Aufbau/Gründung von dörflichen Spar- und Kreditvereinen (Associations Villageoises d'Epargne et de Crédits)
Sie besteht darin, die Mitglieder der Gemeinschaft zusammenzufassen und Gruppen mit gemischten und freien Charakteren gemäß ihrer sozialen Präferenz zu bilden. Die AVECs werden in Dörfern gegründet, deren Bevölkerung mehr oder weniger die folgenden Kriterien erfüllt: Nähe zu den Schutzgebieten, potenzielle Auswirkungen der Aktivitäten der Gemeinschaften auf die Schutzgebiete, Bedeutung der Gemeinschaft im Kreislauf der Bewegung von Gütern und Personen, Bereitschaft zur Teilnahme am Projekt. Sobald die meisten dieser Bedingungen erfüllt sind, trifft sich das Team mit der Gemeinschaft mit Erlaubnis der traditionellen Autoritäten und es wird ein Treffen zur Mobilisierung der Gemeinschaften angesetzt.
Während des Treffens werden ihnen die Ziele des Projekts vorgestellt und es wird ihnen eine Bedenkzeit eingeräumt, um das Projekt zu überprüfen und zu entscheiden, ob sie sich dem Projekt anschließen wollen oder nicht. Im Falle einer Zustimmung begleitet das Team sie bei der Einrichtung der AVEC und diese wird wie folgt funktionieren:
- Wöchentliches oder monatliches Treffen, je nach ihrem Wunsch.
- Eine Satzung und eine Geschäftsordnung wird ausgearbeitet.
- Ein Vorstand von 5 bis 7 Mitgliedern, der jedes Jahr gewählt wird.
- Die AVEC besteht aus 15 bis 30 Mitgliedern.
- Kredite mit Zinsen sind erlaubt
- Ersparnisse und Gewinne werden an die Mitglieder im Verhältnis zu den gesparten Anteilen verteilt.