Nachbereitung mit Absolventen

Das Programm umfasst die Arbeit mit den Absolventen, die zu "Stipendiaten" des Programms werden und den nachfolgenden Teilnehmern helfen.

Kontinuierliche Ausbildung der Absolventen, damit sie ihrerseits die Jüngeren unterrichten können.

Verknüpfung mit Gruppen, die bereits früher gearbeitet haben, wie z. B. die Pfadfinder.

Kinder lernen viel von Gleichaltrigen, manchmal viel mehr als von ihren Lehrern.

Die Nachbereitung mit den Absolventen gibt diesen jungen Menschen die Möglichkeit, weiterhin einen Beitrag zur Pflege der Natur und zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Preise für die Preisträger

Während alle Teilnehmer an einem Schulungsprogramm teilnahmen, gewannen die Gewinner eine außergewöhnliche Reise in die Antarktis, auf die sie sich auch geistig und körperlich vorbereiten mussten.

Auf dieser Reise lernten sie auch die Wissenschaftler kennen, die die Klimastation und den Standort überwachen. Dort sahen sie, wie alles miteinander zusammenhängt und dass ihre lokalen Projekte Auswirkungen auf das Klima auf lokaler Ebene haben.

1) Finanzierung: Jede Expedition erforderte finanzielle Mittel, die von Unternehmen verwaltet wurden, die das Programm sponserten.

2) Vereinbarungen mit Wissenschaftlern oder Verwaltern der Naturschutzgebiete. Die besuchten Stätten sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich, so dass für ihren Besuch die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden mussten.

Es war sehr teuer, sie in die Antarktis zu bringen, und es war nur möglich, sehr wenige Teams mitzunehmen. Deshalb haben wir damit begonnen, mehr Teams zu prämieren und sie in andere Naturschutzgebiete zu bringen, die für Massenbesuche gesperrt sind, wo mehr Kinder eine Lernerfahrung machen können und eine größere Anzahl von Kindern als Gewinner ausgewählt wird.

Ausbildungsprogramm

Sinnvolles Lernen entsteht genau dann, wenn die Elemente des Wissens und des Kontakts mit der Natur für die Teilnehmer zusammenkommen, einschließlich der 4 Schlüsselwerte: 1) Charakterbildung, 2) Ordnung, 3) Respekt und 4) Einigkeit oder Solidarität.

Jede Aktivität, jede Expedition bringt die Stärkung des Lernens der Teilnehmer mit sich, mit sensorischen und emotionalen Übungen.

Im Fall der Karla-Wheelock-Stiftung war sie es, die alle Programme entwickelte, die Logistik für jede Reise plante, die Vereinbarungen ausarbeitete und sich um die Finanzierung bemühte. Dabei befand sie sich auch in einem ständigen Lernprozess, bei dem sie jeden Tag noch professioneller werden musste.

Der Prozess führte zu einem Lernmodell, bei dem die Kinder lernten, die Ausbilder von den Kindern lernten, die Eltern von ihren Kindern lernten, die Schule von ihren Schülern lernte und das Programm mit jeder Expedition lernte, um seine Leistung zu verbessern.

Aufruf zum Handeln

Aufruf an öffentliche Schulen in Mexiko-Stadt, fünf Kinder und einen Schüler aufzufordern, ein Umweltprojekt für ihre Schule vorzuschlagen.

Vereinbarungen mit dem Bildungsministerium, die die Herausgabe eines Aufrufs zum Handeln in öffentlichen Schulen ermöglichen würden.

1. Sowohl den Kindern als auch den Lehrern war nicht klar, was es bedeutet, ein Umweltprojekt durchzuführen, so dass dies berücksichtigt werden musste.

2. Die Arbeit, die Regierung einzubinden, ist komplex, da sie bei jedem Regierungswechsel neu geregelt werden muss, was sehr ermüdend ist. Deshalb versuchen wir jetzt, eine gesetzliche Initiative zu schaffen, bei der die Kinder ein Umweltprojekt in ihrer Schule vorbereiten müssen, um ihren Abschluss zu machen.

Datenwiederherstellung und Identifizierung

Das Verwaltungsbüro beauftragt die Büroangestellten mit der Identifizierung, Klassifizierung und Eingabe von Daten in Bezug auf das Personal, Informationen über menschliche Aktivitäten und Informationen über tierische Ressourcen. Die Büroangestellten unterscheiden die Fotos der menschlichen Aktivitäten und bestimmen die spezifischen Informationen über das Personal (Gemeinschaftspersonal oder nicht).

1. Recyceln und bewerten Sie die Kameradaten zeitnah gemäß dem Plan.

2. Regelmäßige Wartung der Ausrüstung.

3. Die Identifizierung der Kameradaten muss einheitlich sein.

4. Führen Sie bei entdeckten menschlichen Aktivitäten sofort Folgemaßnahmen durch.

5. Entsprechende Belohnungs- und Bestrafungsmechanismen.

1. Nummerieren Sie die Datenkarten der Kamera einheitlich, um Datenverwechslungen zu vermeiden.

2. Tauschen Sie die defekten Kameras rechtzeitig aus.

3. Ordnen Sie festes Personal zur Identifizierung der Daten an.

Verständnis der verschiedenen Kundensegmente und ihrer Erwartungen

Ziel von BB3 war es, die spezifischen Verbraucherpräferenzen und die Kaufbereitschaft in Bezug auf Preis, Präsentation, Produkteigenschaften und nachhaltige Produktion zu verstehen.

  • Durchführung laufender Marktpreisvergleichsanalysen.
  • Validierung der Kaufbereitschaft der Verbraucher für verschiedene Preisklassen und Produktpräsentationen.
  • Identifizierung spezifischer Verkaufsstellen und Kanäle, um die richtigen Verbrauchersegmente zu erreichen.
  • Es gibt ein Segment von Kunden, die bereit sind, einen höheren Preis für Fleisch zu zahlen, das für sie gesünder ist und eine geringere Umweltbelastung aufweist.
  • Markttrends in Bezug auf die verschiedenen Aufmachungen und Handelsformen des Produkts sind für die wirtschaftliche Lebensfähigkeit eines nachhaltigen Produkts von grundlegender Bedeutung.
  • Der Aufbau von Allianzen mit Vertriebskanälen ist von grundlegender Bedeutung für die Validierung des Wertangebots des Produkts.
Partnerschaftsprogramme mit Nutztierhaltern

Ziel von BB2 ist es, Ad-hoc-Kooperationsmechanismen mit den Erzeugern zu finden, die deren technische und finanzielle Bedürfnisse sowie deren betriebswirtschaftliche Fähigkeiten berücksichtigen.

  • Festlegung von Mechanismen, die den Erzeugern im Voraus Gewissheit über den Preis, den Zeitpunkt und die Bedingungen des Kaufs geben.
  • Finanzierung der Erzeuger nach einem System, das für sie sinnvoll ist und ihnen echte Gewinne ermöglicht.
  • Die Mechanismen der Zusammenarbeit sollten flexibel und vielfältig sein, um den Gegebenheiten eines breiten Spektrums von Erzeugern gerecht zu werden.
  • Für Erzeuger mit weniger als 10 Tieren in der Mast sollten die Kooperationsmechanismen Finanzierungsregelungen umfassen.
  • Nachhaltiger Anteilsanbau hat sich als praktikabler Mechanismus für kleinere Erzeuger erwiesen.
  • Fähigkeit zur Anpassung der Kooperationsmechanismen.
Überzeugung der Erzeuger für die Anwendung regenerativer Tierhaltungsmethoden

Ziel von BB1 ist es, die Erzeuger von den wirtschaftlichen Vorteilen der regenerativen Tierhaltung (insbesondere der SSPi) zu überzeugen.

Die regenerative Tierhaltung erfordert vom Erzeuger eine Änderung der Art und Weise, wie er investiert und seine Ranch betreibt, sowie der Haltung der Tiere.

  • klare Darstellung der wirtschaftlichen Vorteile, auch wenn sich die Prioritäten für Infrastrukturinvestitionen ändern.
  • Erkennen Sie an, wie wichtig es ist, sowohl in die Umstellung auf silvopastorale Systeme als auch in die Infrastruktur zu investieren, um die intensive Viehhaltung zu erleichtern (z. B. mehr Zäune und/oder Elektrozäune zur Verringerung der Koppelfläche, Investitionen in mehr Wassertränken zur Verbesserung der Gewichtszunahme der Tiere).
  • Nutzung der Erfahrungen von Pionieren der Viehwirtschaft, die ihre Ranches bereits umgestellt haben.
  • Die Erzeuger sind es nicht gewohnt, in die Verjüngung ihrer Ranches zu investieren. Die Kosten für die Umstellung auf ein silvopastorales System werden als Kosten empfunden, die sie daran hindern, in einen größeren Viehbestand zu investieren. "Wir sind keine forstwirtschaftlichen Erzeuger", ist die typische Antwort der Erzeuger.
  • Selbst wenn das silvopastorale System eingeführt wird, erfordert die intensive Viehhaltung vor allem zu Beginn einen höheren Aufwand für das Betriebsteam.
  • Demonstration der wirtschaftlichen Vorteile der regenerativen Viehhaltung durch Besuche auf umgestellten Ranches.
  • Praktischer Kapazitätsaufbau für Erzeuger.
Impliziter Nutzen für die Erhaltung der Wälder in der Forstwirtschaft - die Verarbeitung von Holz ist nicht mit negativen Auswirkungen verbunden

Der Forstwirtschaftssektor ist für langfristige Investoren sehr attraktiv. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Kreditvergabe und den Zugang zu Kreditgebern zu erleichtern.

Mit einem breiteren Portfolio an Investoren können wir unser Geschäft weiter ausbauen und gleichzeitig die Wälder Mexikos erhalten.

Im Jahr 2018 haben wir etwa 600 neue effektive Hektar Land, alle in der Region Huimanguillo, Tabasco, eingegliedert und mehr als 1.500 Hektar geerntet und freigegeben, von denen wir strategische Hektar ausgewählt haben und die zweite Rotation auf diesen gleichen Flächen mit dem Proteak-Standard begonnen haben.

In ähnlicher Weise haben wir das 2015 initiierte Vereinigungsprogramm mit kleinen Landbesitzern weiter unterstützt, das ein Erfolg war und es uns ermöglichte, im Haushaltsjahr 2018 mehr als 800 kumulierte Hektar zu erreichen, die in dieses Programm aufgenommen wurden.

  • Umsetzung von Verpflichtungen und Standards für einen umweltfreundlichen Betrieb und eine umweltfreundliche Produktion.
  • Definierter und bewährter Geschäftsplan
  • Sensibilisierung der Investoren für die Nachhaltigkeit und ihren Wert.
  • Zertifizierungen in den Ländern, in denen wir arbeiten; Forest Stewardship Council®; CARB 2, das Standards für niedrige Formaldehyd-Emissionen in Materialien wie Sperrholz, Span- und MDF-Platten festlegt, um Gesundheitsschäden bei der Arbeit mit diesen Materialien zu vermeiden; Verified Carbon Standard, unter anderem.

Fokus auf Nachhaltigkeit innerhalb des Geschäftsmodells, um

Zugang zu Entwicklungsagenturen, Unternehmenszweigen von Agenturen oder Investoren, die ihr Portfolio "grün" gestalten wollen.

Ein hohes Maß an Engagement für den Zugang zu dieser Art von Geschäft verschafft Ihnen einen Mehrwert (Wettbewerbsfähigkeit).

Um ein Geschäft dieser Art zu realisieren und mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu arbeiten, ist es wichtig, den Markt und seine Bedürfnisse zu verstehen und die nationale und internationale Konkurrenz zu kennen.

Darüber hinaus muss man eine ganzheitliche Vision haben, die es erlaubt, die ökologischen und sozialen

Umwelt- und Sozialauswirkungen zu erkennen.

Stärkung der Gemeinschaften

Die Gemeinden, die das Reservat bewohnen, sind diejenigen, die für den Schutz und die Erhaltung des Waldes verantwortlich sind und gleichzeitig versuchen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Das Projekt zielt darauf ab, die Gemeinden zu befähigen und ihnen Instrumente für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Ressourcen an die Hand zu geben. Ein Teil des Konzepts besteht auch darin, ihnen die Entwicklung nachhaltiger Unternehmen zu erleichtern, mit der Möglichkeit, Kooperativen zu bilden, damit sie ihre Produkte gemeinsam vermarkten können.

Die Ausbildung und die zur Verfügung gestellten Instrumente konzentrieren sich auf bewährte Praktiken und Bewirtschaftungspläne, die die Erhaltung der Wälder ermöglichen und fördern.

  • Faire Preise zahlen, um ein Einkommen zu erzielen, das ihre Abwanderung verhindert und es ihnen ermöglicht, den Wald zu schützen.
  • Einen stabilen Markt für die Produkte haben (Angebot und Nachfrage).
  • Sicherstellen, dass die Ernte der Früchte ausreichend und konstant ist, um die Nachfrage des Unternehmens zu decken.
  • Schulung der Erzeuger in guten Praktiken und Naturschutz.
  • Angemessene Managementpläne
  • Nachhaltige Gestaltung der Lieferkette.
  • Es ist notwendig, ständig in der Nähe der Gemeinden zu sein.
  • Sie müssen viel Geduld haben. Projekte brauchen Zeit.
  • Wecken Sie keine Erwartungen, die nicht erfüllt werden können.
  • Es ist ein langfristiges Projekt.
  • Es ist wichtig, das Angebot mit parallelen Projekten zu diversifizieren, in diesem Fall mit anderen als der Ernte von Waldfrüchten. Aus diesem Grund entwickeln wir andere Optionen, zum Beispiel die "Schildkröteneiersammlung", bei der Schildkröten geschützt und in die Flüsse entlassen werden, damit sie sich vermehren und wachsen können. Es ist uns gelungen, 6.000 Schildkröten in den Fluss zu entlassen.