Reinvestition in den öffentlichen Nahverkehr

Die Stadt führte Japans erste Stadtbahn (LRT), genannt PORTRAM, ein, indem sie das Wegerecht der ehemaligen JR Toyama-Hafenlinie nutzte und gleichzeitig den Hochgeschwindigkeitszug zum Bahnhof Toyama verlängerte. Das PORTRAM-System mit barrierefreien Bahnhöfen und Niederflurfahrzeugen auf einer Betriebslänge von 7,6 km kann ältere und behinderte Fahrgäste problemlos zu einer Vielzahl von Zielen in der Stadt befördern und bringt der gesamten Stadt weitere Umweltvorteile wie die Verringerung von Lärm, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen. Wichtig ist, dass innovative Projektfinanzierungsmodelle angewandt wurden, um die Aufgaben des Bahnbaus und des Systembetriebs zwischen öffentlichen und privaten Partnern für die Stadtbahn Toyama aufzuteilen. Der öffentliche Sektor trägt die gesamten Baukosten des LRT-Systems, einschließlich der Fahrzeuge, Schienen und Depots, sowie die Kosten für die Instandhaltung dieser Einrichtungen, während der von mehreren Kommunalverwaltungen und privaten Unternehmen gegründete Verkehrsbetrieb die Betriebskosten aus den Fahrgeldeinnahmen bestreitet. Die Stadt füllte die Finanzierungslücke, indem sie die Straßenausbauprogramme der nationalen Regierung und Beiträge von Verkehrsbetrieben arrangierte und mit den Wegerechten der ehemaligen JR-Eisenbahn die Kosten für den Landerwerb einsparte.

  • Aufmerksamkeit für universelle Zugänglichkeit für alle
  • Innovative Projektfinanzierungsmodelle für öffentlich-private Partnerschaften
  • Ausreichende finanzielle Unterstützung durch die Stadt

Ein Vorbehalt bei der Anwendung dieses Ansatzes ist, dass die Stadt Toyama über ausreichende Mittel verfügte, um die Baukosten für das LRT-System, einschließlich der Fahrzeuge, Schienen und Depots, sowie die Wartungskosten für diese Einrichtungen zu decken. Die Nutzung von Wegerechten früherer öffentlicher Verkehrssysteme kann ebenfalls sinnvoll sein.

Verfügbarkeit von Daten

Drei Arten von Daten waren für die Konzeption und Förderung des "Programms für erdbebensichere Schulgebäude" besonders wichtig: Schuldaten, Daten über Schäden und Daten über Gefahrenrisiken. Die Schuldaten wurden durch Erhebungen und Untersuchungen des FDMA und des MEXT gesammelt. Eine Liste der Erhebungen ist im Folgenden aufgeführt.

  • Schulgrundlagenerhebung (jährlich seit 1948) zur Erhebung von Grunddaten.
  • Erhebung über öffentliche Schuleinrichtungen (jährlich seit 1954) zur Erfassung der Gebäudefläche und des Zustands der Schuleinrichtungen.
  • Status of Seismic Resistance of Public School Facilities (jährlich seit 2002) zur Erhebung von Daten über die Erdbebensicherheit von Schulgebäuden sowie von abgehängten Decken von Sporthallen und anderen nichttragenden Elementen von Schulgebäuden.

Untersuchung von Erdbebenschäden (nach jeder Megakatastrophe wie dem Großen Hanshin-Awaji-Erdbeben und dem Großen Ostjapanischen Erdbeben) zur Erfassung von Gebäudeschäden, insbesondere der Art der Schäden an verschiedenen Gebäudetypen, des Ortes, an dem die Schäden aufgetreten sind, und der Umstände, unter denen sie entstanden sind, sowie der Art des Erdbebens, das die Schäden verursacht hat.

Nutzung von sozialen Netzwerken und nicht-traditionellen Medien zur Bekanntmachung der Initiative

Die Kommunikationsstrategie zur Verbreitung der Bedeutung und der Aktionen des KPJ muss inklusiv und innovativ sein. Durch die Schaffung einer Marke und von Schlüsselbotschaften, die jedes Jahr an die Radfahrer übermittelt werden, sollten die Teilnehmer das Hauptziel der Initiative leicht erkennen können.
In diesem Sinne schaffen wir Werbeprodukte wie: Pressekonferenz, Werbung, Infografiken, Karten, Plakate, Trikots, Buffs, Medaillen, die während der Förderung und der Entwicklung von Veranstaltungen über digitale Plattformen und soziale Netzwerke veröffentlicht werden: Website, Facebook, Twitter, usw. .).
Ein weiterer Raum zur Verbreitung des Konzepts des Radfahrens besteht darin, dass es während der Tour strategische Stopps zur Flüssigkeitszufuhr und für gesunde und natürliche Snacks für Radfahrer gibt; diese Räume werden von lokalen Regierungen und Gemeinden genutzt, um die Produkte ihrer Agrobiodiversität und Bioemprendimientos zu fördern.
Um das Konzept der Nachhaltigkeit zu sozialisieren, wird in der Werbekampagne in den sozialen Netzwerken darauf hingewiesen, dass die Lebensmittel in nachhaltigen Behältern (Bananenblättern) und die Getränke in wiederverwendbaren Flaschen geliefert werden (Plastikflaschen sollten nicht verwendet werden).

Definition eines klaren Konzepts, das wir unter den Radfahrern verbreiten wollen.
Aufrechterhaltung des Engagements der lokalen Regierungen zur Förderung der Produkte ihrer Agrobiodiversität.
Geeignete Kommunikationskanäle einrichten, um die Zielgruppe zu erreichen.
Nutzen Sie eine Anmelde-Website für die Konzeption der Veranstaltung: yawisumak.cicloviajerosec.com / www.ciclorutadelagarua.com
Beauftragen Sie einen kreativen Grafikdesigner, der sich des zu vermittelnden Ziels bewusst ist.

Das Vorhandensein eines Konzepts für die Radtour fördert das Interesse und erhöht die Teilnahme der Radfahrer.
Die Verbreitung von KPJ-Konzepten im Vorfeld der Veranstaltung ist wichtig, um RadfahrerInnen zu sensibilisieren.
Die Website und die sozialen Netzwerke sind wichtige Plattformen, um eine nationale Reichweite zu erzielen.
Qualitativ hochwertige Fotos ermöglichen es den Teilnehmern, sich in den sozialen Netzwerken zu identifizieren, die Fotos zu markieren und zu teilen sowie die Botschaft der Veranstaltung nach der Veranstaltung zu vermitteln.

Aufzucht von Setzlingen in Baumschulen

Die Einrichtung einer Baumschule unterstützt ertragreiche lokale Kakaosorten, Obst- und Holzarten, um das Wachstum von klimafreundlichen agroforstwirtschaftlichen Betrieben zu fördern. Dies gewährleistet die Nachhaltigkeit und Produktivität der agroforstwirtschaftlichen Parzellen und unterstützt die Förderung dieser Methoden bei neuen Landwirten.

Mit Unterstützung des technischen Personals von Ya'axché hat die Trio Farmers Cacao Growers Association auf der Konzession eine ein Hektar große Baumschule errichtet. Außerdem wird die Pflege und Bewässerung der Setzlinge/Setzlinge in der Baumschule von den Ehefrauen und Kindern der Trio-Bauern übernommen.

Die Gärtnerei dient dazu, neue Landwirte bei der Gründung ihrer eigenen Betriebe für klimafreundliche Landwirtschaft zu unterstützen und die künftige Forschung nach ertragreichen Pflanzensorten zu gewährleisten.

Pflege von ökologischen Kulturen

Das Waldreservat Maya Mountain North ist ein wichtiger Teil des Wassereinzugsgebiets des Monkey River, der die Lebensgrundlage vieler Gemeinden bildet. Das Verbot von Pestiziden und Herbiziden durch den ökologischen Landbau gewährleistet die Erhaltung der Wasserqualität, um die Wassertierarten zu unterstützen und den Gemeinden gesundes Wasser zu liefern.

Durch den Einsatz klimafreundlicher landwirtschaftlicher Methoden wie Inga-Allee-Anbau und Agroforstwirtschaft wird der Bedarf an Herbiziden und Pestiziden auf natürliche Weise reduziert. Darüber hinaus boten die Ya'axché-Mitarbeiter technische Schulungen zu Methoden der ökologischen Schädlingsbekämpfung an.

Der Rat eines Beraters ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass ordnungsgemäße Methoden des ökologischen Landbaus angewandt werden. Ya'axché hat die Bauern in Agroforstwirtschaft und ökologischen Schädlingsbekämpfungstechniken geschult, und zwar durch einen von ihm beauftragten Berater, Dr. Reuben Sanchez vom Instituto de Investigaciones Fundamentales en Agricultura Tropical Alejandro de Hunboldt in Kuba. Insgesamt gab es 7 Workshops zur Einführung in agrarökologische Grundsätze mit Schwerpunkt auf Schädlingsbekämpfung bei Kakao und Kaffee, Saatgutauswahl, -sammlung und -lagerung, Biogas und Mulchen.

Ausbildung und Unterstützung der einheimischen Landwirte

Ya'axché unterstützt die indigenen Bauern der Trio Farmers Cacao Growers Association (TFCGA) mit Schulungen zu klimafreundlichen landwirtschaftlichen Methoden wie Agroforstwirtschaft, Inga-Allee-Anbau, ökologischer Landbau und Bienenzucht. Durch die Schulung in geeigneten klimafreundlichen landwirtschaftlichen Techniken wird sichergestellt, dass die Agroforstkonzession sowohl für die Menschen als auch für die Natur von Nutzen ist.

Im Rahmen des "Community Outreach and Leadership"-Programms von Ya'axché wurden Workshops zu grundlegenden Techniken der klimaintelligenten Landwirtschaft nach dem Ya'axché-Handbuch für integrierte Landwirtschaft abgehalten. Außerdem lädt Ya'axché die Landwirte regelmäßig zu Besuchen auf klimaintelligenten Demonstrationsbetrieben in der Konzession ein, die die Vorteile dieser Methoden zeigen. Die Demonstrationsflächen wurden von den TFCGA-Bauern mit Hilfe von Ya'axché-Mitarbeitern entwickelt.

Ya'axché hat die Erfahrung gemacht, dass praktisches Lernen/Workshops und Demonstrationsflächen für die Schulung der Landwirte am effektivsten sind, da sie so die konkreten Ergebnisse der von uns geförderten klimafreundlichen Methoden sehen können. Darüber hinaus sind die meisten unserer technischen Mitarbeiter selbst Landwirte, die diese Praktiken auf ihren eigenen Höfen anwenden und so einen persönlichen Einblick geben können.

Aufbau einer Stiftung für die nachhaltige Verwaltung von Gemeinschaftsschutzgebieten

Finanzielle Nachhaltigkeit ist ein übergeordnetes Ziel des YUS-Landschaftsmanagements. Der Woodland Park Zoo hat mit Hilfe des Global Conservation Fund von Conservation International und anderen Spendern im Jahr 2011 eine Stiftung in Höhe von zwei Millionen Dollar für das Baumkänguru-Schutzprogramm und das YUS-Schutzgebiet eingerichtet. Die nicht sinkende Stiftung wird vom Woodland Park Zoo (WPZ) verwaltet und folgt den im Betriebshandbuch des WPZ beschriebenen Verfahren. Vier Prozent der von der Stiftung erwirtschafteten Zinsen werden jährlich von WPZ in Übereinstimmung mit den Jahresplänen und dem Budget des TKCP-PNG, das im Dezember eines jeden Jahres aufgestellt wird, ausgezahlt und dienen der Teilfinanzierung der wichtigsten Landschaftsprogramme auf Dauer.

  • Partnerschaft mit einer Organisation, die über Erfahrung bei der Einrichtung von Stiftungsfonds für Schutzgebiete verfügt.
  • Langfristige institutionelle Unterstützung für die Verwaltung von Stiftungsfonds (Woodland Park Zoo).
  • Es ist wichtig, die Zuweisung von Stiftungsgeldern an klare Ergebnisse in den Jahresplänen des TKCP-PNG und an die langfristigen Ziele des YUS-Landschaftsplans zu knüpfen.
  • Es ist notwendig, weiterhin zusätzliche Finanzierungsquellen für die übrigen Kernprogramme, Nicht-Kernprogramme und Betriebskosten zu erschließen, die nicht durch die Auszahlungen aus dem Stiftungsfonds gedeckt sind (WPZ und TKCP werden zu diesem Zweck weiterhin Finanzierungsvorschläge bei Gebern einreichen).

Verbesserung der Lebensbedingungen in der Gemeinschaft durch nachhaltige, naturverträgliche Produkte

Um die langfristige Nachhaltigkeit des YUS CA zu gewährleisten, müssen die lokalen Gemeinschaften an seinem Schutz beteiligt werden und davon profitieren. Um das Engagement der Gemeinden und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, baut das TKCP Partnerschaften auf, um die lokalen Bedürfnisse in den Bereichen Lebensunterhalt, Gesundheit, Bildung und Ausbildung zu erfüllen.

Das YUS Conservation Coffee-Programm ist ein integrierter Ansatz zur Optimierung der Versorgung mit einer nachhaltigen Kulturpflanze, während gleichzeitig Verbindungen zu internationalen Märkten aufgebaut werden. Durch den Direktverkauf an Caffé Vita und andere Abnehmer erzielen die YUS-Kaffeebauern Einnahmen, die mehr als 35 % über den lokalen Marktpreisen liegen. Durch die Deckung der Produktions- und Transportkosten ist der Export von Premium-Kaffee für die YUS-Gemeinden zu einem wirtschaftlich tragfähigen Wirtschaftszweig geworden. TKCP arbeitet nun daran, diesen Erfolg bei den Kakaobauern zu wiederholen, indem es mit dem PNG Cocoa Board und den Chocolatiers zusammenarbeitet, um die lokale Kakaoqualität zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Darüber hinaus unterstützt TKCP die Gründung einer YUS-Kaffee- und Kakao-Kooperative, um die Verwaltung und Vermarktung der beiden Kulturen zu verbessern.

Die Programme von TKCP zur Sicherung des Lebensunterhalts der Gemeinden haben die Akzeptanz der Gemeinden für den Naturschutz gefördert, was durch die Bemühungen um Umwelterziehung und Gesundheit der Gemeinden noch verstärkt wird und die soziale und kulturelle Nachhaltigkeit von TKCP sicherstellt.

  • Ganzheitlicher Ansatz, um den Bedürfnissen der Menschen und der Ökosysteme, von denen sie abhängen, gerecht zu werden.
  • Ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Partnerschaften (Regierung, Privatsektor, Wissenschaft und NRO-Sektor), um die wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften zu erfüllen.
  • Langfristiges Engagement für die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften (das TKCP besteht seit 1996).

  • Anerkennung der Tatsache, dass die JUS eine lebendige Landschaft ist, in der das menschliche Wohlergehen das Ergebnis des Umweltschutzes ist.
  • Das Verständnis, dass das Baumkänguru eine besondere Art für die JUS ist. Das Matchie-Baumkänguru ist vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund des Drucks durch die Jagd, eine komplexe und wichtige kulturelle Praxis in den JUS. Die Gewährleistung seines langfristigen Überlebens hat die Landbesitzer der JUS dazu veranlasst, eine geschützte Landschaft zu schaffen.
  • Anerkennung der Notwendigkeit, sich langfristig zu engagieren, um mit nachhaltigen Initiativen zur Sicherung des Lebensunterhalts Erfolg zu haben.
  • Die Verpflichtung, dass die JUS-Bevölkerung eine führende Rolle bei der Entwicklung einer Vision für einen Ort übernehmen soll, an dem Wildtiere gedeihen können und an dem die Menschen von der Pflege des Landes und des Meeres profitieren, die sie unterstützen.
Wirksame Inspektion und Überwachung

Dieser Baustein wird in der Lösung"Eine ganzheitliche Strategie für das Schutzgebietsmanagement" in den Bausteinen 1, 2, 3 und 5 ausführlich beschrieben. Die anderen vier Bausteine, die in dieser Lösung beschrieben werden, sind Teil des Bausteins 4(langfristige Finanzierung des MPA-Managements) der ganzheitlichen Lösung.

Der erste Schritt besteht darin, eine Diagnose der Inspektion und Überwachung im Schutzgebiet durch Expertenbefragungen und Besuche vor Ort zu erstellen.

Der zweite Schritt ist die Förderung der interinstitutionellen Koordination, damit die zuständigen und befugten Behörden auf dem Wasser sind.

Der dritte Schritt besteht darin, die notwendigen Ressourcen, Ausrüstungen, Technologien und Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.

Der vierte und entscheidende Schritt ist der gemeinsame Einsatz auf See, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Nationale Kommission für Naturschutzgebiete (CONANP) allein (Marietas) oder mit Unterstützung anderer Behörden (Cabo Pulmo und Loreto) und lokaler Organisationen (Espiritu Santo). Die Informationen von jeder Tour werden in einer mobilen Anwendung systematisiert und Berichte erstellt, um operative Entscheidungen zu treffen und die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen zu überprüfen.

Die Leitung dieses Bausteins wird von den Behörden und/oder der lokalen Organisation übernommen.

Vereinbarungen über die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Behörden.

Durch die Arbeit innerhalb eines Schutzgebiets kann die zuständige Behörde ermittelt werden.

Pronatura Noroeste und das Red de Observadores Ciudadanos arbeiten seit mehr als sieben Jahren daran, die Kontrolle und Überwachung in einigen dieser Gebiete zu verstärken.

Allianz mit Partnern, die über Fachwissen im Bereich geografische Informationssysteme und mobile Anwendungen verfügen, um das Online-Logbuch zu entwickeln.

Private Finanzierung von Organisationen, die deren weitere Beteiligung ermöglichen.

Die organisierte Zivilgesellschaft spielt bei der Stärkung der Kontrolle und Überwachung von Naturschutzgebieten eine vielfältige Rolle.

Alternative Finanzierungsmechanismen ermöglichen erhebliche Fortschritte bei diesem Baustein.

Technologie kann eine sehr wichtige Rolle bei der Senkung der Betriebskosten und der Steigerung der Wirksamkeit der Maßnahmen spielen. Es ist wichtig, standortgerechte Technologie zu erwerben, die einfach zu benutzen und zu reparieren ist.

Die Einbeziehung von Gemeinschaften in die Meeresüberwachung kann erfolgreich sein, wenn es ausschließliche Rechte zur Nutzung der Ressourcen gibt und die Rechtsstaatlichkeit gewahrt ist, andernfalls führt dies zu Frustrationen bei den Nutzern.

Erhebungsmechanismen

Im Rahmen der Initiative wurden verschiedene Strategien und Mechanismen zur Mittelbeschaffung untersucht, z. B. Armbänder, Souvenirverkäufe, Spenden über die Website, Wahlurnen in Hotels usw. Bisher war das Touristenarmband am erfolgreichsten.

Das Armband

Auf den Islas Marietas wurde eine Spende von 40 Dollar pro Tourist vereinbart. Die Anbieter touristischer Dienstleistungen (TSPs) spenden proportional zur Zahl der erwarteten Touristen und erhalten im Gegenzug die entsprechenden Armbänder und Spendenquittungen. Die Touristen erhalten ihr Armband, wenn sie ihre Tour buchen.

An Orten wie Cabo Pulmo und Loreto schien dieser Mechanismus nicht angemessen zu sein, und wir testen derzeit andere Optionen.

Andere Mechanismen

  • Haie, Mantarochen und ausgestopfte Tölpel in limitierter Auflage, die online und bei Veranstaltungen verkauft werden. In einigen Fällen kaufen PSTs sie in großen Mengen.
  • Modul auf der Website von Paralelo 28, um Spenden online entgegenzunehmen.
  • Aufstellung von Boxen in Hotels, um Spenden von Touristen zu erleichtern. In einem Fall wird dies von einer Kommunikationskampagne des Hotels begleitet.
  • In Cabo Pulmo haben sich einige PSTs und Geschäfte bereit erklärt, monatlich zwischen 1.000 und 2.000 Pesos zu spenden.

Dieser Baustein wird von den PSTs, der lokalen Organisation und Paralelo 28 geleitet.

  • Die Zusage von über 95 % der SWPs, durch einen fairen und gerechten Mechanismus zu unterstützen.
  • Die übliche Verwendung des Armbands durch die SWP in Marietas begünstigte eine rasche und weit verbreitete Annahme.
  • Eine gute Kommunikationskampagne, die die Bedeutung des Doppelarmbands und die Wichtigkeit der FÖS-Beiträge erläuterte, trug dazu bei, die Unterstützung zu fördern.

*Für den Zugang zu Naturschutzgebieten in Mexiko muss eine Gebühr entrichtet werden. Als Gegenleistung für diese Zahlung wird ein Armband ausgehändigt.

  • Das Armband ist ein sehr guter Mechanismus, um den Überblick über die Spenden zu behalten und um sicherzustellen, dass die Spenden gerecht und proportional zum Volumen der Touristen sind, die jedes Unternehmen befördert.
  • Der Online-Verkauf von Souvenirs erfordert eine beträchtliche Infrastruktur und operative Kapazitäten, die das Team von Paralleo 28 (das wir suspendiert haben) nicht hat. Vorab- und Mengenverkäufe haben sich in einigen Fällen als gute Option erwiesen, werden aber von den Endverkäufern nicht allgemein akzeptiert.
  • Wahlurnen sind ein recht kosteneffizienter Mechanismus für kleine Ausgaben zur Wahlkampfunterstützung.
  • In Mexiko sind Online-Spenden selten. Es ist notwendig, diese Möglichkeit zu haben, allerdings sollten die Prognosen für die Mittelbeschaffung konservativ sein.
  • Feste monatliche Spendenvereinbarungen sind nicht zu empfehlen, da sie die Spender in der Nebensaison benachteiligen und die Spende nicht an die einkommensschaffende Kapazität des PST-Hauses gebunden ist.
  • Die Anerkennung von Unternehmen kann in Fällen, in denen der Anteil der Teilnehmer gering ist, sehr wichtig sein.