Vielfalt als Ausgangspunkt für die Flächennutzungsplanung
Lateinamerika und die Karibik sind eine facettenreiche Region. In den meisten lateinamerikanischen Gebieten existieren vorspanische, koloniale und modernistische Modelle der Entwicklungsplanung und Landnutzung nebeneinander. Diese Situation führt zu sozio-ökosystemaren und territorialen Konflikten. In der Untersuchung über die Integration von Schutzgebieten in die Landnutzungsplanung, eine Notwendigkeit für das Erreichen des menschlichen Wohlergehens in Kolumbien, wurde festgestellt, dass es für eine effektive Planung und Verwaltung der Landnutzungsplanung notwendig ist, von der Anerkennung folgender Faktoren auszugehendie soziokulturelle, ökosystemare und politisch-administrative Vielfalt der Gebiete sowie die unersetzliche Rolle der biologischen Vielfalt und der Schutzgebiete bei der Erreichung des menschlichen Wohlergehens, der Vorbeugung und der wirksamen Bewältigung sozio-ökologischer, territorialer und humanitärer Konflikte, um eine differenzierte öffentliche Politik vorschlagen zu können,
in Übereinstimmung mit biodiversen, multiethnischen und plurikulturellen Kontexten, von einem ganzheitlichen, komplementären und
von einer ganzheitlichen, komplementären und synergetischen Vision über
Territorien. Auf dieser Grundlage werden einige Strategien und konzeptionelle Klarstellungen vorgeschlagen.
Die Anerkennung ethnischer und kultureller Vielfalt als Strategie für die Raumplanung, basierend auf traditionellem Wissen und als Maßnahme zur Anpassung an ökosystemare Bedingungen.
Der Vorschlag von Möglichkeiten zur Harmonisierung zwischen ethnischen Planungsinstrumenten, Umweltbehörden und Regierungen.
Es ist das Ergebnis der Arbeit in verschiedenen Gebieten des Landes.
Es wurden die technischen, institutionellen und sozialen Faktoren ermittelt, die die integrierte Bewirtschaftung des Gebiets behindern.
Das Gebiet besteht aus mehreren Gebieten, d. h. es handelt sich um mehrere Gebiete, die verwaltet und harmonisiert werden müssen, um die Erhaltung der biologischen Vielfalt und das menschliche Wohlergehen zu gewährleisten.
Die Sprache ist ein Schlüsselfaktor für das Verständnis und die gemeinsame Verwaltung.