Die Durchsetzung von Vorschriften ist ein wichtiger Aspekt des Destinationsmanagements, der oft übersehen wird. In einem aufstrebenden Markt wie den Philippinen sind viele Bürger daran gewöhnt, einfache Regeln zu missachten, z. B. im Straßenverkehr oder bei der Müllentsorgung. Daher haben wir für das Masungi Georeserve eine Neuerung eingeführt, um sicherzustellen, dass diese Gewohnheit nicht in unser Schutzgebiet eindringt.
Die Durchsetzung von Richtlinien ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesamtlösung, da sie sicherstellt, dass die Strukturen, Wege und die Technik ordnungsgemäß und hervorragend gewartet werden und das Ziel immer in einem tadellosen Zustand ist.
Die Durchsetzung der Richtlinien erfolgt in drei Phasen: vor der Reise, während der Reise und nach der Reise.
Vor der Reise können wir mit allen Besuchern über unsere Online-Buchungsplattform mit zeitgesteuertem Zugang eine Vereinbarung über die Richtlinien und die entsprechenden Strafen für ihren Besuch treffen. Dazu gehören die Richtlinien "Leave no Trace" (keine Spuren hinterlassen), "No Smoking" (nicht rauchen), "No Littering" (kein Abfall), "No Boisterous Noise" (kein Lärm), "No Feeding of Wildlife" (kein Füttern von Wildtieren) und "No Vandalism" (kein Vandalismus) an unseren Kalksteinformationen.
Während der Reise dürfen die Parkranger kein Trinkgeld annehmen. Dies trägt dazu bei, dass die Ranger bei der Durchsetzung der Regeln gegenüber den Besuchern nicht durch Trinkgelder übermäßig beeinflusst werden.
Nach der Reise sorgen wir dafür, dass die Besucher und unsere Parkranger durch Bewertungen und Nachfassaktionen stets ein Feedback erhalten.
Wir haben gelernt, dass es besser ist, die Regeln trotz möglicher Widerstände durchzusetzen und streng zu sein, solange das WARUM der Politik gut kommuniziert wird.
Wir haben gelernt, den Hauptansprechpartner (die Person, die die Buchung vorgenommen hat) für alle Gäste der Gruppe verantwortlich zu machen. Dies erhöht die Verantwortlichkeit der Gruppe und gewährleistet eine einheitliche Kommunikation.
Wir haben auch gelernt, dass es hilfreich sein kann, den Zugang von Zwischenhändlern - Reisebüros und Reiseveranstaltern - zu beschränken. Wir haben ein strenges Akkreditierungsverfahren für Reiseveranstalter und Agenturen entwickelt, die die Wandererlebnisse im Masungi Georeserve verkaufen dürfen. Dies trägt dazu bei, das Gesamterlebnis zu steuern, die Erwartungen der Besucher zu erfüllen und die Richtlinien und Werte, die das Schutzgebiet hochhält, zu stärken.