Ganzheitliche Bewirtschaftung von Grasland und Wäldern zur Verbesserung der Lebensqualität von Gemeinschaften

Eine ganzheitliche Bewirtschaftung kann die Kreisläufe von Wasser, Mineralien, organischem Material und Mikrobiologie in Berggebieten wiederherstellen. Darüber hinaus können wir eine höhere Rentabilität erzielen, die Gesundheit von Tieren und Pflanzen verbessern und die Wiederherstellung von Wäldern und Grasland auf nachhaltigere Weise fördern. Eine gut geführte Tierhaltung ist die Lösung für viele miteinander verbundene Probleme, angefangen beim Klimawandel, der Verringerung der Produktion von Treibhausgasen und als Kohlenstoffsenke. Bei der Planung und Entwicklung all dieser Maßnahmen müssen die Familien berücksichtigt werden, da sie eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung darstellen.

- Engagement der lokalen Akteure, die an der Durchführung und Entscheidungsfindung des Projekts beteiligt waren

- Maßnahmen zur Viehhaltung sollten die Auswirkungen berücksichtigen, die sie auf wichtige Ökosystemleistungen haben können

- Koordinierte Arbeit von CONANP und Gemeinden

- Stärkung von Prozessen, die die Kapazitäten der lokalen Akteure und des Schutzgebietspersonals erweitern, damit sie Maßnahmen in der Viehhaltung mit einem AbE-Ansatz umsetzen können.

- Dialog- und Sensibilisierungsprozesse auf lokaler Ebene zur Verbesserung des Schutzes der natürlichen Ressourcen

- Engagement und Bereitschaft aller beteiligten Akteure, Vereinbarungen zu treffen, um einen Nachhaltigkeitsprozess zu schaffen

- Die Beziehung der Gemeinden zu den Ökosystemleistungen sowie das soziale Gefüge in einer Gemeinde müssen für eine adäquate Umsetzung berücksichtigt werden

- Es ist notwendig, ein emotionales Bewusstsein in der Bevölkerung und bei allen beteiligten Akteuren zu schaffen, eine koordinierte Arbeit mit den Behörden anzustreben und ausreichend Zeit für die Stärkung der Aktivitäten durch eine geeignete Organisation aufzuwenden.

- Die Gemeinden haben inzwischen verschiedene Projekte, u.a. für Milchprodukte, Schafzucht, Wiederaufforstung und touristische Angebote.

- Die Unterstützung und Begleitung von Institutionen wie dem CONANP war notwendig, um die Gemeinden bei der Verwaltung des Schutzgebietes und bei der Entwicklung alternativer Vorschläge zu unterstützen, die Einkommensmöglichkeiten für die Familien schaffen könnten.

3. Managementmaßnahmen der Direktion zur Überwachung und Verfolgung der Nutzung der öffentlichen Standorte.

Das rasche Wachstum des Tourismus hat negative Auswirkungen auf die Riffökosysteme, vor allem durch unerfahrene oder unvorsichtige Taucher. Die Schäden wurden seit 2011 beobachtet. Später, im Jahr 2015, wurde festgestellt, dass die Standorte mit stärkerer touristischer Nutzung mehr fragmentierte Korallen, hauptsächlich der Gattung Pocillopora, aufwiesen. 2016 nahmen CONANP und NIPARAJÁ an einem Workshop zum Erfahrungsaustausch über Überwachungsprotokolle der touristischen Nutzung in Naturschutzgebieten teil, bei dem eine standardisierte Methodik für die Überwachung der Auswirkungen und die Unterwasserüberwachung vorgeschlagen wurde. Die Bewertung der Auswirkungen erfolgt anhand des "Protokolls zur Überwachung der Auswirkungen und der Überwachung von Schnorchel- und autonomen Tauchaktivitäten in Meeresschutzgebieten", das verwendet wurde, um die Auswirkungen des Sporttauchens in Gebieten mit Riffökosystemen zu ermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Anzahl der Kontakte jedes Tauchers mit dem Substrat und der Anzahl der Korallenbrüche im Laufe der Zeit liegt. Seit 2017 führen die Mitarbeiter des Nationalparks ein Unterwassermonitoring und eine Überwachung von Tauchergruppen durch. Bei jedem Tauchgang wird ein Taucher oder Tourist ausgewählt und 10 Minuten lang beobachtet.

Die Anwesenheit der Verwaltungsbehörden des Nationalparks in den öffentlich zugänglichen Bereichen ermöglicht es, schlechte Tauchpraktiken sowohl der Touristen als auch ihrer Führer sofort zu erkennen. Dies ermöglicht es uns, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten, um die beobachtete Situation zu erklären und so ihre Leistung zu korrigieren.

Außerdem ist es von Vorteil, dass die Verantwortlichen den Zustand des Riffs und seiner Elemente in Echtzeit überwachen und kontrollieren können.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass, obwohl die Verwalter des Schutzgebiets jedes Jahr größere Anstrengungen bei der Unterwasserüberwachung unternehmen und die Ausbildungskurse für gute Tauchpraktiken beibehalten wurden, der Prozentsatz der Kontakte von Touristen-Tauchern mit der Umwelt nicht wesentlich zurückgegangen ist. Es wurde jedoch ein Rückgang der Kontakte bzw. der Beeinträchtigung der Riffstrukturen festgestellt.

Es ist äußerst wichtig, die Unterwasserüberwachung in Verbindung mit der Ausbildung der Tauchführer fortzusetzen, um die Verwaltungsmaßnahmen des Nationalparks Cabo Pulmo und den Schutz des Korallenriffs zu stärken.

Enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft wird die Vielfalt der Traditionen respektiert, wobei auch rückständige Elemente anerkannt werden.

Die Gemeinwesenarbeit muss von den Interessen und Bedürfnissen des Gemeinwesens selbst ausgehen; das Werk sollte als Protagonist bei der Lösung von Problemen auftreten.

Die vom Institut angewandten Governance-Prozesse zielen darauf ab, den Kommunikationsprozess zwischen der Organisation und den Gemeinschaften zu erleichtern, wobei eine Methodik angewandt wird, die auf integrativen Management-Workshops basiert.

  1. In der Region Brasilien ist bekannt, dass der Naturschutz zu 90 % mit den lokalen Gemeinschaften verbunden ist. Vor diesem Hintergrund baut das Institut Beziehungen auf und erstellt einen langfristigen Arbeitsplan.
  2. Die Vertrauensbeziehungen, die zu den Gemeinden aufgebaut werden, sind entscheidend für eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.
  3. Staatliche Entscheidungsprozesse
  4. Governance-Prozesse in indigenen und gemeindebasierten Schutzgebieten.
  1. Mehrere Organisationen haben sich an Initiativen beteiligt, um den Schutz und die Entwicklung der Gemeinden zu gewährleisten. Sie waren jedoch nicht in der Lage, dies zu tun, weil sie nicht in der Lage waren, die Gemeinschaften zu verstehen und zu respektieren.
  2. Verschiedene Organisationen verstehen immer noch nicht, dass 90 % der Naturschutzprojekte die Gemeinden und indigenen Völker betreffen.
  3. Es ist wichtig, Hand in Hand mit den Regierungsprozessen zu arbeiten; eine wirksame Verwaltung des Gebiets wird durch die Einbeziehung der Interessengruppen erreicht.
Entwicklung eines umfassenden Systems für die Rechtsaufsicht, Überwachung und Streifendienst

Die Vorschriften zum Schutz der Wasserressourcen der Provinz Guizhou traten am 1. Januar 2017 in Kraft. Es war das erste in China, das eine vollständige Umsetzung des "River Chief System" in den lokalen Vorschriften vorschlug und festlegte, dass die Verwaltung und Erhaltung der Wasserressourcen (einschließlich Seen und Stauseen) in der Provinz auf allen Regierungsebenen vollständig nach dem "River Chief System" erfolgen soll.

Darüber hinaus hat die Verwaltung im Rahmen des Masterplans für das Huangguoshu-Sehenswürdigkeitsgebiet (2018-2035) eine Vielzahl von Überwachungs- und Analysemaßnahmen für Wasser durchgeführt. So wurde zum Beispiel ein System zur Überwachung und Bewertung der Wasserqualität für Querschnittsgrenzen eingeführt und ein ökologischer Ausgleich geschaffen, wenn die Wasserqualität außerhalb der Grenze die Bewertungsanforderungen erfüllt. Darüber hinaus wurde ein strenges Patrouillensystem eingeführt. Die lokale Regierung verlangt von den Flussverantwortlichen auf Bezirksebene, dass sie den Fluss mindestens einmal im Quartal, auf Stadtebene mindestens einmal im Monat und auf Dorfebene mindestens einmal in der Woche kontrollieren. Die Verwaltungsabteilungen der einzelnen Bezirke müssen mindestens zweimal pro Quartal Patrouillen organisieren.

  1. Die Dezentralisierung der Verwaltungsfunktionen und Abteilungen im nationalen Mechanismus zur Bewirtschaftung und zum Schutz der Wasserressourcen hat zu zahlreichen politischen Unstimmigkeiten und geringer Effizienz geführt. Wir stützen uns auf das Gesetz, um die persönliche Autorität des Flussoberhaupts zu unterstützen und die oben genannten Nachteile wirksam zu regulieren.
  2. Einrichtung eines vernünftigen und effektiven Überwachungssystems.
  3. Aufzeichnung des Betriebs der Überwachungsgeräte.
  4. Einführung eines Wartungssystems für die Überwachungsgeräte.
  1. Anpassung des Verhältnisses zwischen "Regieren durch Menschen" und "Regieren durch Gesetze": Das "River Chief System" ist ein typisches Modell für menschliches Regieren. Die Effektivität der Wasserbewirtschaftung ist eng mit der Autorität, dem Fachwissen und der Erfahrung des Einzelnen verbunden. Daher ist es notwendig, ein Rechtssystem zu schaffen und die Beziehung zwischen Individuum und Gesetz zu koordinieren, um die Stabilität und Kontinuität der Wasserverwaltung zu gewährleisten und die ungünstige Situation zu vermeiden, dass "Individuen gehen, Politiken verschwinden".
  2. Überwachung mit benachbarten Regierungsstellen: Die Behörde sollte regelmäßig gemeinsame Strafverfolgungsmaßnahmen mit benachbarten Regierungsstellen durchführen.
  3. Stärkung der Aufsicht und der Mitsprache der Anwohner: Die Behörde muss nicht nur das Recht der Öffentlichkeit auf Information wahrnehmen, sondern auch sicherstellen, dass die Anwohner bei der Beurteilung und Bewertung der Wirksamkeit der Verwaltung sowie bei der inhaltlichen Aufsicht ein Mitspracherecht haben.
Autoritative Geodaten und Kartendienste

Die Grundlage eines jeden SeaSketch-Projekts sind Geoinformationen (Karten), die als Kartendienste dargestellt werden. Es gibt keine Mindestanforderungen an die Daten. Sie können mit allem arbeiten, was Sie haben. Karten können als Esri REST Services (z. B. mit ArcGIS Server oder ArcGIS online) und Open Source Mapping Services (z. B. WMS, WMTS) veröffentlicht und dann in SeaSketch importiert werden. Zu den Beispielkarten gehören administrative Grenzen (z. B. AWZ, Hoheitsgewässer, bestehende MPAs), Lebensräume am Meeresboden, Bathymetrie, menschliche Nutzung usw.

Die Karten, die Sie als Datenebenen in SeaSketch einfügen, hängen von den Zielen Ihres Prozesses ab. Wenn Sie Meeresschutzgebiete, Schifffahrtswege und Aquakulturstandorte planen, möchten Sie vielleicht Schifffahrtskarten, Habitatkarten, die Verteilung von Fischereiaktivitäten und andere Ebenen, die den Nutzern bei der Gestaltung ihrer Pläne helfen können. Schutzgebiete sind nur dann sinnvoll, wenn sie bestimmte Lebensräume wirksam schützen, Schifffahrtswege Kollisionen minimieren und die Effizienz maximieren, Aquakulturstandorte sich in bestimmten Tiefenzonen befinden, usw. Sie müssen von Fall zu Fall abwägen, welche Daten als Karten dargestellt und welche Teilmengen dieser Daten analysiert werden sollen.

In einigen Fällen können relevante Kartendaten bereits als Kartendienste veröffentlicht werden und in Küstenatlanten und anderen Kartenportalen zu finden sein. Solange sie in den richtigen Formaten vorliegen (Esri Kartendienste, WMS, WMTS usw.), können sie direkt in SeaSketch importiert und als Kartenebenen angezeigt werden.

In vielen Fällen wird es vorteilhaft sein, eigene Kartendienste für die Anzeige in SeaSketch zu veröffentlichen. So haben Sie die Kontrolle über die Kartografie und die Leistungsfähigkeit der Karten.

Erfolgreiche Projekte verfügen in der Regel über einen einzigen GIS-Techniker, der für die Suche nach bestehenden Kartendiensten, die Beschaffung von Daten bei Anbietern (Regierungsbehörden, NRO, Hochschulen) und die Erstellung neuer Kartendienste unter Verwendung von Standard-Desktop- und Web-Mapping-Tools zuständig ist.

Partnerschaft stärkt Verbindungen zwischen Interessengruppen für nachhaltiges Wachstum

Die Partnerschaften mit dem KMFRI und anderen relevanten Bezirksabteilungen haben es dem Verband ermöglicht, seine Vorschläge regelmäßig und effizienter zu überprüfen, um der Weltbank und anderen Geldgebern einen klaren und eindeutigen Vorschlag zu unterbreiten. Die Unterstützung durch Partnerorganisationen wie KMFRI, WWF, Nationalbank, Base Titanium usw. war für die Verbesserung der Kenntnisse über Ausschreibungen, die Beschaffung von Baumaterialien, Möbeln und Ausrüstung von wesentlicher Bedeutung.

  • Anerkennung der Tatsache, dass das Projekt auf die Bedürfnisse der gesamten Gemeinschaft eingeht.
  • Die Anwesenheit und Beteiligung von Interessenvertretern aus verschiedenen Sektoren sorgt für eine effektive Vermittlung von technischem Wissen und Know-how und eröffnet Karrieremöglichkeiten für die Jugend.
  • Die Beteiligung von Gemeindemitgliedern an den Aktivitäten der verschiedenen Interessengruppen schafft Beschäftigungsmöglichkeiten.

  • Ein geeignetes Timing für die Einbindung der lokalen Gemeinschaften ist entscheidend für den Erfolg - Tag, Ort und Zeit der Einbindung müssen für alle akzeptabel sein, da sonst die Partnerschaft verzerrt wird und der Eindruck entstehen könnte, dass sie aufgezwungen wird.
  • Die Achtung und Wertschätzung der Kultur und Traditionen der Gemeinschaft ist für die reibungslose Durchführung der Projektaktivitäten von entscheidender Bedeutung, z. B. die Einstellung der Arbeit während der Gebetszeiten oder die Verschiebung der Termine für die Teilnahme an Versammlungen (bekannt als Baraza), die vom Häuptling des Gebiets oder von Regierungsvertretern veranstaltet werden.
  • Die Kultur des Sparens eines Teils des Einkommens aus den täglichen Aktivitäten ist durch Disziplin und gute Planung möglich.
  • Es sollte stets vermieden werden, die Gemeinschaft gegenüber anderen Partnerorganisationen zu verärgern.
  • Alle Partnerorganisationen, die mit den Gemeinden zusammenarbeiten, müssen sich jederzeit an ihre Rollen und Verantwortlichkeiten halten.
  • Die Nachhaltigkeit des Gemeinschaftsprojekts ist der wichtigste Aspekt, der sicherstellt, dass das Projekt nicht zusammenbricht, wenn die Champions ausscheiden oder weiterziehen. Daher müssen ständig neue Mitglieder rekrutiert und im Rahmen eines Praktikumsprogramms in den Idealen des Projekts geschult werden.
Ressourcen für die Entscheidungsfindung

Eine Schlüsselkomponente des Projekts zum Kulturerbe von Soqotra ist die Möglichkeit des Zugangs zu Informationen über das Kulturerbe von Soqotra, um Entscheidungen treffen zu können. Dies wurde durch die Aufnahme des gesamten dokumentierten materiellen und immateriellen Erbes in die Soqotra Heritage Database erreicht, die im Rahmen des Arches-Projekts eingerichtet wurde. Obwohl die Datenbank extern verwaltet wird und die Internetverbindungen in Soqotra einen sinnvollen Zugriff auf diese Ressourcen verhindern, hat das lokale Team über die Arches Collector App Zugang zu allen Informationen, die zur Visualisierung von Informationen sowie zum Sammeln und Hinzufügen von Informationen vor Ort verwendet werden können.

Aktualisierungen können bei regelmäßigen Treffen im Arabischen Regionalzentrum für Welterbe überprüft und freigegeben werden, bis eine nachhaltige Internetversorgung auf Soqotra möglich ist.

Dies hat es den Beteiligten auf Soqotra ermöglicht, zu Planungszwecken auf Informationen zuzugreifen und das Bewusstsein der Beteiligten für die Bedeutung der Berücksichtigung von Kulturerbe-Komponenten bei Entwicklungsmaßnahmen zu schärfen.

Der Baustein erforderte eine angemessene Bereitstellung und Pflege der zentralen Datenbank an einem sicheren Ort sowie die Möglichkeit, Informationen regelmäßig zu aktualisieren und abzurufen.

Online-Lösungen sind für Soqotra nicht geeignet, da die Internetverbindungen und -verfügbarkeit unzureichend und von geringer Qualität sind. Dies gilt für ALLE nachhaltigen Lösungen auf Soqotra und ist nicht auf Kulturerbeprogramme beschränkt.

Die Bereitstellung einer Offline-App ist der erste Schritt, erfordert aber regelmäßige Updates, die nur auf Kosten internationaler Reisen und verfügbarer Flüge durchgeführt werden können.

Aufbau von Kapazitäten für die Finanzverwaltung

Die Ausschussmitglieder wurden in Buchführung, grundlegenden Prüfungsverfahren, Budgetplanung und Auswahl von Ausschreibungen für Bauvorhaben geschult. Der Einsatz von Partnern wie der National Bank of Kenya (NBK) zur Schulung neuer Ausschussmitglieder und zur regelmäßigen Auffrischung bestehender Mitglieder war von entscheidender Bedeutung, um der Bank ein unabhängigeres Wachstum zu ermöglichen, Kosten zu sparen und einen modernen Bankbetrieb zu erhalten. Jugendliche, vor allem einheimische Schüler, wurden einbezogen, um bei der Ausarbeitung von Vorschlägen und der Führung von Aufzeichnungen zu helfen und das in der Schule Gelernte anzuwenden.

Die Mitglieder der Vereinigung wurden im Verfassen und Einreichen von Anträgen auf Finanzierung durch die Weltbank über HMP geschult, was für künftige Finanzierungen oder den Erhalt von Entwicklungskrediten entscheidend ist. Sie lernten auch, ihren Strategieplan 2018-2022 zu entwickeln. Diese strategische Planung hat es der Vereinigung ermöglicht, einen klaren Fokus darauf zu setzen, wohin sie gehen will. Dennoch ist es notwendig, einen neuen Strategieplan für den nächsten Zyklus zu entwickeln, wobei Partner wie Base Titanium, die zuständige Bezirksregierung und in dem Gebiet tätige NRO zur Unterstützung des Prozesses mobilisiert werden können.

  • Der Kapazitätsaufbau und die Infrastruktur wurden von den Partnern unterstützt.
  • Die Notwendigkeit, eine Bank in der Nähe zu haben, um die Kosten für lange Fahrten zum Bankgeschäft zu reduzieren.
  • Für Studenten und Jugendliche vor Ort wird die Möglichkeit geschaffen, den Beruf des Bankiers kennenzulernen und ihn als künftige Karriere in Betracht zu ziehen.
  • Um einen Kredit zu erhalten, muss man nicht mehr mühsam in eine größere Stadt wie Kwale oder Mombasa reisen.
  • Die Bezirksregierung kann nun über KKCSA die Mittel effektiver und schneller an die lokalen Organisationen weiterleiten.
  • Ausbildung von Ausbildern - Nutzen Sie die vor Ort aufgebauten Kapazitäten, um andere auszubilden und die Projekte in den Nachbargemeinden zu wiederholen.
  • Wenn Ausbilder aus den Reihen der Gemeinschaft nach wirksamen Kampagnen zum Kapazitätsaufbau hervorgehen, werden sie vor Ort geschätzt und finden leicht Nachahmer.
  • Das erlernte Wissen in verschiedenen Aspekten der Finanzverwaltung und des Bankwesens eröffnet jungen Menschen neue Karrieremöglichkeiten, die zuvor unbekannt waren, wie z. B. die Buchhaltung oder die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
  • Durch die Ausbildung von Ausbildern vor Ort aufgebaute Kapazitäten sind effektiver, da der Unterricht auch in der Landessprache abgehalten werden kann.
Mobilisierung von Gemeindemitgliedern durch lokale Führungspersönlichkeiten

Die Kinondo-Gemeinschaft hat erkannt, wie wichtig es ist, sich um eine gemeinsame Vision zu scharen, um Eigenständigkeit zu erlangen und ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Sie erkannten, dass es zwar wichtig ist, eine starke Führung an der Spitze der Bank zu behalten, dass aber die Mitglieder des Ausschusses regelmäßig wechseln müssen, damit die Mitglieder neue Ideen einbringen können. Jeder fähige Mensch hat die Möglichkeit, dem Führungsausschuss beizutreten. Damit die Bank gedeihen kann, werden die Ausschussmitglieder ermutigt, das Bewusstsein zu schärfen und die Menschen vor Ort und im weiteren Umkreis von Msambweni zu ermutigen, der KKCSA beizutreten, um zu sparen und Kredite und damit verbundene Dienstleistungen zu erhalten.

  • Die Gemeinschaft teilt gemeinsame Werte in Bezug auf Kultur, Glauben und Tradition und ist von ähnlichen Herausforderungen betroffen.
  • Wohlwollen der Gemeinschaft, die in Msambweni Ward und seiner Nachbarschaft lebt.
  • Engagement und Befähigung der Gemeinschaft.
  • Die Bank deckt zahlreiche Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen vor Ort ab.
  • Begrenzte Einbeziehung und Beteiligung politischer Stimmungen.
  • Die Kenntnis der lokalen Sprachen, Kultur und Traditionen ist für die Durchführung der Verfahren von entscheidender Bedeutung.
  • Verzögerungen bei den Genehmigungsverfahren sind auf die begrenzte Anzahl von Experten aus den zuständigen Abteilungen der Bezirks- und Landesregierung zurückzuführen.
  • Die Aufnahme des Gemeinschaftsprojekts in die jährlichen integrierten Entwicklungspläne des Bezirks (CIPD) trägt wesentlich zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Projekts bei.
Budj Bim Ranger Programm

Das Budj-Bim-Ranger-Programm ist eine Schlüsselkomponente der institutionellen Vorkehrungen für die Verwaltung und Erhaltung der Öko-Kulturlandschaft von Budj Bim. Das Programm wird von der australischen Regierung (im Rahmen ihres Programms für indigene Schutzgebiete) finanziert und von der Winda-Mara Aboriginal Corporation verwaltet. Es beschäftigt Vollzeit-Ranger, die von Gunditjmara Elders betreut werden, um ihnen traditionelles und kulturelles Wissen und Unterstützung zu vermitteln. Die Budj Bim Ranger sind für die Verwaltung der Schutzgebiete Budj Bim und Tyrendarra zuständig. Die Ranger sind für ein breites Spektrum an Managementaktivitäten zuständig, darunter die Verwaltung der einheimischen Flora und Fauna, der Bau und die Instandhaltung von Wanderwegen, die Durchführung von Führungen und die Überwachung.

Die Ranger von Budj Bim spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der kulturellen Kontinuität und der kontinuierlichen Weitergabe von traditionellem und zeitgenössischem Wissen und Praktiken der Gunditjmara über Generationen hinweg.

Das Programm für indigene Schutzgebiete wird durch das Programm "Indigenous Advancement Strategy" der australischen Regierung finanziert, und das Budj-Bim-Ranger-Programm wird von den Gunditjmara in einer Weise umgesetzt, die die Arbeit auf dem Land als kulturelle Aktivität unterstützt und die Weitergabe von Wissen und Praxis gewährleistet. Ohne die staatliche Finanzierung sind die Gunditjmara derzeit nicht in der Lage, Country zu verwalten.

  • Diese Regelung für die Verwaltung der Kulturlandschaft Budj Bim ermöglicht es den traditionellen Besitzern von Gunditjmara, die Bewirtschaftung vor Ort im Einklang mit ihrem kulturellen Wissen, ihren Traditionen und Praktiken durchzuführen.
  • Die von den traditionellen Eigentümern im Rahmen des Budj-Bim-Ranger-Programms durchgeführten Bewirtschaftungs- und Erhaltungsmaßnahmen haben zu einem hohen Maß an Kontrolle und Eindämmung von Unkräutern und Schädlingen in der Umwelt sowie zu einer umfassenden Wiederbegrünung mit einheimischen Pflanzenarten wie Eukalyptus, Akazien, Bursarien und anderen einheimischen Bäumen, Sträuchern, Seggen, Bodendeckern, Kräutern und Gräsern geführt.
  • Die Ranger sind für die Bekämpfung von Pflanzen- und Tierschädlingen zuständig; die Begrünungsarbeiten mit einheimischen Pflanzenarten, von denen viele von kultureller Bedeutung sind, tragen zur Verbesserung der natürlichen und kulturellen Umwelt bei.
  • Die Ranger spielen eine Schlüsselrolle bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Bildungsaktivitäten im Rahmen des Programms für Schulbesuche. Die Budj Bim Ranger führen dieses Programm für Schulgruppen durch. Jährlich finden etwa 50 solcher Besuche statt (2017).
  • Landmanagement und Überwachungsaktivitäten in der gesamten Budj Bim Kulturlandschaft.