Umsetzung von adaptiven Strategien der Tierhaltung in landwirtschaftlichen Betrieben, die an Wasserschutzwälder sowie öffentliche und private Schutzgebiete angrenzen
Technologien für erneuerbare Energien und Strategien zur Bekämpfung von Raubbau
Corporación Serraniagua - Organización de base comunitaria y Valentina Jimenez
Aufgrund ihrer Lage in der Nähe von Wäldern, die Wasserquellen schützen, sowie von öffentlichen und privaten Naturschutzgebieten sind viele landwirtschaftliche Betriebe anfällig für Konflikte zwischen Mensch und Wildtieren (HWC). Diese Anfälligkeit in Verbindung mit einer fehlenden oder unzureichenden Betriebsplanung und dem Vorherrschen veralteter Viehhaltungspraktiken gefährdet die Produktivität in diesen Gebirgssystemen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Wasserressourcen und die damit verbundenen Ökosystemleistungen.
Wir setzen Technologien für erneuerbare Energien ein, wie z. B. Solarpaneele für den Betrieb von Elektrozäunen, die Verbesserung der Wasserverfügbarkeit in der Viehzucht und sensorgesteuerte Lichter, um die wirtschaftlichen Verluste in der Viehzucht, die durch Raubtiere verursacht werden, zu mindern.
Verfügbarkeit von Finanzmitteln
Bereitschaft der Landbesitzer, neue Technologien in ihr landwirtschaftliches System zu integrieren
Anpassungsfähige Strategien für die Viehhaltung, die in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Beratungsstellen, lokalen Kleinbauern und anderen Fachleuten mit einschlägiger Erfahrung entwickelt werden.
Die Prädation von Haustieren durch wilde Raubtiere wurde von lokalen Behörden und externen Stiftungen als technisches Problem angegangen, indem sie "Strategien zur Bekämpfung der Prädation" wie Elektrozäune, Gehege und andere Schutzmaßnahmen einführten. Diese Maßnahmen werden jedoch nur selten auf ihre Wirksamkeit oder Kontinuität hin überwacht und enden häufig mit dem Abschluss von Verträgen mit privaten Durchführungsunternehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass diese Maßnahmen wirksamer sind, wenn sie sich auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und der Lebensqualität der Kleinbauern konzentrieren, und zwar auf der Grundlage der spezifischen Gegebenheiten der einzelnen Grundstücke. Außerdem sind Überwachung und Bewertung nachhaltiger und effizienter, wenn sie von lokalen Akteuren wie landwirtschaftlichen Beratungsstellen, Umweltbehörden und gemeindebasierten Organisationen durchgeführt werden, was die Wahrscheinlichkeit eines langfristigen Erfolgs und der Kontinuität dieser Strategien erhöht.
Wir haben reproduzierbare technologische Strategien umgesetzt, um die wirtschaftlichen Verluste durch Raubkatzen zu verringern, indem wir die Angriffe von Pumas und Jaguaren auf Rinder im Gemeinschaftsreservat Cerro El Inglés um 100 % reduziert haben, gefährdete Personen durch solarbetriebene Elektrozäune und Lichter mit Bewegungssensoren geschützt haben und den Zugang von Haustieren zum Wald durch eine verbesserte Wasserversorgung für das Vieh und solarbetriebene Elektrozäune eingeschränkt haben. Ein anschauliches und reproduzierbares System, das zu Schulungszwecken mit Landwirten aus der Region eingesetzt wird.