Das Modell der Community Resource Person (CRP) in Indien ist ein gemeinschaftsorientierter Ansatz für Entwicklung und Empowerment, insbesondere in ländlichen Gebieten. Es umfasst die Identifizierung und Ausbildung von Personen aus lokalen Gemeinschaften, die als Anbieter von Beratungsdiensten, Berater und Mobilisierer fungieren, um verschiedene sozioökonomische Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Im Rahmen des SAFAL-Projekts wurden zwischen 2021 und 2023 in Assam und Odisha mehr als 140 CRP-Ausbilder (Train the Trainer, ToT) und mehr als 500 CRP geschult. Die CRPs selbst sind Aquakulturbauern, die zu den lokalen Bauerninstitutionen gehören und bis zu 25 Bauern unterstützen. Bislang haben die CRP mehr als 7.000 Landwirte in ländlichen Gebieten in nachhaltigen Aquakulturpraktiken geschult und beraten .
Der Auswahlprozess der CRPs umfasst mehrere Schritte, angefangen bei der Registrierung, der Auswahl nach gemeinsam erstellten Kriterien und den Empfehlungen von Bauernorganisationen wie Farmer Producer Organisations (FPOs) und Self-Help-Groups (SHGs), gefolgt von einem intensiven Kurs zum Aufbau von Kapazitäten.
Die Schulungen für CRP und CRP-to-Farmers werden ebenfalls in maßgeschneiderten Sitzungen durchgeführt, die mit Hilfe von Wissensprodukten (KPs) und Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterial (IEC) durchgeführt werden, wie dem Farmer's Handbook, einem Schulungshandbuch für Ausbilder, dem Farm Record Book und verschiedenen Schulungsmaterialien. Diese wurden gemeinsam von Wissenschaftlern, Regierungsbeamten, Experten für nachhaltige Aquakulturpraktiken, Aquakulturbetreibern und SAFAL-Fachleuten erstellt, um den genauen Bedürfnissen der lokalen Landwirte gerecht zu werden.
Die Schulungskaskade enthält grundlegende und fortgeschrittene Module, die nach der didaktischen Methodik der Erwachsenenbildung aufgebaut sind. Das Programm besteht zu 30 Prozent aus Unterricht und zu 70 Prozent aus praktischer Ausbildung sowie aus Besuchen in hochmodernen Brütereien und Forschungs- und Bildungseinrichtungen in verschiedenen Bundesstaaten. Das Programm ist in die Landessprachen übersetzt und so konzipiert, dass es auch in abgelegenen und ländlichen Gebieten durchgeführt werden kann, wobei Daumenkinos, Poster und Broschüren verwendet werden, um auch ohne Zugang zu elektronischen Geräten zu unterrichten.
Die CRP sind in den Institutionen der Landwirte (FPOs, FPCs, SHGs) angesiedelt und werden durch soziale, ökologische und finanzielle Anreize motiviert, einschließlich des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen und der Erleichterung des Zugangs zu Finanzmitteln.
Durch dieses selbstfinanzierte CRP-Modell werden Tausende von Kleinbauern mit Wissen und Ressourcen ausgestattet. Dieser bodennahe Ansatz steigert die Erträge innerhalb der planetarischen Grenzen und gewährleistet gleichzeitig die Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit.
Weitere Informationen zu den Schulungsmaterialien (Wissensprodukte und Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterial) finden Sie im Baustein zum Herunterladen: Wissensprodukte und Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterial.