Erhaltung der landwirtschaftlichen Umwelt und Schutz der Kraniche
Lokale Gemeinschaften tragen aktiv zur Erhaltung von Lebensräumen bei, indem sie beispielsweise Reishalme erhalten und Reisfelder im Winter mit Wasser versorgen, was durch PES-Verträge (Payment of Ecosystem Service) erleichtert wird. Durch die Teilnahme an Ökotourismusprogrammen, einschließlich der Beobachtung von Kranichvögeln, und die Veranstaltung von "Kranich-Seminaren" schaffen sie einen Mehrwert für ihre Bemühungen. Darüber hinaus haben die Landwirte in der Region Cheorwon einen innovativen Ansatz gewählt, indem sie "Cheorwon Odae Reis" produzieren und ihre Produktmarke mit dem Bild des Kranichs bewerben.
Das "Cheorwon-Kranichland", das unter der Obhut des National Nature Trust steht, befindet sich in Yangji-ri, einer fruchtbaren Ebene, die an den Togyo-Stausee und den Hantangang-Fluss grenzt und somit über reichliche Wasserressourcen verfügt. Dieser geografische Vorteil macht es zu einem Zufluchtsort für verschiedene Zugvögel, die jeden Winter, in der Regel von Mitte Oktober bis März, in die Gegend kommen. Yangji-ri hat sich seine reiche ökologische Umgebung zu Nutze gemacht und sich aktiv darum bemüht, ein vollwertiges Öko-Dorf zu werden. Dieses Engagement hat zu bemerkenswerten Anerkennungen geführt, u. a. wurde Yangji-ri im Jahr 2000 als umweltfreundliches, ausgezeichnetes Dorf ausgewählt und zu einem Projektbetreiber des Neuen Ländlichen Aufbaus.
- Erhaltung des Lebensraums: Erhaltung der landwirtschaftlichen Umwelt in einer Weise, die Wildtiere, insbesondere Zugvögel wie Kraniche, unterstützt
- Engagement der Gemeinschaft: Um die Anwohner zu ermutigen, sich aktiv an den Erhaltungsmaßnahmen zu beteiligen, muss die Trägheit überwunden werden
- Nachhaltige Entwicklung des Ökotourismus: Entwicklung von Ökotourismus, z. B. Vogelbeobachtungsaktivitäten und Bildungsseminare
- Wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Es ist eine komplexe Aufgabe, tragfähige Wirtschaftsmodelle wie die PES-Verträge zu finden, die Anreize für den Naturschutz schaffen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen.
Die Bemühungen in Cheorwon zeigen, wie wichtig es ist, Naturschutzmaßnahmen mit der lokalen Wirtschaftsentwicklung zu verknüpfen. Indem die Interessen des Naturschutzes mit denen der örtlichen Landwirte und der breiteren Gemeinschaft in Einklang gebracht werden, wird ein nachhaltigeres und für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis erzielt.
Initiativen wie die Erhaltung von Reishalmen und die Bewässerung von Reisfeldern, die durch PES-Verträge unterstützt werden, zeigen, wie die Beteiligung der Gemeinschaft zu erheblichen ökologischen Vorteilen führen kann.
Die geografischen Vorteile von Yangji-ri mit seinen fruchtbaren Ebenen und reichhaltigen Wasserressourcen unterstreichen das Potenzial der Nutzung lokaler natürlicher Ressourcen für Naturschutzzwecke. Diese Ressourcen bilden die Grundlage für den Erfolg des Gebiets bei der Anziehung von Zugvögeln und der Förderung der Artenvielfalt.
Die zahlreichen Auszeichnungen, die Yangji-ri erhalten hat, sind ein starker Ansporn für weitere ökologische und naturschutzfachliche Anstrengungen. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Bestätigung für die geleistete Arbeit, sondern auch ein Ansporn für weiteres Engagement für den Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung.