- Erleichterung der gemeinschaftlichen Diskussion über Maßnahmen zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen;
Die Lösung bestand darin, die Gemeinden in die Lage zu versetzen, durch ihre freiwillige Beteiligung Maßnahmen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft zu ergreifen. Die Gemeindemitglieder wurden einbezogen, um ihre Situation zu beschreiben und Lösungen zu finden, die sie bereit waren umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Beteiligung und dem Handeln lag, um die Verschlechterung der Umwelt und der Ernährungssicherheit aufzuhalten. Sie schlugen eine Reihe von Aktivitäten vor, mit denen sie beginnen wollten. Sie identifizierten mehrere Lösungen, darunter Bodenschutzmaßnahmen und das Pflanzen einheimischer Bäume auf ihren Feldern, Landnutzungsplanung mit lokalen Verordnungen, die von dörflichen Umweltausschüssen überwacht und durchgesetzt werden sollen, die Wiederherstellung von Wasserquellen unter Verwendung einheimischer Bäume und das Pflanzen von Gräsern entlang von Boden- und Wasserschutzmaßnahmen auf den Feldern der Bauern. Die Kapazitäten der Gemeinden wurden mit Hilfe von NROs aufgebaut, aber die Initiative wurde als partizipative Aktionsforschung umgesetzt, bei der die Dorfbewohner die Zusammenarbeit mit den NROs in einer unterstützenden Rolle leiteten. Sie arbeiteten eng mit den Gemeindevorstehern und den Landwirten der ersten Stunde zusammen, um die Lösungen weiter zu verfeinern und spezifische Aktivitäten zur Bewältigung der Herausforderungen zu entwickeln.
Die Gemeinden haben sich das Ziel zu eigen gemacht, die Ernährungssicherheit zu erhöhen und die Umwelt zu sanieren, indem die beiden lokalen NRO die Kapazitäten der Gemeindemitglieder ausbauen. Die ersten Landwirte, die sich an dem Projekt beteiligt haben, konnten ihre Produktion steigern, die Bodenerosion stoppen und die Wasserrückhaltung in ihren Betrieben verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf der Bildung, angefangen bei den höher gelegenen Betrieben. Nicht alle Hindernisse wie die Bevölkerungszahl wurden beseitigt.
1 - Die NRO arbeiteten mit den Gemeinschaften zusammen, um Lösungen zu finden und Aktivitäten zu entwickeln, die sie selbst identifizierten. Diese Diskussionen schufen Eigenverantwortung und führten dazu, dass sie andere Herausforderungen in Angriff nahmen.
2 - Statt den Methoden früherer Initiativen zu folgen, bei denen vor allem exotische Baumarten verwendet wurden, eine schwer zu handhabende Technologie zur Vermessung der Konturen (Line-Level) zum Einsatz kam, die die Landwirte nicht selbst durchführen konnten, und die Landwirte zur Mitarbeit gezwungen wurden, ging diese Zusammenarbeit mit gutem Beispiel voran, engagierte zunächst die führenden Landwirte freiwillig, sorgte zunächst durch Aufklärung, später durch Zwang für die Einhaltung der Vorschriften, verwendete einheimische Bäume und führte einfache Werkzeuge und Technologien ein.
3 - Historische Ansätze haben ein schlechtes Gedächtnis hinterlassen; eine erzwungene Bestandsreduzierung ist für die lokalen Viehzüchter, deren Vermögen in Land und Viehbestand gemessen wird, unlogisch.
4 - Der Bevölkerungsdruck hat zur Kultivierung von steilem Land geführt, das nicht bewirtschaftet werden sollte. Die hochgelegenen Haushalte muessen die Fuehrung uebernehmen; die tiefer gelegenen Haushalte leiden unter den Auswirkungen der schlechten Praktiken der hoeheren Haushalte, und ihre Anstrengungen werden bei starken Regenfaellen zunichte gemacht.
Facilitating community discussion on natural resources management action