Internationale wissenschaftliche Expertise - Der Wissenschaftsrat der Blue Parks
Der Wissenschaftsrat setzt sich aus über 30 renommierten Meereswissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen, die über die Vergabe der Preise entscheiden und zur Verfeinerung der Kriterien beitragen. Ihr Fachwissen ist für die Blue-Parks-Initiative von entscheidender Bedeutung, da sie die Initiative auf eine solide wissenschaftliche Grundlage stellen.
Die Mitglieder des Wissenschaftsrats sind führende Experten auf dem Gebiet der Wissenschaft im Zusammenhang mit Meeresschutzgebieten, insbesondere der Qualität von Meeresschutzgebieten, einschließlich Management, Verwaltung, Gestaltung, Überwachung und Einhaltung von Vorschriften, sowie der Ergebnisse. Diese Experten stellen sicher, dass die Blue-Park-Kriterien auf dem neuesten Stand sind, die beste verfügbare Wissenschaft in Bezug auf die Ergebnisse von Meeresschutzgebieten widerspiegeln und einen aussagekräftigen globalen Standard für effektiven Meeresschutz darstellen. Die Mitglieder des Wissenschaftsrats kennen die Blue-Park-Kriterien sehr genau und beurteilen die nominierten Blue-Park-Projekte anhand dieser Kriterien, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen über die Blue-Park-Auszeichnung glaubwürdig sind.
Die Blue-Parks-Initiative ist auf die Glaubwürdigkeit angewiesen, die der Wissenschaftsrat bei der Festlegung der Blue-Parks-Standards und der Bewertung der Nominierten genießt. Die Mitglieder des Wissenschaftsrats bringen ihre Zeit und ihr Fachwissen ehrenamtlich in die Initiative ein und engagieren sich großzügig für die Verbesserung des globalen Meeresschutzes.
Das Blue Parks-Team des Marine Conservation Institute ist bestrebt, den Mitgliedern des Wissenschaftsrats positive und produktive Erfahrungen zu ermöglichen. Wir gehen sorgsam mit der Zeit und dem guten Willen der Mitglieder um und suchen nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei verwandten Forschungs- oder anderen Projekten.
Die Erleichterung einer konsensbasierten Entscheidungsfindung unter Mitgliedern in verschiedenen Zeitzonen ist eine Herausforderung, an deren Bewältigung wir ständig arbeiten. Wir verlassen uns stark auf E-Mails, Zoom-Anrufe und manchmal auf Videoaufzeichnungen, um über Entscheidungen zum Blue Park Award zu kommunizieren. Wir haben festgestellt, dass eine sorgfältige Dokumentation wichtig ist. Es ist auch hilfreich, wenn wir uns regelmäßig persönlich treffen können.