Konsensbildung zwischen den Partnern durch Konsultation

Durchführung von Koordinierungstreffen zwischen den Fahrradgruppen und der Projektgruppe für den KPJ-Verbindungskorridor, um das Budget, die Route, den Fahrplan, die Zuständigkeiten und die Botschaft festzulegen, die in der aktuellen Ausgabe vermittelt werden soll, z. B.: ethnische Gruppen, Brillenbären - Andenbären (Tremarctos Ornatus), Bergtapir (Tapirus pinchaque), Wasserressourcen oder usw.

In einem zweiten Schritt treffen sich alle Akteure: Umweltbehörde, Privatunternehmen und Hilfsinstitutionen, um sich über Logistik, Unterstützungsfragen und den Notfallplan zur Gewährleistung der Sicherheit der Radfahrer zu verständigen.

Die Struktur und die Kommunikation in einem staatlichen Raum sind der Schlüssel zum Erfolg der Veranstaltung, und manchmal ist es schwierig, bestimmte Konflikte um die institutionelle Führung und die Protagonisten zu lösen.

  • über ein System der Zusammenarbeit verfügen.
  • Angemessene Kommunikationskanäle einrichten.
  • Schaffung einer horizontalen Führung, die politische und wirtschaftliche Interessen vermeidet.
  • Sich eines gemeinsamen Ziels bewusst sein
  • Die Leitung muss von der Zivilgesellschaft übernommen werden.
  • Die Verwaltung der wirtschaftlichen Ressourcen für die Entwicklung der Veranstaltung muss von einer zivilgesellschaftlichen Organisation übernommen werden.
  • Die Einmischung politischer Interessen in Entscheidungen sollte nicht zugelassen werden.
  • Die Beteiligung von Privatunternehmen ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit.
  • Die Planungszeit sollte etwa drei Monate im Voraus betragen.
Auf Erfahrungen aufbauen

Einer der wichtigsten Auslöser für die Entwicklung und Förderung der Nachrüstung von Schulen sind die Erfahrungen mit Erdbeben in der Vergangenheit. Das große Hanshin-Awaji-Erdbeben von 1995 war der Auslöser für die Entwicklung umfassender Richtlinien für das Programm, das nach dem Chuetsu-Erdbeben von 2004 und dem Sichuan-Erdbeben von 2008 in China, bei dem 6.898 Schulgebäude einstürzten und 19.065 Schulkinder starben, an Dynamik gewann. Dies veranlasste die MEXT-Beamten zur Verabschiedung des überarbeiteten Gesetzes über Sondermaßnahmen zur Bekämpfung von Erdbebenkatastrophen, das zusätzliche nationale Subventionen für das Programm zur Nachrüstung und zum Wiederaufbau von Schulen vorsah. Das Große Ostjapanische Erdbeben von 2011 veranlasste das Programm, nicht-strukturellen Elementen eine höhere Priorität einzuräumen und machte die Notwendigkeit von Tsunami-Gegenmaßnahmen und funktionalen Verbesserungen von Schulen als Evakuierungszentren deutlich. Die Lehren aus den einzelnen Katastrophenereignissen und die Anwendung der daraus gezogenen Lehren auf die Verbesserung der Systeme haben dazu beigetragen, die Erdbebensicherheit öffentlicher Schulen zu gewährleisten.

  • Erkennen der Notwendigkeit, dem Thema in der nationalen Politik Priorität einzuräumen.
  • Der politische Wille, die Politik zu verbessern, um ein Ziel zu erreichen.

Der politische Wille und das Interesse, die Nachrüstung von Schulen als vorrangige Initiative zu betrachten, waren für die nationale Regierung von entscheidender Bedeutung, um Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Systeme und Politiken zu ergreifen, die auf Erfahrungen aufbauen. Das ständige Bemühen, das Nachrüstungsprogramm zu fördern, wurde zum Teil durch das Interesse der Politiker sowohl aus humanitären als auch aus wirtschaftlichen Gründen veranlasst. In einer Kultur, die dem menschlichen Leben Vorrang einräumt, zielt eine Politik, die Schulen erdbebensicher macht, darauf ab, das Leben von Schulkindern zu retten. Sie wird auch als wirksame Investition betrachtet, die zur lokalen Wirtschaft beiträgt und greifbare Ergebnisse hervorbringt, die von der Öffentlichkeit positiv aufgenommen werden.

Skalierung und Nachhaltigkeit von Anpassungsmaßnahmen

Die Förderung von EbA-Maßnahmen mit einem hohen Maß an kommunaler Beteiligung und binationalen Verbindungen war ein wirksames Mittel, um eine stärkere Interaktion zwischen kommunalen, kommunalen und nationalen Akteuren sowie zwischen Gleichgesinnten zu erreichen (Netzwerk belastbarer Produzenten; Begegnung mit der Kommunalverwaltung). Die Ergebnisse sind zum einen ein größeres lokales Empowerment und zum anderen eine vertikale und horizontale Ausweitung von EbA-Maßnahmen. Damit wird ein Beitrag zur Institutionalisierung von EbA und zur Schaffung von Bedingungen für ihre Nachhaltigkeit geleistet. Die Vervielfältigung des Modells der integralen Landwirtschaft ergab sich aus der Vernetzung von Erzeugern, Gemeinden und lokalen Regierungen sowie aus einem regionalen Projekt mit der Binationalen Kommission des Sixaola-Flussbeckens (CBCRS), die die Finanzierung übernahm. Die Agrobiodiversitätsmesse, die Arbeit der Erzeuger als Netzwerk und die binationalen Aufforstungsveranstaltungen, die nun alle unter der Schirmherrschaft lokaler und nationaler Institutionen stehen, waren wichtige mobilisierende Kräfte des Wandels und Räume für Austausch und Lernen. Im vertikalen Sinne umfasste die Ausweitung von EbA die Zusammenarbeit mit dem CBCRS, um EbA in den Strategieplan für grenzüberschreitende territoriale Entwicklung (2017-2021) zu integrieren, und mit dem MINAE in die nationale Politik zur Anpassung an den Klimawandel in Costa Rica.

  • Ein Großteil der Arbeit konnte dank der kanalisierenden und lenkenden Rolle des CBCRS (2009 gegründet) als binationale Plattform für Governance und Dialog und des ACBTC als lokaler Entwicklungsverband geleistet werden. Beide setzen sich für lokale und territoriale Interessen ein und kennen die Lücken und Bedürfnisse in dem Gebiet. Mit diesem Projekt konnten sie die Herausforderungen angehen, mit denen die Gemeinschaften konfrontiert sind, und die Governance im Einzugsgebiet verbessern, indem sie einen Ökosystemansatz und eine breite Beteiligung der Akteure fördern.
  • Die Koordinierungsbemühungen im Rahmen des CBCRS haben gezeigt, dass es kosteneffizienter ist, mit bestehenden Strukturen und Governance-Gremien zusammenzuarbeiten, die über Befugnisse und Interessen in Bezug auf eine gute Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen verfügen und eine angemessene Vertretung der wichtigsten Akteure anstreben, als neue Gruppen oder Ausschüsse zu schaffen, die sich mit EbA-Fragen befassen.
  • Die Verbesserung der Multi-Level- und Multi-Sektor-Governance ist ein grundlegender Bestandteil einer wirksamen Anpassung. In diesem Zusammenhang muss die Rolle der subnationalen Regierungen (z. B. der Gemeinden) hervorgehoben werden, da sie ein Mandat für die Verwaltung des Territoriums haben, aber auch Verantwortung für die Umsetzung nationaler Anpassungsstrategien und -programme (z. B. NDCs und NAPs) tragen.
  • Die Identifizierung von Sprechern und Führungspersönlichkeiten (unter Männern, Frauen und Jugendlichen) ist ein wichtiger Faktor, um die Einführung und Ausweitung von EbA wirksam voranzutreiben.
Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, um eine nachhaltige Finanzierung zu ermöglichen

Für die Kontinuität des Projekts benötigen wir eine nachhaltige Finanzierung. Forena arbeitet derzeit mit Lux* Resorts and Hotels, Kolos, Rotary Clubs, PWC (PricewaterhouseCoopers), Abax, IBL Together (Ireland Blyth Limited), HSBC (Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited) und Porlwi by nature (Ciel Group) zusammen. Es ist Teil des übergreifenden Projekts zur Regeneration des insgesamt 11 Hektar großen Ökosystems in den Bergen, bei dem gemeinsam mit diesen Akteuren und ihren Mitarbeitern Bäume gepflanzt und Aufräumaktionen durchgeführt wurden. Diese Aktivitäten unterstützen die Wiederbelebung des Ökosystems von Zitadelle und Petrin, die Verringerung der Bodenerosion und der Wüstenbildung und ermöglichen die Verbindung mit der Natur und ein gesundes Leben. Auf diese Weise erfahren die Beteiligten, wie ihr Geld für die Wiederaufforstung von Citadel und Petrin verwendet wird, und tragen indirekt zum Schutz und zur Erhaltung der einheimischen Wälder auf Mauritius bei. Der Schutz der Natur sollte nicht nur die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen widerspiegeln, sondern auch die der beteiligten Akteure, die ohne sie nicht möglich gewesen wäre.

Stellen Sie sicher, dass regelmäßige Treffen mit den Interessenvertretern stattfinden und dass diese in der Lage sind, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was bereits getan wurde und was vor Ort noch umgesetzt werden muss.

Jeder Interessenvertreter muss jemanden haben, der ihn vertritt und die Verbindung zu den Nichtregierungsorganisationen hält, denn manchmal wird es schwierig, wenn ein Treffen aufgrund unterschiedlicher Arbeitszeiten anberaumt werden muss.

Gute Zusammenarbeit mit den Partnern aufgrund ihres großen Interesses an der Arbeit für die Umwelt.

Aufbau einer formellen Beziehung zu den Interessengruppen, Erläuterung des Zwecks und der Auswirkungen des Projekts.

Organisieren Sie Aktivitäten für sie vor Ort, gefolgt von einer Einweisung und Demonstration.

Übersendung eines Tätigkeitsberichts über die Veranstaltung und eines Jahresberichts, um eine kontinuierliche Partnerschaft bei der vollständigen Wiederherstellung des einheimischen Waldes von Citadel und Petrin zu erreichen.

Aufforstungsmaßnahmen von Nichtregierungsorganisationen

FORENA führt derzeit zusammen mit Friends of the Environment (FOE) das Projekt "Restaurierung und Aufwertung der Zitadelle von Port Louis" durch, das der Tourismusbehörde untersteht und bei dem ein Expertenteam aus Architekten, Historikern, Archäologen und Ökologen der Mauritian Wildlife Foundation (MWF) mitwirkt, das die historische Restaurierung und Aufwertung des Zitadellenerbes für Tourismus-, Bildungs- und Freizeitzwecke vorsieht.

Die FOE hat sich aktiv an der Organisation von umweltrelevanten Konferenzen und Seminaren beteiligt. Sie haben das Martello Tower Museum renoviert und übernehmen nun dessen Verwaltung; über den Heritage Trust setzen sie die Sanierung von Friedhöfen fort. Die Mitglieder haben im Laufe der Jahre in vielen Umweltausschüssen mitgewirkt.

MWF setzt sich für den Schutz und die Erhaltung der gefährdeten Pflanzen- und Tierarten des Landes ein. Sie arbeitet mit lokalen und internationalen Partnern zusammen, mit dem langfristigen Ziel, verloren gegangene Ökosysteme wiederherzustellen, indem einige der seltensten Arten vor dem Aussterben bewahrt und die einheimischen Wälder wiederhergestellt werden.

Angemessene Kommunikation zwischen beiden Teams (FORENA und FOE), da wir beide an demselben Projekt arbeiten, aber an verschiedenen zugewiesenen Bereichen der Zitadelle.

Bei der Baumpflanzung muss die gleiche Technik angewandt werden. Wenn ein Team seine Methodik geändert hat und eine effizientere Methode anwendet, gibt es die Informationen weiter, damit das andere Team die gleiche Methode anwenden kann.

Wir teilen uns denselben Gärtner, aber jedes Team hat seine eigene Ausrüstung.

Alle genannten Nichtregierungsorganisationen verfolgen das gleiche Ziel, nämlich die vollständige Wiederherstellung der Zitadelle und die Überwachung des einheimischen Waldes von Petrin. Forena fungiert als Bindeglied zwischen diesen Organisationen und Interessengruppen, um eine kontinuierliche Zusammenarbeit für die Natur von Mauritius zu ermöglichen.

Es gibt mehrere Techniken, die Forena von Friend of the Environment übernommen hat, da diese über das Fachwissen von Ökologen verfügen. So haben wir zum Beispiel mit der Verwendung von Gel begonnen, das Wasser und Nährstoffe um den Wurzelbereich der Pflanzen herum zurückhält, sowie mit der Wasserflaschentechnik, die eine effiziente Bewässerung ermöglicht.

Es gibt immer einen guten Koordinationsmechanismus zwischen den Organisationen, wenn es einen Fall von Vandalismus oder einen Brandausbruch gibt.

Marktanreize für Verbesserungen des Sozialkapitals

Zusammen mit privaten Sanierungsprojekten beschloss die nationale Regierung, das alte rote Backsteingebäude des Tokioter Bahnhofs zu restaurieren, das ursprünglich 1912 erbaut und im Zweiten Weltkrieg durch Brandbomben beschädigt worden war. Die Restaurierung des symbolträchtigen Gebäudes sollte auch für die umliegenden Geschäftsviertel von großem sozialem und kulturellem Nutzen sein. Die Kosten für das Projekt wurden auf rund 50 Milliarden JPY geschätzt. Um sowohl die sozialen als auch die kommerziellen Ziele zu erreichen, wurde das Gelände des Bahnhofs von Tokio in großem Umfang als Zone für eine spezielle FAR-Befreiung ausgewiesen und es wurde gestattet, die ungenutzten FARs des historischen Backsteingebäudes auf die benachbarten Grundstücke für neue kommerzielle Hochhäuser zu übertragen. Die Restaurierung des Bahnhofsgebäudes, die zum Teil durch die Einnahmen aus der Übertragung von FARs finanziert wurde, wurde 2013 von einer Eisenbahngesellschaft erfolgreich abgeschlossen, die unter den Türmen mit zusätzlichen FARs auch zwei 205 Meter hohe Wolkenkratzer entwickelte und die Bodenwertsteigerung der verdichteten A-Bürogebäude zur Deckung der Eisenbahnfinanzierung reinvestierte. Um das Viertel weiter zu verbessern, plant die East Japan Railway Company in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Tokio für 2017 die Einrichtung eines multimodalen Verkehrsplatzes für regelmäßige Bus- und Taxidienste.

  • Gesetzliche und institutionelle Voraussetzungen für die Anwendung von Bonus-FAR-Regelungen erfüllt
  • Finanzierungsmechanismus zur Deckung eines großen Teils der Kapitalverbesserungskosten durch Erfassung des Bodenwerts

  • Solider Ansatz für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien

Private Sanierungsprojekte könnten sowohl kommerzielle als auch soziale Ziele erfüllen, wenn für öffentliche Kapitalverbesserungen entsprechende Marktanreize geschaffen werden. Insbesondere sollten die Befreiung und die Übertragung zusätzlicher FARs nicht nur dazu dienen, die kurzfristige Rentabilität von Unternehmen zu erhöhen, sondern vielmehr dazu, öffentliche Mittel für die Verwaltung von Anlagen über den gesamten Lebenszyklus zu beschaffen.

Partnerschaften zur Steigerung der Produktivität und für ein besseres Finanzmanagement

Klar definierte und gegenseitig vereinbarte Beziehungen zwischen der Regierung des Bundesstaates Johor über J-Biotech und der Universiti Sains Malaysia (USM) im Rahmen des Riesenmuschelprojekts. Während dieser Partnerschaft wurden zweimal Absichtserklärungen unterzeichnet. Die erste Phase des Riesenmuschelprojekts (1998-2001) und die zweite Phase des Programms (2008-2011) wurden erfolgreich durchgeführt.

Partnerschaften zur Steigerung der Produktivität und zur Verbesserung der Finanzverwaltung werden durch J-Biotech als Vertreter des Staates Johor unter Beweis gestellt, der finanzielle Mittel, Schutzgebiete und Arbeitskräfte zur Verfügung stellt, während USM dafür bekannt ist, sich für die Muschelzucht nicht nur in der Nation, sondern auch in der Region einzusetzen.

Das erfolgreiche Überleben der Jungtiere von Tridacna Gigas hat gezeigt, dass die Jungtiere erfolgreich überleben. Jetzt ist das Jungtier bereit für die Zucht. Die nächste Phase ist die künstliche Aufzucht. Wir erhoffen uns Chancen auf die Erzeugung von Tochterpopulationen.

1. APEX Hochschule

2. Kompetente Referenten

3. Hochentwickelte Ausrüstung

Historisch gesehen ist Tridacna gigas ein Synonym für Johor und USM. Die Erhaltung dieser Giganten erklärt von selbst, warum wir unser Meer schützen sollten. Durch die Wahl der richtigen Partnerschaft können unnötige Ausgaben eingespart werden, und beide Seiten profitieren von der Entwicklung von Talenten und Humankapital. Sowohl Johor als auch USM können auf eine lange Partnerschaft zurückblicken, und USM hat sich sehr engagiert, um das Projekt zu einem echten Erfolg bei der Erhaltung des malaysischen Naturerbes zu machen. Das Projekt ist an vielen Stellen ein Erfolg. Die enge Zusammenarbeit mit USM hat sich als erfolgreich für die nächste Phase des Projekts zur Erhaltung der Riesenmuschel in Malaysia erwiesen. Johor ist der einzige Staat in Malaysia, der sich seit langem für die Wiederansiedlung von mehr als 900 dreijährigen Muscheln(Tridacna squomosa) in seinen Riffen einsetzt - die erste Erhaltungsmaßnahme dieser Art in Malaysia. Johor wurde vom malaysischen Buch der Rekorde als erste Insel ausgezeichnet, die Riesenmuscheln für die Erhaltung produziert.

Die Bedeutung der Erhaltung

Wissenschaftler, die das Gebiet vor der Sperrung überwacht haben, schätzen, dass die Biomasse in dem Gebiet seit der Sperrung um 500 % zugenommen hat. Das Gebiet, das zuvor mit Seeigeln bedeckt war, ist nun ein blühender Hotspot der biologischen Vielfalt, in dem das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Die Ältesten berichten von neuen Arten in der MPA, die es seit Menschengedenken nicht mehr gegeben hat. Die Korallen, die zuvor von menschlichen Füßen zerstört wurden, haben sich schnell erholt, und das Lagunengebiet ist jetzt als eines der besten Schnorchelziele an der kenianischen Küste bekannt. Einheimische und internationale Schüler kommen hierher und lernen in unserem lebenden Meeresklassenzimmer. Die Schildkröten ernähren sich ungestört von den Seegraswiesen, und die Zahl der Nester hat deutlich zugenommen. Das Gebiet hat sich von einer Meereswüste in ein Meeresparadies verwandelt und ist weltweit ein wichtiges Modell, das zeigt, wie eine arme Gemeinschaft zur Erhaltung der Natur beitragen und gleichzeitig davon profitieren kann. Größere und bessere Fänge außerhalb der MPA haben dafür gesorgt, dass die dauerhafte Schließung unterstützt wird.

Die MPA hätte ohne den Glauben und die Weitsicht der Fischer in dem Gebiet und die Akzeptanz, dass positive Veränderungen selbst unter schwierigen Umständen möglich sind, nicht zustande kommen können. Das lokale Wissen der Ältesten sorgte dafür, dass ein geeigneter Standort für die Schließung ausgewählt wurde. Auch die wissenschaftliche Forschung unterstützte diese Wahl, da sie das größte Potenzial für langfristige Verbesserungen bot. Regelmäßige Informationen über Verbesserungen innerhalb des MPA haben dazu beigetragen, die Überzeugung zu festigen, dass das Gebiet als Brutgebiet erfolgreich ist.

Dass die Natur widerstandsfähig ist und sich erstaunlich schnell erholen kann, wenn man sie in Ruhe lässt. Das Erkennen von Bedürfnissen und die Förderung der Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen, können die Lebensgrundlagen verbessern. Die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für das Gebiet auf der Grundlage von Forschungsergebnissen und lokalem Wissen vor Beginn des Projekts war ein entscheidender Faktor für den Erfolg des MPA. Die Gemeinschaft muss ständig über die Verbesserungen im MPA informiert werden und auf dem Laufenden gehalten werden. Die Analyse der Informationen kann genutzt werden, um die sozioökonomischen Auswirkungen zu relativieren. Die Bedeutung der Kommunikation unserer Fortschritte an die Gemeinde war etwas, das wir verbessern mussten. Wenn die Gemeinschaft die Vorteile von Veränderungen versteht und sieht, ist sie verständlicherweise eher bereit, diese zu akzeptieren.

Aufzucht von Jungmuscheln in Käfigen

Der Zweck der Konstruktion von Käfigen ist es, festgestellte Bedrohungen durch Raubtiere zu verringern. Junge Muscheln sind sehr anfällig für Krebse (z.B. Thalamita spp., Demania spp.), die mit ihren Chelae die Schalenventile zerquetschen; Lippfische(Halichoeres spp.) ernähren sich von Byssus und Fuß der unverankerten Muscheln; und Pyramidelliden- und Ranellidenschnecken sind Parasiten (Alcazar 1986). Zahnabdrücke auf den äußeren Schalenoberflächen sind ein Hinweis auf Angriffe durch weidende Rifffische (Stasek 1965). Bei älteren Muscheln gehören Adlerrochen, Schildkröten und große benthivore Fische zu den potenziellen Fressfeinden (Bustard 1972; Govan et al. 1993), deren Einfluss jedoch mit zunehmender Größe der Muscheln abnimmt (Adams et al. 1988), was eine Erklärung dafür ist, warum verschiedene Käfigformen gewählt wurden.

Die Projektstrategie ist wie folgt: -

1. Sammlung von Basis- und Überwachungsdaten und Wissen

2. Anzahl der Teams und spezifische Aufgaben

3. Größe des Käfigs und des Netzes

4. Überwachung außerhalb der Saison

5. Auswahl des Standorts für den Transfer erwachsener Muscheln

Folgende Lehren wurden gezogen: - Standortauswahl

1. die Standortwahl: Eine gute Lektion, die wir gelernt haben, ist die Bedeutung der Zustimmung der lokalen Gemeinschaft zu Naturschutzaktivitäten. Sie sind Augen und Ohren für das Team von J-Biotech, um ungewöhnliche Aktivitäten im Schutzgebiet zu melden. Einige der Dorfbewohner tauchen freiwillig, um Muscheln, die während des Monsuns umgekippt sind, zu überprüfen und einzusammeln.

2. Situationen, die den Muscheln während der Monsunzeit zustoßen könnten: Die Annahme einer starken Strömung muss in Betracht gezogen werden. Bei der Umsetzung des dritten Entwurfs stellten wir fest, dass beim vorherigen Entwurf (2. Entwurf) 2 Käfige umgestürzt und 1 Käfig um 5 m aus dem ursprünglichen Bereich verschoben worden war. Es wurden einige Änderungen vorgenommen, um die Verankerung der Käfige zu verstärken und starke Seile an allen vier Kanten der Muschelkäfige zu befestigen, um zu verhindern, dass die Käfige verloren gehen oder in einen tieferen Bereich verschoben oder umgestürzt werden.

Meeresschutzgebiet (MPA)

Nachdem die Gemeinschaft erkannt hatte, dass Maßnahmen zur Verbesserung der schwindenden Fischbestände erforderlich waren, wurden verschiedene Interessengruppen ermittelt, die uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützen sollten. Es wurden Programme für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung aufgelegt. 2004 wurde ein ähnliches Projekt in Tansania besucht, das die Gemeinde zu einer nachhaltigen Nutzung der lokalen Meeresressourcen ermutigte.

Ein demokratischer Beschluss zur Schließung eines vereinbarten Lagunengebiets wurde gefasst. Rechtliche und politische Rahmenbedingungen wurden geschaffen, und das erste LMMA in Kenia wurde 2006 von der Nationalen Umweltmanagementbehörde genehmigt. In der Folge hat sich im Rahmen von Beach Management Units (BMUs) ein kooperatives Verwaltungsmodell entwickelt, bei dem Fischer und Regierung gemeinsam auf eine nachhaltige Fischerei und verbesserte Lebensbedingungen hinarbeiten. Bei der Einrichtung der MPA durchliefen wir verschiedene Phasen: Konzeption, Einführung, Umsetzung, Überwachung, Verwaltung und laufendes adaptives Management.

Die Erkenntnis der Gemeinschaft, dass sich eine erhebliche Krise abzeichnete, und die Entschlossenheit, im Interesse künftiger Generationen zu handeln, waren ein entscheidender Faktor für den Umsetzungsprozess. Vertrauen und der Glaube an ein positives Ergebnis waren von entscheidender Bedeutung. Für die technischen und beratenden Kapazitäten waren eine Anschubfinanzierung für alternative Unternehmen und die Unterstützung durch wichtige Partner erforderlich. Es wurde ein Gebiet ausgewählt, das ein gutes Erholungspotenzial aufwies, und zwar mit Hilfe eines Wissenschaftlers, der diesen Teil der Küste zuvor überwacht hatte, sowie mit lokalem Wissen.

Entscheidend ist, dass von Anfang an eine klare Strategie und ein Managementplan unter größtmöglicher Beteiligung der Gemeindemitglieder ausgearbeitet werden. Die Anhörung der Ältesten innerhalb der Gemeinschaft schafft eine wichtige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Ziele müssen erreichbar sein, und es müssen klare Zeitpläne festgelegt und eingehalten werden, um die Unterstützung der Gemeinschaft zu erhalten. Die gesamte Gemeinschaft muss von dem Projekt profitieren, und die Lebensbedingungen müssen sich spürbar verbessern, um die Unterstützung aufrechtzuerhalten und ein Gefühl der Eigenverantwortung zu schaffen, das dem Projekt Langlebigkeit verleiht. Ein Aspekt des Gemeinwohls sollte Teil der Strategie sein. Sensibilisierung, Aufklärung und Informationsaustausch müssen aufrechterhalten werden, und die Bereitschaft zu einem anpassungsfähigen Managementansatz ist unerlässlich. Aus Fehlern zu lernen, Wissen zu teilen und enge Allianzen mit anderen ähnlichen Organisationen zu bilden, hilft dem Projekt, schnell voranzukommen. Der Aufbau von Kooperationspartnerschaften und die Befolgung klarer Verfahren und gesetzlicher Richtlinien stärken die Struktur einer jeden Einrichtung. Good Governance von Anfang an mit einer klaren Satzung, die jederzeit befolgt wird.