Servicio Nacional de Patrimonio Cultural
Institutionalisierung der indigenen Verwaltung
Stärkung der internen Kapazitäten der Gemeinden als Parkmanager
Einbeziehung des indigenen Verständnisses und der indigenen Werte von Natur und Kultur in das System zur Verwaltung des Kulturerbes
Stärkung der Abteilung für Archäologie und Konservierung im Nationalpark
Servicio Nacional de Patrimonio Cultural
Institutionalisierung der indigenen Verwaltung
Stärkung der internen Kapazitäten der Gemeinden als Parkmanager
Einbeziehung des indigenen Verständnisses und der indigenen Werte von Natur und Kultur in das System zur Verwaltung des Kulturerbes
Stärkung der Abteilung für Archäologie und Konservierung im Nationalpark
SeaSketch-Untersuchungen zur Bewertung der Meeresnutzung

SeaSketch verfügt über Funktionen zur Entwicklung und Durchführung räumlicher Erhebungen, bei denen die Meeresnutzer beispielsweise gebeten werden, geschätzte oder wichtige Gebiete zu identifizieren (Orte, die für Fischerei, Schifffahrt, Tauchen, Aquakultur, traditionelle Nutzung usw. wichtig sind). Die Ergebnisse der Umfragen können zur Erstellung von Heatmaps verwendet werden, die die Verteilung der geschätzten Gebiete beschreiben. Diese Ergebnisse können visualisiert (oder auch nicht) und analysiert werden, wenn die Nutzer voraussichtliche Meereszonen einzeichnen, um den potenziellen Wert und die Auswirkungen von Zonierungsszenarien zu verstehen.

Derzeit funktionieren die SeaSketch-Umfragen nur auf einem Desktop-Computer mit Internetverbindung. Sie funktionieren nicht offline oder auf mobilen Geräten. (Die nächste Version von SeaSketch, die im Januar 2022 auf den Markt kommen wird, wird mit mobilen Geräten kompatibel sein. Kurz danach wird es auch im Offline-Modus funktionieren). Planen Sie also, Umfragen in einer Umgebung mit Internetverbindung und mit einem Desktop-Computer durchzuführen.

In vielen Fällen werden die Umfragen erleichtert werden müssen, vor allem wenn die Bevölkerung nicht über einen Computer verfügt.

Es ist zwar einfach, eine Umfrage in SeaSketch zu entwickeln, aber es ist nicht immer einfach, sie aus einer wissenschaftlich vertretbaren Perspektive durchzuführen. Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Sozialwissenschaftler zusammenzuarbeiten, der Ihnen bei der Erstellung einer Umfrage helfen kann, die bewährte Umfragetechniken verwendet.

Ziehen Sie in Erwägung, ein Team von Erhebungsbeauftragten auszubilden, das die örtliche Bevölkerung persönlich befragen kann, indem es sie am Hafen, am Strand, in Cafés, Einrichtungen usw. trifft. Diese Moderatoren sollten darin geschult werden, die Struktur des Planungsprozesses zu vermitteln und insbesondere zu erläutern, wie die Umfrageantworten in der Planung behandelt und verwendet werden.

Halten Sie die Umfragen sehr einfach. Je einfacher die Umfrage ist, desto höher ist die zu erwartende Rücklaufquote. Wissenschaftler und Planer sind oft sehr daran interessiert, so viele Informationen wie möglich von den Betroffenen zu erhalten. Widerstehen Sie der Versuchung, mehr Fragen zu stellen, als Sie unbedingt brauchen, um die Interessengruppen angemessen einzubeziehen und eine Meeresraumplanung durchzuführen.

Autoritative Geodaten und Kartendienste

Die Grundlage eines jeden SeaSketch-Projekts sind Geoinformationen (Karten), die als Kartendienste dargestellt werden. Es gibt keine Mindestanforderungen an die Daten. Sie können mit allem arbeiten, was Sie haben. Karten können als Esri REST Services (z. B. mit ArcGIS Server oder ArcGIS online) und Open Source Mapping Services (z. B. WMS, WMTS) veröffentlicht und dann in SeaSketch importiert werden. Zu den Beispielkarten gehören administrative Grenzen (z. B. AWZ, Hoheitsgewässer, bestehende MPAs), Lebensräume am Meeresboden, Bathymetrie, menschliche Nutzung usw.

Die Karten, die Sie als Datenebenen in SeaSketch einfügen, hängen von den Zielen Ihres Prozesses ab. Wenn Sie Meeresschutzgebiete, Schifffahrtswege und Aquakulturstandorte planen, möchten Sie vielleicht Schifffahrtskarten, Habitatkarten, die Verteilung von Fischereiaktivitäten und andere Ebenen, die den Nutzern bei der Gestaltung ihrer Pläne helfen können. Schutzgebiete sind nur dann sinnvoll, wenn sie bestimmte Lebensräume wirksam schützen, Schifffahrtswege Kollisionen minimieren und die Effizienz maximieren, Aquakulturstandorte sich in bestimmten Tiefenzonen befinden, usw. Sie müssen von Fall zu Fall abwägen, welche Daten als Karten dargestellt und welche Teilmengen dieser Daten analysiert werden sollen.

In einigen Fällen können relevante Kartendaten bereits als Kartendienste veröffentlicht werden und in Küstenatlanten und anderen Kartenportalen zu finden sein. Solange sie in den richtigen Formaten vorliegen (Esri Kartendienste, WMS, WMTS usw.), können sie direkt in SeaSketch importiert und als Kartenebenen angezeigt werden.

In vielen Fällen wird es vorteilhaft sein, eigene Kartendienste für die Anzeige in SeaSketch zu veröffentlichen. So haben Sie die Kontrolle über die Kartografie und die Leistungsfähigkeit der Karten.

Erfolgreiche Projekte verfügen in der Regel über einen einzigen GIS-Techniker, der für die Suche nach bestehenden Kartendiensten, die Beschaffung von Daten bei Anbietern (Regierungsbehörden, NRO, Hochschulen) und die Erstellung neuer Kartendienste unter Verwendung von Standard-Desktop- und Web-Mapping-Tools zuständig ist.

Regierungsbeteiligung für kooperative Planung

SeaSketch ist in erster Linie für die gemeinschaftliche Planung gedacht. Wir haben uns auf die marine Raumplanung konzentriert, aber die Software kann auch für die terrestrische Planung verwendet werden. Außerdem soll die Software bei der Erstellung von Lösungen für die Meereszonenplanung helfen. Wenn diese Zonen eine sinnvolle Auswirkung haben sollen, z. B. auf die Erhaltung oder den Nutzen für die blaue Wirtschaft, müssen sich die Institutionen der Gastgeberregierung in den Planungsprozess einbringen. Wenn die in SeaSketch entwickelten Zonen nicht rechtlich angenommen werden, ist es unwahrscheinlich, dass sie die gewünschte Wirkung haben.

Ein rechtliches Mandat für die Meeresraumplanung ist von wesentlicher Bedeutung, da die Pläne sonst wahrscheinlich nicht angenommen werden können. Darüber hinaus erfordert die erfolgreiche Umsetzung von SeaSketch ein echtes Engagement für die Einbeziehung der Interessengruppen auf verschiedenen Ebenen. Es ist eine Sache, ein SeaSketch-Projekt mit Karten, Skizzenklassen, Foren und Umfragen aufzusetzen, aber es ist eine ganz andere Sache, einen Planungsprozess so zu strukturieren, dass SeaSketch von den Interessengruppen genutzt wird. Es muss ein begleitender Plan zur Einbindung der Stakeholder erstellt werden, um sicherzustellen, dass die Stakeholder das Instrument sinnvoll nutzen.

Ein gesetzliches Mandat für eine kooperative Meeresraumplanung, das die Beteiligung der Interessengruppen maximiert, ist unerlässlich. Ohne ein Mandat und einen Zeitplan für die Planung kann man für Ewigkeiten planen, ohne eine Lösung für die Raumordnung zu finden. Die bloße Bereitstellung von Instrumenten für die kooperative Planung stellt nicht sicher, dass die Interessengruppen einbezogen werden oder dass die Lösungen eine Vielzahl von Interessengruppen berücksichtigen.

SeaSketch Software als Dienstleistung

In den meisten Fällen wird SeaSketch zur Unterstützung groß angelegter Planungsvorhaben eingesetzt, bei denen die Regierungen die Erstellung eines marinen Raumordnungsplans in Auftrag gegeben haben und bei denen eine breite Beteiligung der Interessengruppen unerlässlich ist. In diesen Fällen muss SeaSketch von einer federführenden Behörde oder einem Partner lizenziert werden. SeaSketch kann zur Visualisierung von Geodaten in Form von Kartendiensten, zum Sammeln von Informationen durch Umfragen, zum Skizzieren und Diskutieren von Plänen verwendet werden. Wenn Pläne mit Hilfe von Analytik ausgewertet werden sollen, müssen Geoprocessing-Dienste und Berichte in unserem Labor entwickelt werden. Beachten Sie, dass eine kostenlose Lizenz für Bildungseinrichtungen zur Verfügung steht, um SeaSketch für reine Bildungszwecke zu nutzen.

Im Januar 2022 werden wir die nächste Version von SeaSketch veröffentlichen, die völlig kostenlos und quelloffen sein wird. Wie bei der aktuellen Version können viele der Funktionen von SeaSketch mit minimalen GIS-Kenntnissen oder Erfahrungen konfiguriert werden. Die Analysen und Berichte werden auf Lambda laufen und mit Programmiersprachen wie Javascript kodiert sein. Projektinhaber können daher ihr eigenes SeaSketch-Projekt - von Anfang bis Ende - ohne unser Zutun einrichten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Rahmen für die Geoverarbeitung und die Berichte, obwohl er kostenlos und quelloffen ist, erhebliche Programmierkenntnisse erfordert.

Derzeit muss die durchführende Stelle (z. B. eine Regierungsbehörde, eine Stiftung oder eine NRO) die Lizenz erwerben und einen Vertrag über die Entwicklung von Analysen abschließen. Die aktuelle Version erfordert eine Internetverbindung, aber die nächste Version wird einige Offline-Funktionen enthalten. Die erfolgreiche Implementierung von SeaSketch erfordert die Unterstützung eines GIS-Technikers, z. B. bei der Veröffentlichung und dem Import von Kartendiensten.

SeaSketch ist äußerst wertvoll, wenn es darum geht, eine transparente und kooperative Atmosphäre zu schaffen, die Beteiligung der Interessengruppen zu maximieren und Entscheidungen auf wissenschaftlich fundierte Informationen zu stützen. Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn SeaSketch in Kombination mit anderen Instrumenten wie Desktop-GIS-Anwendungen, Trade-off-Analysen, Priorisierungsinstrumenten (z. B. Marxan, Prioritizr) und Analysen kumulativer Auswirkungen eingesetzt wird.

Partnerschaft stärkt Verbindungen zwischen Interessengruppen für nachhaltiges Wachstum

Die Partnerschaften mit dem KMFRI und anderen relevanten Bezirksabteilungen haben es dem Verband ermöglicht, seine Vorschläge regelmäßig und effizienter zu überprüfen, um der Weltbank und anderen Geldgebern einen klaren und eindeutigen Vorschlag zu unterbreiten. Die Unterstützung durch Partnerorganisationen wie KMFRI, WWF, Nationalbank, Base Titanium usw. war für die Verbesserung der Kenntnisse über Ausschreibungen, die Beschaffung von Baumaterialien, Möbeln und Ausrüstung von wesentlicher Bedeutung.

  • Anerkennung der Tatsache, dass das Projekt auf die Bedürfnisse der gesamten Gemeinschaft eingeht.
  • Die Anwesenheit und Beteiligung von Interessenvertretern aus verschiedenen Sektoren sorgt für eine effektive Vermittlung von technischem Wissen und Know-how und eröffnet Karrieremöglichkeiten für die Jugend.
  • Die Beteiligung von Gemeindemitgliedern an den Aktivitäten der verschiedenen Interessengruppen schafft Beschäftigungsmöglichkeiten.

  • Ein geeignetes Timing für die Einbindung der lokalen Gemeinschaften ist entscheidend für den Erfolg - Tag, Ort und Zeit der Einbindung müssen für alle akzeptabel sein, da sonst die Partnerschaft verzerrt wird und der Eindruck entstehen könnte, dass sie aufgezwungen wird.
  • Die Achtung und Wertschätzung der Kultur und Traditionen der Gemeinschaft ist für die reibungslose Durchführung der Projektaktivitäten von entscheidender Bedeutung, z. B. die Einstellung der Arbeit während der Gebetszeiten oder die Verschiebung der Termine für die Teilnahme an Versammlungen (bekannt als Baraza), die vom Häuptling des Gebiets oder von Regierungsvertretern veranstaltet werden.
  • Die Kultur des Sparens eines Teils des Einkommens aus den täglichen Aktivitäten ist durch Disziplin und gute Planung möglich.
  • Es sollte stets vermieden werden, die Gemeinschaft gegenüber anderen Partnerorganisationen zu verärgern.
  • Alle Partnerorganisationen, die mit den Gemeinden zusammenarbeiten, müssen sich jederzeit an ihre Rollen und Verantwortlichkeiten halten.
  • Die Nachhaltigkeit des Gemeinschaftsprojekts ist der wichtigste Aspekt, der sicherstellt, dass das Projekt nicht zusammenbricht, wenn die Champions ausscheiden oder weiterziehen. Daher müssen ständig neue Mitglieder rekrutiert und im Rahmen eines Praktikumsprogramms in den Idealen des Projekts geschult werden.
Aufbau von Kapazitäten für die Finanzverwaltung

Die Ausschussmitglieder wurden in Buchführung, grundlegenden Prüfungsverfahren, Budgetplanung und Auswahl von Ausschreibungen für Bauvorhaben geschult. Der Einsatz von Partnern wie der National Bank of Kenya (NBK) zur Schulung neuer Ausschussmitglieder und zur regelmäßigen Auffrischung bestehender Mitglieder war von entscheidender Bedeutung, um der Bank ein unabhängigeres Wachstum zu ermöglichen, Kosten zu sparen und einen modernen Bankbetrieb zu erhalten. Jugendliche, vor allem einheimische Schüler, wurden einbezogen, um bei der Ausarbeitung von Vorschlägen und der Führung von Aufzeichnungen zu helfen und das in der Schule Gelernte anzuwenden.

Die Mitglieder der Vereinigung wurden im Verfassen und Einreichen von Anträgen auf Finanzierung durch die Weltbank über HMP geschult, was für künftige Finanzierungen oder den Erhalt von Entwicklungskrediten entscheidend ist. Sie lernten auch, ihren Strategieplan 2018-2022 zu entwickeln. Diese strategische Planung hat es der Vereinigung ermöglicht, einen klaren Fokus darauf zu setzen, wohin sie gehen will. Dennoch ist es notwendig, einen neuen Strategieplan für den nächsten Zyklus zu entwickeln, wobei Partner wie Base Titanium, die zuständige Bezirksregierung und in dem Gebiet tätige NRO zur Unterstützung des Prozesses mobilisiert werden können.

  • Der Kapazitätsaufbau und die Infrastruktur wurden von den Partnern unterstützt.
  • Die Notwendigkeit, eine Bank in der Nähe zu haben, um die Kosten für lange Fahrten zum Bankgeschäft zu reduzieren.
  • Für Studenten und Jugendliche vor Ort wird die Möglichkeit geschaffen, den Beruf des Bankiers kennenzulernen und ihn als künftige Karriere in Betracht zu ziehen.
  • Um einen Kredit zu erhalten, muss man nicht mehr mühsam in eine größere Stadt wie Kwale oder Mombasa reisen.
  • Die Bezirksregierung kann nun über KKCSA die Mittel effektiver und schneller an die lokalen Organisationen weiterleiten.
  • Ausbildung von Ausbildern - Nutzen Sie die vor Ort aufgebauten Kapazitäten, um andere auszubilden und die Projekte in den Nachbargemeinden zu wiederholen.
  • Wenn Ausbilder aus den Reihen der Gemeinschaft nach wirksamen Kampagnen zum Kapazitätsaufbau hervorgehen, werden sie vor Ort geschätzt und finden leicht Nachahmer.
  • Das erlernte Wissen in verschiedenen Aspekten der Finanzverwaltung und des Bankwesens eröffnet jungen Menschen neue Karrieremöglichkeiten, die zuvor unbekannt waren, wie z. B. die Buchhaltung oder die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
  • Durch die Ausbildung von Ausbildern vor Ort aufgebaute Kapazitäten sind effektiver, da der Unterricht auch in der Landessprache abgehalten werden kann.
Mobilisierung von Gemeindemitgliedern durch lokale Führungspersönlichkeiten

Die Kinondo-Gemeinschaft hat erkannt, wie wichtig es ist, sich um eine gemeinsame Vision zu scharen, um Eigenständigkeit zu erlangen und ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Sie erkannten, dass es zwar wichtig ist, eine starke Führung an der Spitze der Bank zu behalten, dass aber die Mitglieder des Ausschusses regelmäßig wechseln müssen, damit die Mitglieder neue Ideen einbringen können. Jeder fähige Mensch hat die Möglichkeit, dem Führungsausschuss beizutreten. Damit die Bank gedeihen kann, werden die Ausschussmitglieder ermutigt, das Bewusstsein zu schärfen und die Menschen vor Ort und im weiteren Umkreis von Msambweni zu ermutigen, der KKCSA beizutreten, um zu sparen und Kredite und damit verbundene Dienstleistungen zu erhalten.

  • Die Gemeinschaft teilt gemeinsame Werte in Bezug auf Kultur, Glauben und Tradition und ist von ähnlichen Herausforderungen betroffen.
  • Wohlwollen der Gemeinschaft, die in Msambweni Ward und seiner Nachbarschaft lebt.
  • Engagement und Befähigung der Gemeinschaft.
  • Die Bank deckt zahlreiche Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen vor Ort ab.
  • Begrenzte Einbeziehung und Beteiligung politischer Stimmungen.
  • Die Kenntnis der lokalen Sprachen, Kultur und Traditionen ist für die Durchführung der Verfahren von entscheidender Bedeutung.
  • Verzögerungen bei den Genehmigungsverfahren sind auf die begrenzte Anzahl von Experten aus den zuständigen Abteilungen der Bezirks- und Landesregierung zurückzuführen.
  • Die Aufnahme des Gemeinschaftsprojekts in die jährlichen integrierten Entwicklungspläne des Bezirks (CIPD) trägt wesentlich zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Projekts bei.
Historische Umwelt Schottland
Lenkungsgruppe für das Weltkulturerbe Heart of Neolithic Orkney
Partnerschaft zur Verbesserung des Besuchererlebnisses für Touristen und zum Nutzen der lokalen Bevölkerung
Ranger-Dienst
Konsultation der Gemeinschaft und lokaler Interessengruppen zum Managementplan für das Herz der neolithischen Orkney-Inseln