Sicherstellung der Unterstützung der lokalen Gemeinschaften und anderer Interessengruppen

Der aktive Beitrag der lokalen Gemeinschaft und die Unterstützung anderer Interessengruppen waren ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Bemühungen der FHA um den Schutz des Gishwati-Waldes, zusammen mit einer klaren Vorstellung von den Verantwortlichkeiten und Pflichten aller Beteiligten. Dies hat auch die Regierung erfolgreich beeinflusst, diesen Wald zu einem Nationalpark aufzuwerten.

Bei der Erhaltung der Natur ist die Beteiligung und Unterstützung der lokalen Gemeinschaften ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Es gilt, sie zu organisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, zu handeln.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Unterstützung der lokalen Bevölkerung bei der selbständigen Bewirtschaftung ihrer natürlichen Ressourcen. Unser Ansatz umfasst die Beschäftigung von Einheimischen, die Unterstützung der lokalen Bevölkerung beim selbständigen Schutz des Waldes, die Aufklärung der Bevölkerung, die Lösung von Konflikten zwischen Mensch und Wildtieren durch Naturschutzvereinbarungen und die Verbesserung der lokalen Lebensbedingungen durch die Entwicklung des Tourismus.

Planung und Raumordnung

Die Kenntnis und Verwaltung der Instrumente, Gremien und Prozesse, mit denen die Raumplanung, die Raumnutzungsmodelle und die Regulierung der Aktivitäten geplant werden, ist von grundlegender Bedeutung für die effiziente Verwaltung der Schutzgebiete und die Lebensfähigkeit des Gebiets.

Aufbau von Kapazitäten in der Flächennutzungsplanung.

Der Aufstieg der ländlichen Planung und die neue globale städtische Agenda, die es uns ermöglicht, nicht nur Städte, sondern auch menschliche Siedlungen zu betrachten.

Der Trend und die Verpflichtung, Schutzgebiete grenzüberschreitend zu verwalten.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung

Das Territorium ist nicht nur ein polysemes Konzept, sondern auch die Arena, in der verschiedene soziale und institutionelle Interessen verwaltet werden.

In einem Gebiet gibt es nicht nur sozio-ökologische Konflikte, sondern auch ethnisch-territoriale, sektorale und politisch-administrative Konflikte, deren Bewältigung jedoch eine gesellschaftliche Übereinkunft erfordert.

Die Positionierung der biologischen Vielfalt und der Schutzgebiete in der öffentlichen Entwicklungs- und Raumordnungspolitik erfordert ein sektorübergreifendes Management und die Entwicklung von Fähigkeiten zur Beteiligung von Fachgremien mit technischen Beiträgen, die zu gemeinsamen Zielen beitragen, d.h. das Erlernen der Zugehörigkeit zu einem Kollektiv und des Managements in einem Netzwerk.

Gegenseitige Erhaltungsverträge zur Sicherung der langfristigen Erhaltung und Finanzierung von Schutzgebieten

Das Immobilienprojekt Oasis de la Campana sieht einen Bereich vor, der in Grundstücke von 0,5 Hektar für Immobilienzwecke und einen weiteren Bereich von 1000 Hektar für die Erhaltung des mediterranen Waldes und seiner Artenvielfalt unterteilt ist. Durch den rechtlichen Rahmen gegenseitiger ökologischer Dienstbarkeiten zwischen den Parzellen des Immobiliensektors und dem für die Erhaltung bestimmten Gebiet und die Übergabe dieser Ländereien an eine gemeinnützige Stiftung ist der dauerhafte rechtliche Schutz der 1000 Hektar gewährleistet.

Andererseits sorgt derselbe rechtliche Rahmen dafür, dass die gemeinsamen Ausgaben der Eigentümer der Immobilienparzellen nicht nur die Instandhaltung ihrer Gemeinschaftsflächen, sondern auch die Instandhaltungsmaßnahmen des zu erhaltenden Wildnisgebiets finanzieren. Dazu gehören Schutz- und Wiederherstellungsmaßnahmen wie der Bau und die Instandhaltung von Zäunen, um das Eindringen von Vieh zu verhindern, Personal für die Überwachung von Pferden, um die Verschlechterung der Zäune, die Wilderei und die Verhütung von Bränden zu kontrollieren, Wiederherstellungsmaßnahmen mit der Anpflanzung von einheimischen Pflanzenarten und wissenschaftlichen Studien mit Universitäten. Und Instandhaltung von Wegen, Beschilderung und Infrastruktur als Aussichtspunkte und Zufluchtsort.

Der rechtliche Rahmen in dem Land, der die Umsetzung gegenseitiger Dienstbarkeiten für Umweltzwecke ermöglicht.

Die Gesetzgebung der lateinamerikanischen Länder, die sich vom römischen Gesetzbuch ableitet, enthält in der Regel diesen Rechtsrahmen. Andererseits haben auch die altsächsischen Gesetze ähnliche Systeme oder durch das königliche Recht der Erhaltung. Auf diese Weise hat es eine breite Anwendung in verschiedenen Ländern.

Oftmals gibt es sehr alte Rechtsrahmen wie z. B. Grunddienstbarkeiten, die aus Mangel an Phantasie nicht angewandt wurden und die für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Schutzgebiete auf Dauer sehr nützlich sein können.

Auf diese Weise gewährleisten gegenseitige Umweltdienstbarkeiten auch den dauerhaften Schutz und die Finanzierung der Unterhaltskosten des zu erhaltenden Wildnisgebiets, was eine der wichtigsten Finanzierungsfragen in einem Schutzgebiet ist. Oft werden zu diesem Zweck Schutzgebiete geschaffen oder Grundstücke erworben, aber dann fehlt es an der notwendigen Finanzierung, um ihren Schutz dauerhaft zu gewährleisten. Die Oasis de la Campana ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es machen kann, und sie funktioniert seit mehr als 20 Jahren.

Andererseits gewährleistet die Übertragung der geschützten Flächen an eine gemeinnützige Stiftung eine korrekte Verwaltung.

Die Eigentümer der Parzelle verdienen am Schutz ihrer Ländereien, und durch den Erhalt von 1000 Hektar sorgen sie für den Schutz der Landschaft und erbringen Umweltleistungen, die der gesamten Gemeinschaft zugute kommen.

Immobilienprojekt mit Umweltzielen

Es wird ein Immobilienprojekt geschaffen, das nicht nur Unterteilungen für den Wohnungsbau umfasst. Der Standort des Projekts soll in einem Gebiet liegen, das zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt, z. B. durch das Vorhandensein von endemischen Arten oder Erhaltungsproblemen oder von Ökosystemen, die Hotspots sind. Der für die biologische Vielfalt wichtigste Bereich ist dem Schutz gewidmet und wird als ökologisches Reservat in das Projekt einbezogen, ohne dass es Unterteilungen für den Wohnungsbau gibt. Andererseits werden in dem Abschnitt, der für die Unterteilung in Wohngebiete bestimmt ist, auch Umweltbeschränkungen in Bezug auf die Baubarkeit (z. B. keine Zäune, die die Durchreise der Fauna verhindern) und das Verhalten (z. B. keine Jagd) festgelegt. Sie fördert auch den Schutz und die Wiederherstellung der Fauna und Flora in den Wohngebieten und in dem für die Reservierung bestimmten Bereich.

Dies ist, wie ein Immobilienprojekt mit einem Plus, dass die Erhaltung hilft angeboten wird.

Vor allem haben eine Real State Unternehmen mit Interesse an der Erhaltung und die sehen, dass Sie auch eine wirtschaftliche Tätigkeit haben können, die Erhaltung. Auf der anderen Seite Käufer, die ein Interesse an der Erhaltung haben oder die den Vorteil sehen, an einem Ort zu kaufen, wo die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Landschaft langfristig gesichert ist.

Örtliche Gemeinden, die die Naturschutzinitiative zu schätzen wissen und darauf achten, dass das Land nicht für andere intensive produktive Zwecke genutzt wird.

dass es möglich ist, ein Immobilienprojekt zu entwickeln, das dem Naturschutz dient und wirtschaftlich rentabel ist. Dass es Menschen gibt, die daran interessiert sind, diese Art von Projekten mit einer natürlichen Umwelt und einem Erhaltungsauftrag zu kaufen. Es handelt sich um ein Instrument, das für die Erhaltung von Grundstücken mit hohem kommerziellen Wert eingesetzt werden kann, wo es mit anderen wirtschaftlichen Aktivitäten konkurriert, die die biologische Vielfalt nicht erhalten. Das ist eine Art von Projekt, das auch der lokalen Gemeinschaft Arbeit gibt.

Dennoch ist viel Aufklärungsarbeit nötig, denn oft empfinden die Immobilienmakler aus Unwissenheit ein für die biologische Vielfalt wichtiges Gebiet auf ihrem Grundstück eher als Problem denn als Chance. Auch die Käufer haben manchmal kein Verständnis für die Bedeutung der biologischen Vielfalt in ihrer Umgebung, da sie aus eher städtischen Gebieten stammen. Und auch, weil sie inciativas mit privaten Ursprüngen verursachen Misstrauen, dass in der Tat wollen Sie die Erhaltung zu machen, so ist es wichtig, zur Verfügung stehenden rechtlichen Rahmen zu haben.

Verwaltung der Geiersicherheitszone unter Leitung der Gemeinschaft

Der Erfolg der von den Gemeinden verwalteten Geiersicherheitszonen ist darauf zurückzuführen, dass die Gemeinden die Verantwortung dafür übernehmen. Wenn die Einheimischen Eigentum erhalten, fühlen sie sich in ihren Rechten bestätigt und werden ermutigt, ihre Ressourcen und Zeit zu investieren. Die Einheimischen könnten das Eigentum selbst als Belohnung ansehen und ihre Bereitschaft, die Sache zu unterstützen, wird sehr hoch sein, auch wenn der Nutzen im Vergleich zu anderen Dingen geringer ist. Abgesehen von einer gewissen technischen Unterstützung wurde die gesamte Verwaltung von den lokalen Gemeinschaften übernommen.

Für die Verwaltung der Geiersicherheitszone wurde ein 11-köpfiges Komitee gebildet, das auch einen Fünfjahresplan für die Verwaltung erstellt hat. Der Ausschuss verwaltet die gesamte Einrichtung der Geiersicherheitszone und wird von zwei Mitarbeitern unterstützt. Die Förderung des Tourismus, die Versorgung der Geier mit Nahrung und die Zählung der Geiernester und der Geier bei der Fütterung sind die täglichen Aufgaben der Geiersicherheitszone.

Die lokalen Gemeinschaften waren bereits als Waldnutzergruppen organisiert, denen die Bewirtschaftung des ihnen von der Regierung übergebenen Gemeindewaldes bereits gehört. Daher wurde eine kleine Einheit innerhalb der Waldnutzergruppen als Verwaltungsausschuss für das Geier-Restaurant organisiert, der über die entsprechenden Betriebsverfahren verfügte. Für das Geierrestaurant wurde auch ein kleines Stück Land gekauft. Das Managementkomitee des Geier-Restaurants kümmerte sich auch um die Belastung der lokalen Bevölkerung durch die Haltung der unproduktiven alten Kühe, deren Tötung verboten ist.

Bei der Regulierung sollte es ein Gleichgewicht der Eigentumsverhältnisse geben, so wie im Fall der Geiersicherheitszone der Verwaltungsausschuss des Geier-Restaurants nicht Eigentümer des Grundstücks ist, sondern die volle Verwaltungsbefugnis hat, so dass er sich sehr bewusst ist, dass die Regulierungsbehörde ihm die Verwaltungsbefugnis entziehen kann, wenn er etwas falsch macht. Daher gibt es in dieser Art von Situation immer ein Machtgleichgewicht.

Durchsetzung der Tourismuspolitik

Die Durchsetzung von Vorschriften ist ein wichtiger Aspekt des Destinationsmanagements, der oft übersehen wird. In einem aufstrebenden Markt wie den Philippinen sind viele Bürger daran gewöhnt, einfache Regeln zu missachten, z. B. im Straßenverkehr oder bei der Müllentsorgung. Daher haben wir für das Masungi Georeserve eine Neuerung eingeführt, um sicherzustellen, dass diese Gewohnheit nicht in unser Schutzgebiet eindringt.

Die Durchsetzung von Richtlinien ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesamtlösung, da sie sicherstellt, dass die Strukturen, Wege und die Technik ordnungsgemäß und hervorragend gewartet werden und das Ziel immer in einem tadellosen Zustand ist.

Die Durchsetzung der Richtlinien erfolgt in drei Phasen: vor der Reise, während der Reise und nach der Reise.

Vor der Reise können wir mit allen Besuchern über unsere Online-Buchungsplattform mit zeitgesteuertem Zugang eine Vereinbarung über die Richtlinien und die entsprechenden Strafen für ihren Besuch treffen. Dazu gehören die Richtlinien "Leave no Trace" (keine Spuren hinterlassen), "No Smoking" (nicht rauchen), "No Littering" (kein Abfall), "No Boisterous Noise" (kein Lärm), "No Feeding of Wildlife" (kein Füttern von Wildtieren) und "No Vandalism" (kein Vandalismus) an unseren Kalksteinformationen.

Während der Reise dürfen die Parkranger kein Trinkgeld annehmen. Dies trägt dazu bei, dass die Ranger bei der Durchsetzung der Regeln gegenüber den Besuchern nicht durch Trinkgelder übermäßig beeinflusst werden.

Nach der Reise sorgen wir dafür, dass die Besucher und unsere Parkranger durch Bewertungen und Nachfassaktionen stets ein Feedback erhalten.

  • Förderung der Fähigkeiten der örtlichen Ranger zur Durchsetzung der Regeln. Da viele Parkwächter aus der lokalen Bevölkerung stammen, müssen sie geschult werden, um ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, damit sie in der Lage sind, mit fehlbaren Gästen effektiv umzugehen.
  • Keine Trinkgelder, um Gefälligkeiten von Gästen zu verhindern.
  • Online-Buchungssystem, um sicherzustellen, dass die Regeln gelesen, verstanden und im Voraus vereinbart werden.

Wir haben gelernt, dass es besser ist, die Regeln trotz möglicher Widerstände durchzusetzen und streng zu sein, solange das WARUM der Politik gut kommuniziert wird.

Wir haben gelernt, den Hauptansprechpartner (die Person, die die Buchung vorgenommen hat) für alle Gäste der Gruppe verantwortlich zu machen. Dies erhöht die Verantwortlichkeit der Gruppe und gewährleistet eine einheitliche Kommunikation.

Wir haben auch gelernt, dass es hilfreich sein kann, den Zugang von Zwischenhändlern - Reisebüros und Reiseveranstaltern - zu beschränken. Wir haben ein strenges Akkreditierungsverfahren für Reiseveranstalter und Agenturen entwickelt, die die Wandererlebnisse im Masungi Georeserve verkaufen dürfen. Dies trägt dazu bei, das Gesamterlebnis zu steuern, die Erwartungen der Besucher zu erfüllen und die Richtlinien und Werte, die das Schutzgebiet hochhält, zu stärken.

Achtsame Technik

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist eine sorgfältige Planung, Gestaltung und Konstruktion. Für das Masungi Georeserve bedeutet dies eine sorgfältige Planung der Platzierung, des Materials und der Methode für den Bau von temporären Strukturen innerhalb des Schutzgebiets.

Eine Methode, die in Masungi besonders deutlich wird, ist der Einsatz von Biomimikry oder das Kopieren von Strukturen aus der natürlichen Umgebung. Das Wahrzeichen unseres Entdeckungspfads ist das Sapot, ein lokaler Begriff für Spinnennetz.

Anstatt eine Aussichtsplattform aus Beton und anderen Materialien zu bauen, die von der Ästhetik des Ortes ablenken würde, haben wir uns für eine hängende Aussichtsplattform entschieden, die von den Spinnennetzen im Schutzgebiet inspiriert ist.

Bei der Konstruktion verwendeten wir leichte Seilmaterialien, die jederzeit entfernt, ausgetauscht oder verändert werden können, was die Konstruktion widerstandsfähig und an die sich verändernde Umgebung des Gebiets anpassbar macht.

Achtsames Engineering bedeutet im Wesentlichen, dass man über die traditionellen Wege der touristischen Gestaltung hinausgeht. Sie brauchen nicht zu kopieren, was bereits auf dem Markt vorhanden ist. Man kann sich bei der Gestaltung von innen heraus inspirieren lassen, lokale und nachhaltige Materialien verwenden, den natürlichen Charakter eines Gebiets hervorheben und dabei ein einzigartiges "Gefühl für den Ort" schaffen.

Ein wichtiger Faktor, der dies ermöglicht, ist die Kompetenz des Teams in Sachen Design und Konstruktion. Unsere Handwerker hatten jahrelange Bauerfahrung und waren mit dem Ort vertraut, bevor sie kreative Lösungen wie den Sapot entwickelten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Forschung und Erkundung. Um zu wissen, wo genau diese temporären Strukturen platziert werden sollen oder welche Bereiche für touristische und pädagogische Zwecke hervorgehoben werden sollen, bedarf es einer grundlegenden Kartierung und einer Studie der interessanten Punkte und wie sie in einem Wanderweg miteinander verbunden sind.

  • Achten Sie auf die Details. Letztendlich sind es die Details, die ein gutes Reiseziel von einem großartigen Reiseziel unterscheiden.
  • Verwenden Sie lokale Materialien und Designs. Dies verringert den CO2-Fußabdruck beim Bau sowie die Kosten und den Zeitaufwand für die Beschaffung von Gegenständen.
  • Finden Sie lokale Talente. Es ist nicht nötig, teure oder bereits bekannte Künstler zu engagieren, um achtsame Strukturen zu schaffen. Selbst einfache Bauarbeiter hätten Ideen, wie wir einfallsreich sein können.
  • Nutzen Sie die Natur als Blaupause. Spiegeln Sie bereits in der Gegend vorhandene Designs, um ein einzigartiges Gefühl für den Ort zu schaffen.
Hebelwirkung des Fonds

Im Rahmen eines partizipatorischen oder Bottom-up-Ansatzes bei der Planung und Budgetierung haben organisierte Sektoren ein besseres Verständnis für ihre Agenda und sind in der Lage, finanzielle Gegenleistungen zu erbringen. Da VSLAs über diese beiden Vorteile verfügen, sind sie in einer besseren Position, um EF zu nutzen, um zusätzliche finanzielle Ressourcen zur Unterstützung von Naturschutzinitiativen auf lokaler und kommunaler Ebene zu gewinnen. Fund Leveraging ist eine Strategie, bei der EF als lokaler finanzieller Gegenpart eingesetzt wird, um die Umsetzung von Umweltprojekten zu unterstützen, die größere Finanzmittel erfordern.

- Kenntnis des Planungs- und Budgetierungsprozesses der lokalen Regierung

- Fähigkeit der lokalen Führungskräfte, Regierungsbeamte einzubinden

Wenn der EF wirksam eingesetzt werden soll, um mehr lokale Mittel zu mobilisieren, ist es wichtig, dass der Entscheidungsfindungsprozess für den EF der VSLA sich mit dem lokalen Planungs- und Budgetierungsprozess der lokalen Regierungseinheit (LGU) überschneidet. Darüber hinaus ist es ebenso wichtig, dass lokale VSLA-Leiter wissen, wie sie ihre LGUs in diese Prozesse einbinden können.

Planung des Einsatzes von VSLA EF

Der Planungsprozess für die Verwendung des Umweltfonds beginnt, wenn die VSLA zu Beginn ihres nächsten Zyklus ihre Satzung und Zusatzvereinbarungen (CBL) überprüfen und aktualisieren. Weit gefasste Ziele werden in konkrete Verwendungszwecke umgewandelt, wobei die bestehenden Managementpläne als "Einkaufsliste" für Maßnahmen dienen, die mit dem EF unterstützt werden können.

- Wirksame Erleichterung

- Managementpläne für Schutzgebiete

Die Verwendung bestehender Bewirtschaftungspläne als Referenz beschleunigt die Planung und erhöht die Chance auf Kostenteilungsvereinbarungen mit anderen Beteiligten

Integration des Umweltfonds in VSLAs

Die Gespräche darüber, wie die dörflichen Spar- und Darlehensvereinigungen (VSLAs) dazu beitragen können, finanzielle Ressourcen zu generieren, beginnen, sobald die VSLA-Wählerschaft davon überzeugt ist, dass die Meeresumwelt geschützt werden muss und dass die VSLAs die Fähigkeit haben, die Erhaltung und den Schutz der Meeresressourcen zu unterstützen. Die einzelnen Beiträge werden festgelegt, und die allgemeinen Ziele werden ermittelt und in die Satzung und die Zusatzvereinbarungen der Gruppe aufgenommen.

- Gemeinschaftliches Verständnis für den Schutz der Meeresumwelt

- Wirksame Erleichterung

- Handbuch zur Integration des Umweltfonds

Die Rolle des Vermittlers bei der Gewinnung von Unterstützung durch die Gemeinschaft ist sehr wichtig, denn wir können erst dann mit dem Gespräch darüber beginnen, wie die VSLAs dazu beitragen können, finanzielle Ressourcen zu generieren, wenn wir die VSLA-Wählerschaft davon überzeugt haben, dass die Meeresumwelt geschützt werden muss und dass die VSLAs in der Lage sind, die Erhaltung und den Schutz unserer Küstenressourcen zu unterstützen