Argumente für die Aufstockung der Mittel für das Management von Schutzgebieten und Korallenriffen
Der DECR ist einer der wichtigsten Verwalter von Schutzgebieten in den TCI. Als Regierungsbehörde ist der DECR auf Finanzmittel angewiesen, die im Rahmen eines regelmäßigen Haushaltszyklus zugewiesen werden. Obwohl die Regierung eine Reihe von Gebühren und Steuern erhebt, die mit naturabhängigen Sektoren wie dem Tourismus verbunden sind, ist keine dieser Zahlungen für die Verwaltung von Schutzgebieten vorgesehen. Stattdessen fließen diese Mittel in den konsolidierten Fonds, aus dem sie auf die öffentlichen Einrichtungen umverteilt werden.
Für den DECR war es von grundlegender Bedeutung, sich für die Verwaltung von Schutzgebieten stark zu machen: 1. die Aufstockung der Mittel im Rahmen des regulären Haushaltszyklus und 2. die Zweckbindung eines Teils der naturbezogenen Einnahmen.
Um den DECR bei dieser Aufgabe zu unterstützen, finanzierte der GCFI technische Hilfe bei der Schätzung des Haushaltsbedarfs und der Haushaltslücken für ein grundlegendes und optimales Schutzgebietsmanagement. Darüber hinaus wurde eine Bewertung des touristischen Werts der Natur auf der Grundlage bestehender Studien durchgeführt.Durch den Vergleich dieser Zahlen konnte der DECR den Behörden zeigen, dass eine Aufstockung der Mittel finanziell vertretbar war, da sein Betriebsbudget im untersuchten Jahr (2015/2016) 25-mal kleiner war als der Mehrwert der Natur für den Tourismus und 30-mal kleiner als die naturbezogenen Tourismuseinnahmen für die Regierung.