Wissen über Aktivitäten in der Zone

Es ist sehr wichtig, Aktivitäten zu identifizieren, die den Erhalt der zu schützenden Art beeinträchtigen könnten. Hier haben wir mehrere Quellen der Belästigung identifiziert. In diesem Text wird nur die Belästigung durch Jet-Skis behandelt. Um die Belästigung durch Jetboote in unserem Gebiet zu bestätigen, haben wir eine Aufnahme des Lärms gemacht, der sich bei normalem Gebrauch ausbreitet. Schließlich konnten wir die Belästigung durch Jetboote anhand von Literatur bestätigen.

Kenntnis von Mess-/Kartografieaktivitäten und -mitteln.

Bestätigung, dass Jet-Skiing schädlich für die Erhaltung einer küstennahen Gruppe von Großen Tümmlern ist.

Produktinnovation und -entwicklung mit Hilfe angewandter Technologie

Die Fortsetzung der Organisation jeder Gruppe des Dorfes ist die Durchführung einer Schulung und die Entwicklung der Post-Farm-Produktion, wie z.B. die Verbesserung der Qualität der Rohstoffe, der Verpackung, der Vermarktung und der Forschung und Entwicklung. Anwendbare Technologien (z.B. Intensivierung der Fischzucht (Biofloc), Herstellung von Fischfutter unter Verwendung von Abfällen aus der Paprika- und Reiszucht mit Unterstützung der mechanischen Verarbeitung, organischer Dünger unter Verwendung von verarbeiteten Abfällen aus der Fischzucht usw.) sind erforderlich, und es muss sich um einfache Technologien handeln, damit die Menschen die Maschinen selbst bedienen, warten und sogar bauen können. Auf Schulungsveranstaltungen und verschiedenen Ausstellungen können Informationen über den Markt und die Technologie eingeholt werden. Bis hin zur Endstufe, die die Menschen vor Ort in der Lage sind, selbst auszuführen und zu entwickeln. Die sich in Zukunft entwickelnde Technologie, die im Dorf eingesetzt werden soll, muss so kontrolliert werden, dass sie die Biokapazität nicht übersteigt (eine Schätzung der Kapazität eines Ökosystems/biologischen Produktionsgebiets zur Aufnahme von Abfällen und zur Produktion natürlicher Ressourcen).

  • Durchführung erster Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Post-Farm-Produkten und Anwendung angewandter Technologie
  • Ausweitung des Vertriebs dieser Produkte auf nahe gelegene Großstädte.
  • Produktentwicklung mit verschiedenen praktischen und modernen Verpackungen
  • Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen aus umweltfreundlichem Material/Kunststoffersatz (d.h. Verwendung von Kunststoffersatzverpackungen, wie z.B. Kunststoff aus Seegras, Mais usw.)
  • Produktinnovation (z. B. Pulver, ätherisches Öl usw.) zur Schaffung einer größeren Produktvielfalt und Steigerung des Markenwerts
  • Ausweitung des Netzwerks auf den Exportmarkt
  • Verstehen Sie, mit welchen lokalen Unternehmen wir zusammenarbeiten werden und welche regionalen Vertriebswege es gibt.
  • Entdeckung verschiedener ökologischer Gemeinschaften und Produktinnovationen, grüner Verpackungsinnovationen und angewandter Technologien zur Unterstützung dieser Innovationen.
  • Vertiefung der Produkt- und Marktkenntnisse und der rechtlichen Hindernisse, damit wir die menschlichen Fähigkeiten zur Überwindung dieser Herausforderungen verbessern können.
  • Nutzung moderner Medien als Marketingstrategien (Online-Marketing), so dass die Dorfbewohner immer besser mit der Informationstechnologie vertraut sind.
Stärkung der Wasserpolitik und der Führungsrolle bei der Anpassung

Im Rio Paz gibt es mehrere Herausforderungen für die Verwaltung, wie z. B. die schwache institutionelle Präsenz und die schwache institutionelle Koordinierung, die zu einer schlechten Verwaltung des Flusses und der Küstenökosysteme führen.

IUCN, UNES und die lokalen Gemeinschaften haben einen Baustein vorgeschlagen, um die vollständige Umsetzung der Lösung zu gewährleisten. Der Prozess beinhaltet die Stärkung und Artikulation der lokalen Governance-Strukturen durch:

- Identifizierung von Führungspersönlichkeiten

- soziales Bewusstsein

- Konsolidierung lokaler Gruppen wie der Istatén Association, des Aguacate Microbasin Committee, von Frauengruppen und Wasserverbänden.

Die Governance-Strukturen entwickeln integrale operative Arbeitspläne, die auf die lokalen Bedürfnisse eingehen und die soziopolitischen und anwaltschaftlichen Kapazitäten verbessern. Die Lobbyarbeit zielt darauf ab, (i) das Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (MARN) davon zu überzeugen, Sanktionen für diejenigen einzuführen, die sich verbotener Fischereipraktiken schuldig machen, und eine größere Verantwortung für den Wasserverbrauch und die Entsorgung von Abwässern durch die Zuckerindustrie einzufordern; und (ii) das Landwirtschaftsministerium (MAG) aufzufordern, die Wassernutzung dieser Industrie (d. h. die erteilten Genehmigungen) zu überwachen und Wassertarife einzuführen, die proportional zur verbrauchten Menge sind. Der Fall wurde bereits vor das Umweltgericht gebracht und wartet auf eine Entscheidung.

  • Präsenz und Vertrauen der lokalen Partner-NRO, UNES, in der Projektregion.
  • Kooperativer und fördernder Ansatz mit den Gemeinden - als Partner und nicht als Nutznießer.
  • Lernen von den Gemeinschaften
  • Stärkung der lokalen Gruppen. Lokale Gruppen waren die Hauptakteure bei der Ermittlung von Problemen in den Gemeinden und der anschließenden Planung und Umsetzung von Lösungen durch gemeinsame Aktionen.
  • Damit die Praktiken zur Wiederherstellung von Ökosystemen erfolgreich und nachhaltig sind, müssen sie von Maßnahmen der Interessenvertretung und Verbreitung begleitet werden, die diese EbA-Initiativen stärken. Diese Maßnahmen sind im unteren Einzugsgebiet des Paz-Flusses aufgrund der Umweltkonflikte, die in diesem Gebiet rund um das Wasser bestehen, und der Vielzahl der beteiligten Akteure besonders notwendig.
  • Die Organisation einer Advocacy-Agenda ist ein wirksames Instrument für die Gemeinden, vor allem wenn sie konkrete Vorschläge enthält, die auf die Umsetzung bestehender Umweltvorschriften abzielen.
  • Die Akteure brauchen ständige Verhandlungsräume, um einen kontinuierlichen Dialog über die natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
Kenntnis und Schutz des Lebensraums einer empfindlichen Art

Der erste Schritt zu dieser Lösung ist die genaue Kenntnis des Lebensraums der zu schützenden Art (hier Tursiops truncatus). Daher mussten wir eine partizipative Wissenschaft betreiben, die Beobachtungsdaten von Tourismusunternehmen einbeziehen und ein Hydrofon-Netzwerk aufbauen. Die Mitarbeiter des Parks wurden dann in der Beobachtung des Großen Tümmlers geschult. Sie lernten insbesondere, die Aktivitäten der Tiere anhand ihres Verhaltens zu erkennen (Jagd, soziale Interaktionen, Ruhephasen...). Diese Kenntnisse wurden kartografiert.

Mittel zum Erwerb von Wissen - personelle, materielle und finanzielle Mittel.

Kompetenz des Verwaltungsteams.

Fähigkeit zur Vernetzung mit Forschungseinrichtungen.

Die Beobachtungsmöglichkeiten müssen sich weiterentwickeln, da der Große Tümmler auf die Anwesenheit eines Beobachterteams reagiert und sich sein Verhalten ändert, wenn das Team anwesend ist.

Erhaltungsfonds

Da wir bei der ersten Ausgabe (2013) in der Lage waren, alle Ausgaben zu finanzieren, wurde ein Erhaltungsfonds aus der Sammlung der Kosten für die Anmeldung zur Veranstaltung gebildet, der Fonds wurde an die Projektträgergruppe CPY übergeben und in Erhaltungsmaßnahmen und die nachhaltige Nutzung des Gebiets investiert, mit dem Fonds wurden Fangkameras zur Überwachung der Biodiversität gekauft.
Dieser Vorschlag war für die folgenden Ausgaben aufgrund des erheblichen Anstiegs der Teilnehmerzahlen und der damit verbundenen Kosten nicht tragfähig, derzeit verwenden wir die Anmeldegebühren, um die Finanzierung der Veranstaltung abzuschließen.

ein symbolträchtiges Naturschutzprojekt in der Region zu haben.
Die Gesamtfinanzierung der Initiative im ersten Jahr erreicht zu haben.
Über einen permanenten Governance-Raum verfügen (Kooperationssystem und KPJ-Projektträgergruppe)

Es ist notwendig, größere Anstrengungen zur Beschaffung von wirtschaftlichen Ressourcen zu unternehmen, um den Erhaltungsfonds zu erhalten.
Die Verwendung des gesammelten Geldes für lokale Projekte trägt dazu bei, die Beziehung zwischen der Projektträgergruppe und der Gemeinde zu stärken.
Eine externe Institution, die sich zu 100 % an der Finanzierung der Veranstaltung beteiligt, ermöglicht die Einrichtung des Erhaltungsfonds.

Verwaltung der Finanzmittel

Die Yawi Sumak-Radtour ist nicht nur ein Freizeit- und Sportereignis, sondern hat auch das Ziel, das Umweltbewusstsein zu stärken. Sie hat das Interesse und die wirtschaftliche Unterstützung der lokalen Regierungen (Präfektur von Zamora Chinchipe, Gemeindeverwaltungen), der internationalen Zusammenarbeit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ) und der Privatwirtschaft (Maxred Diseños) gewonnen.
Aus diesem Grund sind die Kosten subventioniert und symbolisch. Der Radfahrer zahlt etwa 40 % des realen Wertes der Veranstaltung, was wesentlich zum Erfolg des Aufrufs beigetragen hat. Für diese Gebühr erhält der Teilnehmer: Mobilisierung, Transport der Fahrräder, Verpflegung (Frühstück, kalte Brötchen und Mittagessen), Trikot, Buff, Teilnahmemedaille, Flüssigkeitszufuhr, Obst, Verlosung, Verkehrskontrolle, medizinische Hilfe und mechanische Hilfe.
Bei der letzten Ausgabe gab es einen Unterschied zwischen den Preisen für Männer (20 $) und Frauen (15 $), um einen positiven Anreiz für eine stärkere Beteiligung von Frauen zu schaffen.

eine Umweltbotschaft (Umweltschutz, Vernetzung) über eine Freizeit- und Sportaktivität hinaus zu vermitteln, um das Interesse an einer internationalen Zusammenarbeit zu wecken
Von Anfang an eine große Beteiligung von Radfahrern erreicht zu haben, die allmählich zunimmt und das Interesse von Privatunternehmen geweckt hat
Einen permanenten Governance-Raum (Cooperatio System - KPJ-Projektträgergruppe) für die Verwaltung der lokalen Regierungsressourcen zu haben.

Private Unternehmen sind bereit, innovative Ideen zu unterstützen, solange sie ein gemeinsames Interesse verfolgen und eine große Gruppe von Menschen zur Teilnahme auffordern
Das Fahrrad genießt eine hohe Akzeptanz (fahrradfreundlich zu sein ist cool), z. B. bei öffentlichen und privaten Einrichtungen in den Bereichen Verkehr, Umwelt, Freizeit, Barrierefreiheit und sozialer Zusammenhalt.
Die Verwaltung von Ressourcen in Institutionen wird einfacher, wenn sie sich an Umweltfragen orientieren. In diesem Fall ist der örtliche Präfekt ein Eingeborener aus der Volksgruppe der Saraguro, ein Verfechter der Natur, der 2009 durch ein lokales Gesetz die Provinz Zamora Chinchipe als "Lunge der Mutter Erde, Quelle des Wassers und des Lebens" etablierte.

Governance- und Managementpraktiken durch partizipative Planung und Umsetzung

Leitung
Im Laufe der Jahre hat Lewa eine ausgeklügelte und effektive Führungs- und Managementstruktur aufgebaut, die wesentlich zur Effektivität und Effizienz der Organisation beigetragen hat. An der Spitze der Conservancy steht ein Vorstand mit einem klar definierten Mandat, das darin besteht, die Strategie von Lewa über das Managementteam voranzutreiben. Dadurch wurde sichergestellt, dass Lewa die richtige strategische Ausrichtung hat und gegenüber den Interessengruppen und Nutznießern Rechenschaft ablegt. Die Gemeinden, die mit Lewa zusammenarbeiten, sind innerhalb ihrer geografischen Standorte in Gruppen zusammengefasst, und jede von ihnen hat ein Entwicklungskomitee, eine Plattform für die Gemeinden, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln, zu diskutieren und zu vereinbaren, die dann zusammen mit dem Lewa-Team nach Prioritäten geordnet werden.

Verwaltung

Das Management von Lewa stützt sich auf seinen Strategieplan, der alle 5 Jahre aktualisiert wird. Der Plan ist auf die nationalen und lokalen Schutz- und Lebensziele abgestimmt. Die Umsetzung erfolgt durch verschiedene Abteilungen, die durch einen Rahmen für Überwachung, Bewertung und Lernen unterstützt werden. Darüber hinaus gibt es den Lewa-Standard, eine Reihe von Ethos und Grundsätzen, die sicherstellen, dass die Conservancy im Rahmen definierter Ziele nach den höchsten Standards geführt wird.

Beteiligung und Einbeziehung aller Interessengruppen, insbesondere der Nachbargemeinden von Lewa.

Gewährleistung finanzieller Transparenz und Einrichtung von Verfahren zur Rechenschaftslegung.

Investitionen in den Aufbau eines hocheffektiven, motivierten und effizienten Teams, das dann am besten in der Lage ist, den strategischen Plan voranzutreiben.

Die Bedeutung einer langfristigen Planung und die Festlegung, wie eine Strategie schrittweise umgesetzt werden kann.

Das Erkennen und Verstehen des unmittelbaren Kontextes in Fragen der Erhaltung und Entwicklung und die Gewährleistung der Relevanz unserer Arbeit.

Zusammenarbeit mit der amtierenden Regierung, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit.

Der Wert eines robusten Rahmens für Überwachung, Bewertung und Lernen, der dazu beiträgt, dass unsere Arbeit positive Auswirkungen hat.

Wie wichtig ein starker Vorstand mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten ist, um die Strategie der Organisation voranzutreiben.

Die Unterstützung der Gemeinschaften bei der Bildung ihrer eigenen Führungsstrukturen, was dazu beiträgt, Plattformen zu schaffen, auf denen sie ihre Bedürfnisse in einer formalisierten Weise artikulieren können.

Innovation des Modells der Zusammenarbeit mit einheimischen Gemeinschaften

Die Verwaltung einer Reserva Comunal impliziert eine Aufteilung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten für die partizipative Verwaltung eines Gebiets. In der RCA haben das SERNANP, die ECA-RCA und die einzelnen Gemeinden der ECA-RCA Vereinbarungen zur Umsetzung der Planes de Vida Plena (Strategische Planung der natürlichen Lebensräume) getroffen, die mit dem Plan Maestro verknüpft sind. Los Acuerdos contemplate una estrategia de conservación y desarrollo que se implementa a través de actividades económicas sostenibles en beneficio de las comunidades, mientras que ellas se comprometen a colaborar con la vigilancia comunal y mejorar la distribución de los beneficios de la conservación. Los Acuerdos también apoyan a cinco comunidades que mantienen un convenio firmado con el Programa Nacional de Conservación de Bosques para Mitigación del Cambio Climático del Ministerio del Ambiente, que promueve la conservación de bosques a través de las Transferencias Directas Condicionadas con comunidades nativas (S/.10 x ha conservada para implementación de actividades económicas sostenibles y vigilancia comunal). El ECA-RCA trabaja junto con el Programa de Conservación de Bosques para apoyar la implementación de la Estrategia Nacional sobre Bosques y Cambio Climático, y contribuir con los compromisos nacionales (NDC).

  1. Zusammenarbeit zwischen indigenen Organisationen bei der Ausarbeitung und Umsetzung des RIA-Projekts unter Berücksichtigung ihrer Rollen und Aufgaben
  2. Los aliados estratégicos respaldan la cogestión, sobre una estrategia de conservación y desarrollo, implementada a través de programas de actividades económicas sostenibles
  3. Las comunidades nativas, sobre una estrategia de conservación y desarrollo, reciben beneficios por la conservación de bosques, por lo que hoy representa un activo al que hay que cuidar de diversas amenazas (minería ilegal, tala ilegal, etc.)
  1. Die effiziente Zusammenarbeit zwischen dem SERNANP und der ECA-RCA ist für die Umsetzung von Plänen für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich, da beide mit unterschiedlichen, sich jedoch ergänzenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten betraut sind, von denen der Erfolg der Abkommen und der Erhaltung der RCA abhängt.
  2. Die Bündelung der Bemühungen der strategischen Partner, die zur Bewirtschaftung der RCA beitragen und die Rolle des indigenen Verwalters der RCA respektieren, ist von entscheidender Bedeutung, um den Planes de Vida Plena eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
  3. Die Stärkung von ANECAP als Vertreter von 10 ECA ist von grundlegender Bedeutung für die Förderung der Nachahmung eines auf den Planes de Vida Plena basierenden Modells der nachhaltigen Bewirtschaftung in anderen peruanischen Reservaten.
REDD+ Indígena Amazónico (RIA) unter Berücksichtigung des indigenen Verwaltungsvertrags

RIA ist eine Strategie gegen den Klimawandel, die zur Erhaltung von Mooren in indigenen Gebieten beiträgt. Mit Unterstützung von Indigenen-Organisationen, SERNANP und anderen ONGs wurde 2012 ein Pilotprojekt in der RCA vorgeschlagen. Unter der Leitung von ECA-RCA, SERNANP und Indigenen-Organisationen wurden partizipativ die Grundlagen für die Umsetzung geschaffen. Dabei wurden die Beiträge von Akteuren anerkannt, die sich an Maßnahmen zur Abschwächung, Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel orientieren, und zwar durch die Umsetzung der Pläne für ein erfülltes Leben (strategische Planung für indigene Gemeinschaften), die im Plan Maestro und in den Leitlinien der RIA verankert sind: Sicherheit und Konsolidierung des integralen und kollektiven Territoriums; Lebenspläne und Plan Maestro mit RIA-Bezug; Regierungsführung, institutionelle Vereinbarungen und finanzielle Nachhaltigkeit.RIA en la RCA se consolida a través de: die Vereinbarung zwischen SERNANP und dem ECA-RCA, COHARYIMA, FENAMAD und AIDESEP; die Ergänzung des Verwaltungsvertrags des ECA-RCA zur Erleichterung der Umsetzung von Projekten zur Rückführung von Ökosystemen; und die Einbeziehung in den Plan Maestro, die Nationale Strategie für den Klimawandel und die Umsetzung von Klimastiftungen. Ihre Wiederholung in Reservas Comunales und Comunidades Nativas (4,5 Mio. ha) ist von großer Bedeutung.

  1. Gemeinsame Unterstützung zur Überwindung des Problems der Änderung eines Verwaltungsvertrags zwischen dem Staat und dem Verwalter des Verwaltungsvertrags, der 10 indigene Gemeinschaften vertritt, zur Umsetzung der RIA.
  2. Unterstützung von COICA, AIDESEP, FENAMAD und COHARYIMA auf internationalen Foren, um die Fortschritte von RIA in der RCA zu präsentieren.
  3. Überarbeitung und Genehmigung von Planungsdokumenten zur Umsetzung der RIA unter Berücksichtigung des indigenen Verwaltungsvertrags: Plan Maestro, Mesa RIA, Fondos Climáticos.
  1. Vertrauen und Freiwilligkeit sind von grundlegender Bedeutung für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den Verwaltern von Verwaltungsverträgen, was die Anpassung von Verträgen und Planungsdokumenten für die Umsetzung von RIA in der Reserva Comunal erleichtert.
  2. Die Verknüpfung der Bemühungen mit anderen Klimainitiativen unter einem indigenen Verwaltungsvertrag ermöglichte die Aufnahme gemeinsamer Aktionen mit dem Nationalen Programm zum Schutz der Wälder, dem Waldfonds und der Gemeinsamen Absichtserklärung. Außerdem erleichterte er die Bildung von Allianzen zwischen den indigenen Organisationen und privaten Organisationen.
  3. El Fortalecimiento de ANECAP, como representante los 10 ECA a nivel nacional, es fundamental para implementar la propuesta RIA.
Aufbau umfassender Partnerschaften mit nationalen und regionalen Regierungen sowie mit anderen Naturschutzbehörden und lokalen Gemeinschaften

Die meisten Naturschutzorganisationen können nicht in Isolation gedeihen. Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften zwischen nationalen und regionalen Regierungen, lokalen und internationalen Naturschutz- und Forschungseinrichtungen sowie individuellen und institutionellen philanthropischen Organisationen aufzubauen. In unserer Landschaft haben Partnerschaften es uns ermöglicht, die Wirkung unserer Arbeit im Norden Kenias und darüber hinaus zu steigern. Gemeinsam mit unseren Partnern waren wir in der Lage, Wildtierlandschaften, die zuvor durch menschliche Aktivitäten isoliert waren, miteinander zu verbinden, Wildtiere über unsere Grenzen hinaus zu schützen und uns an der Formulierung und Umsetzung von Strategien zur Erhaltung wichtiger Arten zu beteiligen. Wir gehen hauptsächlich Partnerschaften ein, die direkt zu unseren strategischen Zielen beitragen oder bei denen wir der Meinung sind, dass wir den größten Nutzen bringen. Für die lokalen und nationalen Regierungspartnerschaften sind diese jedoch ein Muss, da unsere Arbeit direkt in die nationalen Ziele einfließt. Unsere Partnerschaften werden unter anderem durch die Umsetzung gemeinsamer Aktionspläne, gemeinsame Planungs- und Umsetzungssitzungen, persönliche Treffen, Öffentlichkeitsarbeit usw. gepflegt.

Gemeinsame Werte für Wildtiere und die Entwicklung der Gemeinschaft.

Eine staatliche Behörde, die für den Schutz der Wildtiere in Kenia zuständig ist und mit privaten und kommunalen Akteuren zusammenarbeitet.

Dialog und regelmäßige Kommunikation mit den beteiligten Partnern und Interessengruppen.

Partizipative Naturschutzbemühungen sind von enormem Wert, da sie die Skalierung der Arbeit auf größere Landschaften ermöglichen.

Jeder Arbeitspartner leistet einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Schutz- und Entwicklungsziele im Norden Kenias.

Es besteht die Notwendigkeit, kontinuierlich Partner zu finden, die mit unserer Vision, unserem Auftrag und unseren Ansätzen für die verschiedenen Komponenten unserer Arbeit übereinstimmen.