Gemeinsame Planung und Verwaltung von PAs und natürlichen Ressourcen

Natürliche Systeme sind nicht auf nationale Grenzen beschränkt und sollten die Grundlage für eine grenzüberschreitende regionale Entwicklung sein, die Möglichkeiten für eine politische, technische und kulturelle Zusammenarbeit bietet, die zu gegenseitigem wirtschaftlichen Nutzen führt. Die Partnerschaft in der unteren Mekong-Region vereinte vier Mitgliedstaaten und weitete sich auf die oberen Mekong-Länder aus. Sie bildete den Rahmen für gezielte Naturschutzvereinbarungen zwischen den Ländern.

Die Mitgliedsstaaten begannen mit der Durchführung nationaler Überprüfungen der Ressourcen und Politiken, an denen sektorübergreifende Arbeitsgruppen von Behörden der Palästinensischen Autonomiebehörde, wirtschaftlichen Planungs- und Finanzgremien, Entwicklungssektoren und Naturschutzorganisationen beteiligt waren. Die nationalen Überprüfungen führten zu einem regionalen Aktionsplan, um zu bestimmen, wie viel und welche Teile der Region in ihrem natürlichen Zustand erhalten werden sollten, um die besten Entwicklungsergebnisse zu erzielen. Die Mitgliedstaaten arbeiteten bei der Überprüfung von Fragen, die ein gemeinsames Management erfordern, zusammen und nahmen dieselben Ziele an, um vergleichende Analysen und regionale Zusammenarbeit zu erleichtern. Die nationalen Überprüfungen bildeten die Grundlage für die Informationen und Richtungen, die die Regierungen der Region einschlagen wollen, und die Ergebnisse werden in die Politik, die Programme und die Praxis der einzelnen Länder und ihrer internationalen Partner einfließen.

Die Beteiligten sollten gemeinsame Ziele haben, und alle Mitglieder sollten gleichermaßen von den getroffenen Vereinbarungen profitieren. Darüber hinaus sollten die Vereinbarungen so gestaltet sein, dass sie aktualisiert werden können, um dem sich schnell ändernden Zustand der Umwelt und der menschlichen Entwicklung Rechnung zu tragen.

Lehren aus der Überwindung unterschiedlicher Entwicklungsprioritäten:

  • Die vier Länder haben keine ähnlichen Entwicklungsfortschritte, Ziele und Prioritäten. Thailand beispielsweise ist stärker entwickelt und auf den Naturschutz ausgerichtet als Kambodscha, wo die wirtschaftliche Entwicklung im Vordergrund steht. Diese Unterschiede müssen anerkannt werden, um sicherzustellen, dass die nationalen Entwicklungsziele und -prioritäten mit den gemeinsamen Zielen für die gemeinsame Planung und Verwaltung von Schutzgebieten übereinstimmen. Dies erforderte intensive Beratungen, Diskussionen und Verhandlungen.

Lektionen zur Überwindung von Unterschieden in den Befugnissen und Kapazitäten der PA-Verwaltung bei der Entwicklung gemeinsamer Pläne:

  • Lektionen zur Lösung potenzieller Widersprüche zwischen der Entwicklung (oder den Schwierigkeiten bei der Umsetzung) eines gemeinsamen PA-Verwaltungsplans auf nationaler Regierungsebene und nationalen Prozessen der Dezentralisierung der PA-Verwaltung? Oder vielleicht Unterschiede in der Frage, wer entscheidet und wer an der Verwaltung von Schutzgebieten beteiligt ist.
Entwicklung von unabhängigen Geschäftsmodellen

Während die ersten Schwammfarmen aufgebaut wurden, musste das entsprechende Geschäftsmodell etabliert werden. Ziel ist es, den Schwammfarmern ein stabiles Einkommen zu verschaffen und ihnen so früh wie möglich die Unabhängigkeit von marinecultures.org zu ermöglichen. Einige der Aspekte, die berücksichtigt werden mussten:

  • Ausreichender Zugang zu Absatzmärkten für Schwammfarmer.
  • Wer übernimmt die Verantwortung für die Kommerzialisierung in Sansibar und/oder in Übersee? Mögliche Lösungen:

> Gründung einer Genossenschaft.

> Ernennung eines Verkäufers.

> Direktverkauf durch die Schwammbauern.

> NRO oder Unternehmen kauft ganze oder teilweise Ernten für den Verkauf in Übersee.

  • Gewährleistung einer kontinuierlichen Ausbildung neuer Schwammbauern.
  • Sicherstellung der Qualitätskontrolle.
  • Aufbau lokaler Kompetenz und Verantwortung für die Vermehrung von Schwammfarmen an bestehenden und neuen Standorten.

Sansibar ist ein beliebtes Reiseziel, so dass es relativ einfach war, Kunden zu finden, die am Kauf lokal und nachhaltig produzierter Souvenirs interessiert waren. Die Nähe zum Verkaufsmarkt ermöglichte es uns, die Preissensibilität der Kunden anhand kleiner Mengen von Schwämmen direkt zu testen und die Preise entsprechend anzupassen.

Die größte Herausforderung für den Marktzugang ist die begrenzte Skalierbarkeit der Schwammfarmen. Jede Schwammfarm muss in der Lage sein, kontinuierlich eine bestimmte Menge an Schwämmen zu liefern, die bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Das bedeutet, dass Vertreter, die das Produkt bei Kunden anpreisen, nicht vorschnell mehr versprechen können, als die nachhaltige Produktion zu liefern vermag.

Einrichtung einer Schwammfarm

Parallel zur Bewertung geeigneter Arten und in enger Zusammenarbeit mit den ersten Schwammzüchtern wurde mit der Entwicklung einer geeigneten Anbaumethode begonnen. In dieser Phase mussten viele technische Fragen geklärt werden, und es wurde ein einfaches, aber robustes Anbausystem entwickelt, das sich leicht vervielfältigen lässt. Einige der Details, die ausgearbeitet werden mussten, waren:

  • Die minimale Wassertiefe, in der die Schwämme gedeihen und in der die Schwammzüchter möglichst viel Zeit verbringen können, ohne schwimmen zu müssen.
  • Der optimale Abstand zwischen den Schwämmen.
  • Die Beschaffung von Seilmaterial, das für den Bau der Farm und die Befestigung der Stecklinge geeignet ist, das haltbar, billig, leicht zu handhaben und lokal verfügbar ist.
  • Die ideale Größe, Form und Aufhängungsmethode der Stecklinge.
  • Die Mindestanzahl von Stecklingen pro Farm, die zwei Schwammzüchter benötigen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und um sicherzustellen, dass für die Vermehrung keine zusätzlichen Schwämme aus der freien Natur gesammelt werden müssen.
  • Die Häufigkeit, mit der die Stecklinge gereinigt und beschnitten werden müssen.
  • Der richtige Zeitpunkt für die Ernte der Schwämme.
  • Methoden zur Verarbeitung, Reinigung, Konservierung und Trocknung von Schwämmen sowie zur geeigneten Verpackung und Etikettierung des Produkts.
  • Ein Schulungsprogramm für Schwammzüchter und ein Konzept für die technische Hilfe, die für die künftige Unterstützung unabhängiger Schwammzüchter erforderlich ist.

Ausreichend Zeit, finanzielle Mittel, Geduld und aktive Kommunikation waren die wichtigsten Faktoren, die uns bei der Einrichtung der ersten Schwammfarmen geholfen haben.

Die in einem Zeitraum von zwei Jahren gesammelten Erfahrungen sind nicht unbedingt auch in den kommenden Jahren anwendbar, da sich Klima, Wassertemperatur usw. ändern können. In dieser Hinsicht ist die Aquakultur wie die Landwirtschaft an Land, wo jahrelange Erfahrung und Versuch und Irrtum der Schlüssel zur Entwicklung der besten Praktiken sind. Die Möglichkeit von Schwankungen sollte bei der Durchführung ähnlicher Projekte im Hinterkopf behalten werden und muss sich in Form einer kontinuierlichen Überwachung der Landwirte niederschlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der angewandten Methoden liegt.

Wohlbefinden

FPP erachtet es als grundlegend für die Durchführung von Projekten, die Grundbedürfnisse zu befriedigen und die Lebensbedingungen der Gemeinschaft zu verbessern, da sie von dieser unterstützt werden. Daher ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmern, den lokalen Behörden und den Verantwortlichen der Gemeinde aufzubauen.

Die Befriedigung der Grundbedürfnisse ist notwendig, um die Lebensbedingungen von Familien und Gemeinschaften zu verbessern; dies schafft die richtigen Voraussetzungen für die Selbstversorgung sowie für die Gestaltung lokaler Projekte, die zu ihrer Entwicklung über das Wohlergehen hinaus beitragen.

Auf diese Weise entstehen Projekte, die darauf abzielen, mit lokalen Ressourcen ein Einkommen zu erzielen, das die Grundlage für die Selbstversorgung und die Stärkung der Eigenverantwortung bildet. Außerdem wird die Gemeinschaft im Rahmen dieses Prozesses Maßnahmen zur Verwaltung von Projekten mit großer Wirkung und anderen Instanzen durchführen. Nachdem die Kenntnisse und Fähigkeiten für den Entwurf, die Durchführung und die Überwachung von lokalen und regionalen Entwicklungsplänen abgeschlossen sind.

  • Teilnehmer mit einer langfristigen gemeinschaftlichen Vision, die es erlaubt, die Ziele für die Entwicklung zu identifizieren.
  • Engagement der Teilnehmer für das Projekt, den Prozess und die Arbeit.
  • Schulungen und Anbaumodelle, die auf die Region abgestimmt sind, um optimale Erträge zu erzielen.
  • Kenntnis der ES, die jede Region bietet, um sie in eine Wertschöpfungskette einzubinden, die ein besseres Einkommen für die Landwirte ermöglicht.
  • Die Menschen können Leistungen erhalten, um Wohlstand zu erreichen, aber sie müssen sich aktiv beteiligen und den Kompromiss mittragen, in diesem System zu arbeiten.
  • Wir müssen herausfinden, wie wir die Produkte am besten vermarkten können, und dieser Markt muss die gleichen Werte haben wie die Bauern.
  • Wir müssen gemeinsam mit der Gemeinschaft bestimmen, wie weit wir mit dem Projekt in einem bestimmten Zeitraum gehen können, um die Ziele, Indikatoren und Auswirkungen des Projekts zu ermitteln.
  • Wir müssen sekundäre Produkte identifizieren und die Diversifizierung der Arbeit für Nichtbauernfamilien ermitteln.
  • Wir müssen junge Menschen und Kinder in den Prozess der Zielfindung für die Gemeinschaft einbeziehen.
Gemeinschaftliche Organisation

Das FPP-Interventionsschema betrachtet die Gemeinschaftsorganisation als grundlegenden Katalysator, da durch sie eine aktive, bewusste, integrative und partizipative Gemeinschaft geschaffen wird, die sich für die Lösung ihrer Probleme engagiert. FPP konzentriert sich auf die Integration von Netzwerken und Arbeitsgruppen, die mit der Gemeinschaft und der Beteiligung der Teilnehmer an ihrem Ort verbunden sind, so dass eine dynamische Gemeinschaft entsteht, die lernt, gemeinsame Entscheidungen zu treffen.


Wir versuchen, mit selbstverwalteten Gemeinschaftsakteuren zu arbeiten, die kollektive Interessen fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung der sozialen Integration für die Lösung gemeinsamer Probleme schärfen. Dies ermöglicht die Durchführung von Projekten, die die Erhaltung von Umweltleistungen integrieren und auf sozialer Organisation beruhen.

Wir arbeiten an der Konsolidierung der Gemeindeorganisation mit einer soliden Struktur, klar definierten Rollen und der vollen Beteiligung von Frauen und jungen Menschen, die ein hohes Maß an Vertrauen und Solidarität haben und den Wandel vorantreiben.

Dies ermöglicht eine widerstandsfähige Gemeinschaft, die in der Lage ist, auf Probleme oder externe Schocks zu reagieren, und die gleichzeitig auf der Suche nach kontinuierlichen Verbesserungen bleibt.

  • Identifizierung von kulturellem Wissen, Werten und Eigenheiten der Teilnehmer, um die Wirkung des Projekts zu verbessern und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Identifizierung des geografischen Gebiets, der Landschaft und der Ökosystemleistungen, die die Region bietet, um das Leben und die Dynamik der Menschen zu verstehen.
  • Arbeitsteam aus der Region, das die Sprache spricht und die Eigenheiten der Menschen teilt, um Vertrauen und Beteiligung zu erreichen.
  • Partizipatorische Planung, um die eigene Gemeinschaft, ihre Bedürfnisse in Bezug auf ihre Umwelt, ihre soziale Perspektive und ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten zu ermitteln.
  • Effektive Kommunikation.
  • Die Menschen müssen sich als Teil des Projekts fühlen, und um das zu erreichen, müssen wir so weit wie möglich die gesamte Gemeinschaft einbeziehen, auch wenn sie keine Landwirte sind, aber von den Ökosystem- und Sozialleistungen profitieren, die die landwirtschaftlichen Flächen bieten.
  • Wir müssen die Basislinie unter Berücksichtigung der ökologischen und sozialen Wahrnehmung der gesamten Gemeinschaft ermitteln, auch wenn sie keine aktiven Landwirte sind.
  • Wir müssen einen Plan entwickeln, der über die Landwirtschaft oder das Wohlergehen hinausgeht und Führungsqualitäten, Unternehmertum, finanzielle Bildung und Unternehmen einschließt.
  • Wir müssen junge Menschen einbeziehen, um einen Generationswechsel zu erreichen.
Wissen teilen

Identifizierung und Wertschätzung von lokalem Wissen und dessen Austausch sowie der Transfer von Technologien, die an die Umwelt und die Bedürfnisse der Gemeinschaft angepasst sind und die es den Menschen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken, um lokale und regionale Entwicklungsprojekte durchzuführen.

Dieser Block basiert auf der Anerkennung lokaler Kapazitäten, Fähigkeiten, Lebensgrundlagen und Ressourcen sowie sozialer und kultureller Ressourcen, die für die Gemeinschaft und ihr Umfeld spezifisch sind. Durch die Ermittlung von Stärken und Schwächen erhält man die notwendigen Informationen, um gemeinsame Probleme zu identifizieren und zu priorisieren.

Wir haben einen zentralen Katalysator für FPP-Einsätze: einen Wissensaustausch und Technologietransfer für die Umwelt und die erkannten Probleme zu generieren, was die Verbesserung der lokalen Produktionssysteme ermöglicht und die Entwicklung und Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten erleichtert. Dieser Katalysator bildet die Grundlage für die Entwicklung von Projekten zum Wohlbefinden, zur Erhaltung der Landwirtschaft u.a., so dass dieser Austausch von Wissen und Technologien durchgeführt wird und in anderen Gemeinschaftsprojekten repliziert und umgesetzt werden kann.

  • Lokale Projektträger, die den Prozess der Beteiligung der Gemeinschaft an dem Projekt leiten.
  • Beteiligung der Familien an der partizipatorischen Planung, um Bedürfnisse und Lösungen für die Gemeinschaft zu ermitteln und sich für die Umsetzung einzusetzen.
  • Landwirte identifizieren die Umweltleistungen, die ihr Land bietet.
  • Landwirte nehmen an Schulungen teil, um die kulturelle Bewirtschaftung ihres Landes zu verbessern, ihr Wissen anzuwenden und sich für die Erhaltung der Umweltleistungen einzusetzen.
  • Netzwerke mit verschiedenen Interessengruppen, um die Landwirtschaft zu verbessern und die Produkte zu vermarkten.
  • Wir müssen das Ökosystem als Hauptgrundlage für die Entwicklung in den Vordergrund stellen, in die eine soziale Organisation eingefügt wird, die die nachhaltige Nutzung der Umweltleistungen, die die Region bietet, stärkt und die eine profitable wirtschaftliche Aktivität zur Folge hat.
  • Da die Projektteilnehmer die Hauptrolle im Prozess spielen, müssen wir sie zur Teilnahme anregen, indem wir ihnen Vertrauen und Sicherheit geben, damit sie sich beteiligen, indem sie Fragen stellen und sich über die Themen austauschen, die sie wissen wollen.
  • Die Landwirte verfügen über lokales Wissen, das ebenso wichtig ist wie das von Ausbildern und anderen Akteuren; sie könnten ihre Fähigkeiten stärken, um die für sie besten Praktiken zu ermitteln.
  • Wir müssen ihnen die Verantwortung für ihre Gemeinschaft übertragen, indem wir Fähigkeiten entwickeln, die es den Landwirten ermöglichen, das Paradigma von der Landwirtschaft als Erntesammelstelle hin zu einer Lebensweise zu ändern, die die Entwicklung vorantreibt.
Zusammenarbeit mit allen privaten und öffentlichen Organisationen, die die gleiche Sorge um die Gesundheit, die Umwelt und das Wohlergehen der Landwirte und ihrer Gemeinden teilen

Die globale Erwärmung und der Klimawandel sind ein globales Problem, und die Lösungen, um ein Umkippen des Klimas zu verhindern und die globale Erwärmung zu verlangsamen, sollten ebenfalls global angelegt sein.

"Obwohl wir als Einzelne relativ klein sind, glaube ich, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir für ein größeres Ziel zusammenarbeiten; viele im Körper und einer im Geist." Ken Lee, Lotus Foods.

Dass ZIDOFA die angestrebte geschlossene Wertschöpfungskette für Bio-SRI-Reis innerhalb von nur zwei Jahren nahezu abgeschlossen hat, obwohl es keine ansässige Sponsor-NGO oder Unterstützungsorganisation gibt, ist auf die strategischen Partnerschaften mit privaten Organisationen und staatlichen Stellen zurückzuführen. So wurden die verschiedenen Komponenten der Wertschöpfungskette, vor allem Infrastruktur, Logistik und Ausrüstung, von verschiedenen Organisationen und Stellen unterstützt.

Zu Beginn des Projekts übermittelte ZIDOFA den Projektplan an so viele private und staatliche Einrichtungen wie möglich und legte ein Jahr nach Projektbeginn den Leitern der Einrichtungen Executive Briefs vor, in denen die Meilensteine, Errungenschaften und Beschränkungen, denen die Landwirte begegneten, dargelegt wurden. Im zweiten Jahr waren die betroffenen Organisationen und Einrichtungen über das Projekt informiert und wurden schließlich zu Projektpartnern, wodurch ein beispielloses Modell für Konvergenz geschaffen wurde.

Frühzeitige Einrichtung von Kommunikationskanälen

Weitergabe des Auftrags, der Vision und der Ziele des Projekts an die Beteiligten

Kommunikation nicht nur über erreichte Meilensteine, sondern auch über Herausforderungen und Hindernisse in klarer Form

Transparenz sowie regelmäßige und zeitnahe Fortschrittsberichte

Konzentration auf Landwirte, Gesundheit und Umwelt ohne politische, religiöse oder andere Neigungen.

Der Geltungsbereich sollte lokal, national und global sein.

Ein physisches Büro ist unabdingbar.

Es sollte ein Kommunikationsbeauftragter und ein Verbindungsteam eingesetzt werden.

Mittel für die Kommunikation sollten zugewiesen und gesichert werden.

Projekttreffen und Berichte sollten gut organisiert, archiviert und gesichert werden.

Erarbeitung einer Mission und Vision durch die Mitglieder

Um sicherzustellen, dass das Projekt seinem Ziel und seiner Verpflichtung, sichere, erschwingliche und gesunde Lebensmittel für die Verbraucher bereitzustellen, die biologische Vielfalt wiederherzustellen, zu schützen und zu erhalten und das Wohlergehen der Landwirte zu fördern, gerecht wird, wurden die ZIDOFA-Bauern aktiv in die Erarbeitung der ZIDOFA-Mission und -Vision einbezogen, indem CORE, Philippinen, einen Strategieplanungsworkshop durchführte.Darüber hinaus wurde ein Kommunikationsplanungs-Workshop von führenden Kommunikations- und Medienexperten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die ZIDOFA-Mitglieder bei der Vermarktung von SRI und des Vorzeigeprodukts Oregena (Abkürzung für Organic REGENerative Agriculture), einer Reihe von biologischem SRI-Reis, auf derselben Seite stehen.

Der Auftrag von ZIDOFA: Förderung von ganzheitlichen, bäuerlich geführten und umweltfreundlichen Programmen unter Einsatz modernster Verfahren zur Förderung hochwertiger landwirtschaftlicher und aquakultureller Produkte

Die ZIDOFA-Vision: ZIDOFA sieht sich als angesehener Produzent von qualitativ hochwertigen und weltweit wettbewerbsfähigen ökologischen Landwirtschafts- und Aquakulturprodukten. Es stellt sich eine belastbare und produktive Gemeinschaft vor, in der Familien gesund und glücklich sind und harmonisch in einer nachhaltigen Umwelt leben.

Zu Beginn des Projekts sollte ein Workshop zu Mission, Vision und strategischer Planung durchgeführt werden.


Der Schutz der Umwelt, der Gesundheit und der Landwirte sollte ein integraler und wichtiger Bestandteil des Auftrags und der Vision sein.

Für die Landwirte sollte ein Workshop zur Kommunikationsplanung durchgeführt werden, um die Produktwerbung und -vermarktung zu verbessern und die globale Wettbewerbsfähigkeit durch einheitliche Produkt- und Projektschlagworte zu erhöhen.

Alle Mitglieder sollten regelmäßig über den ursprünglichen Auftrag und die Vision der Gruppe sowie über die Projekte der Gruppe informiert werden.

In allen Phasen der Produktentwicklung, von der Auswahl des Saatguts bis zur Vermarktung, sollten Produktqualität, Markenbekanntheit und Werbung von allen betont und praktiziert werden.

Gleichzeitige Lösungsfindung für alle Komponenten der Wertschöpfungskette in einem ganzheitlichen Ansatz

Als die ZIDOFA-Bauern in SRI geschult wurden, wurde auch die Herstellung von organischem Dünger trainiert, so dass die organischen Inputs zur Verfügung stehen, sobald der Anbauzyklus begonnen hat, und die Bauern sich auf die agronomischen Managementprinzipien von SRI konzentrieren können, anstatt sich noch um die Herstellung von organischen Inputs kümmern zu müssen.

Als die ZIDOFA-Bauern begannen, ihre ökologischen SRI-Reispflanzen zu pflanzen und zu kultivieren, suchte ZIDOFA bereits nach Marktkontakten mit potenziellen Kunden für den demnächst geernteten Rohreis und den eventuell geschliffenen ökologischen Rohreis.

Während der gesamten Kette von Aktivitäten nahm ZIDOFA aggressiv an nationalen und regionalen Ausstellungen und Messen teil, um für SRI zu werben und das öffentliche Bewusstsein für die Vorteile von biologischem, pigmentiertem Reis als Teil der Ernährung der Verbraucher zu stärken. Die ökologischen Auswirkungen von biologischem SRI-Reis wurden ebenfalls hervorgehoben, indem ZIDOFA den folgenden Slogan "That Farmers, Soils and Oceans May Live" (Damit Bauern, Böden und Ozeane leben können) in all seinen Kommunikationsaktivitäten einschließlich der sozialen Medien verwendete.

Während des gesamten Erntejahres reichte ZIDOFA Projektvorschläge für die benötigte Ausrüstung und Infrastruktur ein und verfolgte konsequent den Stand der Dinge

Kontinuierliche Suche nach Finanzierungsquellen.

Erstellung eines Einsatz- und Projektplans

Zuweisung von Aufgaben an Ausschüsse

Verfügbarkeit von Mitteln, Ressourcen und Arbeitskräften

Büroräume für die operative Planung, Durchführung, Überwachung und Bewertung

Der Bedarf an Verwaltungspersonal wurde hervorgehoben, da die Arbeitsbelastung in den meisten Fällen überwältigend sein kann.

Der Bedarf an einem physischen Büro ist für den Kommunikationsfluss und die organisatorische Planung von entscheidender Bedeutung.

Der Bedarf an und der Mangel an Betriebsmitteln wurde bereits zu Beginn des Projekts hervorgehoben

Aufbau von unten nach oben

Eine engagierte Kerngruppe von Landwirten, die nicht nur anderen Landwirten und landwirtschaftlichen Gemeinschaften die biologische SRI näher bringen, sondern auch bewusst hochwertigen, gesunden und erschwinglichen biologischen SRI-Reis für die Verbraucher produzieren, ist einer der Schlüssel zum Abschluss des Projekts durch ZIDOFA.

Auswahl von Mitgliedern der Kerngruppe, die bereits ökologische Landwirtschaft betreiben oder ein starkes Interesse daran haben. Der Mangel an Mitteln für die Rekrutierung, Schulung und Förderung der ökologischen SRI bei anderen Landwirten wurde durch die Tatsache ausgeglichen, dass die Kerngruppe der ZIDOFA-Bauern die Herausforderungen annahm und trotz aller Widrigkeiten Lösungen fand.

Achten Sie auf die Qualität der Mitglieder, nicht nur auf die Quantität.

Transparenz in allen Prozessen ist ein Muss.