Für die Bewässerung kann Wasser aus verschiedenen Quellen verwendet werden. In der Region, in der die Lösung umgesetzt wird, sind dies:
- der Fluss Syrdarya, aus dem es durch große Rohrleitungen gepumpt wird;
- Bewässerungskanäle;
- Brunnen;
- kleine Quellen, die mit einfachen Mitteln aufgefangen werden;
- Auffangen des Regenwassers von den Dächern der Häuser.
Die verschiedenen Wasserquellen sind mit unterschiedlichen Verwaltungssystemen verbunden. Die Regionalregierung besitzt und unterhält große Rohrleitungen und Kanäle, mittlere Bewässerungskanäle fallen in die Zuständigkeit der Wasserwirtschaftsbehörden der Bezirke und kleinere Strukturen werden von den Gemeinden oder einzelnen Landwirten gepflegt.
In Abhängigkeit von den verfügbaren Wassermengen und den damit verbundenen Kosten werden zunehmend neue und wassersparende Technologien zur Bewässerung der Flächen eingesetzt.
Die Vielfalt der Bewässerungswasserquellen ist an sich schon ein entscheidender Faktor, der zusammen mit der Verfügbarkeit verschiedener Technologien die Fortführung der Bewässerungslandwirtschaft unter den Bedingungen der durch den Klimawandel bedingten zunehmenden Trockenheit und des Mangels an Bewässerungswasser ermöglicht.
Bewässerungslandwirtschaft kann mit unterschiedlichen Wasserquellen effektiv und effizient sein. Kreative Innovationen und die Anwendung bewährter Praktiken ermöglichen es, selbst kleine Quellen von Bewässerungswasser zu erschließen und für den Anbau von bewässerungsabhängigen Kulturen und damit für die Schaffung von Einkommen vor Ort zu nutzen. Auf diese Weise wird die Widerstandsfähigkeit der Landnutzer gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels verbessert.