelle Kontext beeinflusst, wie Menschen Botschaften wahrnehmen und interpretieren. Eine Anpassung der Botschaften an die kulturellen Normen, Werte, Überzeugungen und die Sprache kann die Wirksamkeit der Kampagne erhöhen. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kann die Kampagne Missverständnisse, Fehlinterpretationen oder ungewollte Beleidigungen vermeiden. Dies zeigt auch, dass die Vielfalt und Einzigartigkeit der verschiedenen Gemeinschaften respektiert wird, und fördert das Gefühl der Inklusivität und der Verbundenheit mit dem Publikum.