Die dezentralisierte zonale Vernetzung funktioniert so, dass Mitgliedsorganisationen aus einer bestimmten geografischen Region in einer Zone zusammengefasst werden. Dies bringt Mitglieder zusammen, die aufgrund ihrer geografischen Lage mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Die Mitglieder sind in der Lage, sich am Entscheidungsfindungsprozess zu beteiligen, und die Vertretung in verschiedenen Initiativen des nationalen Netzwerks basiert auf der zonalen Vertretung und den Entscheidungen
Die Mitglieder in derselben Zone können sich daher kostengünstiger treffen, da sie nur wenig Zeit und Ressourcen benötigen, um eine andere Mitgliedsorganisation in derselben Zone zu engagieren.
Die Mitglieder in einer bestimmten Zone sind auch in der Lage, sich an gemeinsamen Initiativen in ihren verschiedenen Regionen zu beteiligen.
Durch die Bündelung der Mitglieder in einer bestimmten geografischen Region können sich die Mitglieder besser kennenlernen, interagieren und an Aktivitäten teilnehmen, die das Lernen und den Austausch untereinander fördern
Partizipative Prozesse, die die zonalen Entscheidungsträger einbeziehen: Die verschiedenen Zonen erhalten das Mandat, Entscheidungen zu treffen, die die Zone betreffen, und sind auch in verschiedenen Gremien durch die nationalen Sekretariate vertreten