Arbeiten für ein Meeresschutzgebiet (MPA)
Dies ist der wesentliche Baustein zur Schaffung eines effektiven MPA am Costa Rica Dome. Dieser Prozess ist noch im Gange. Die bereits unternommenen Schritte regen durch Konferenzen und Treffen die Diskussion auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene an. Dieser Prozess wurde eingeleitet, indem die Idee mit einer Fallstudie in Marine Protected Areas for Whales, Dolphins and Porpoises (Hoyt, 2011) und einer damit verbundenen Kampagne vorgestellt wurde und, was entscheidend ist, eng mit der zentralamerikanischen (in Costa Rica ansässigen) NGO MarViva zusammengearbeitet wurde.
: In Bearbeitung; Beschaffung weiterer Mittel zur Erleichterung von Treffen und Lobbyarbeit
Notwendigkeit einer ABNJ-Rechtsstruktur für MPA auf Hoher See
Schulung von Vertretern der Fischereiorganisationen
Die Beteiligten (Fischer, Überwachung, MPA-Manager, Verarbeiter von Meeresfrüchten, NROs) werden geschult, um auf unbeabsichtigte Fänge zu reagieren.
Nur auf Französisch verfügbar. Um diesen Abschnitt auf Französisch zu lesen, laden Sie bitte das Dokument "Blue Solution Template in French: 'AfricaSaw, Réseau d'alerte/sauvegarde du poisson-scie, Afrique de l'Ouest'" unten auf dieser Seite unter 'Resources' herunter.
Nur auf Französisch verfügbar. Um diesen Abschnitt auf Französisch zu lesen, laden Sie bitte das Dokument "Blue Solution Template in French: 'AfricaSaw, Réseau d'alerte/sauvegarde du poisson-scie, Afrique de l'Ouest'" unten auf dieser Seite unter 'Resources' herunter.
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Die IKT ermöglichen Kommunikationskanäle wie Mobiltelefone und Internetdienste, die die gemeinsame Planung und die Treffen der Fischer erleichtern. Dies ist vor allem dann sinnvoll und effektiv, wenn die Teilnehmer aus verschiedenen Gebieten und Ländern kommen und es nur wenige Möglichkeiten für persönliche Treffen gibt. Das Caribbean Network of Fisherfolk Organisations (CNFO) nutzt Telefonfunktionen wie Anrufe und Textnachrichten zur Kommunikation sowie E-Mail, VOIP-Dienste und die Website.
- Mobiltelefontechnologie und weit verbreitete Nutzung, - weit verbreiteter Internetzugang, - kostenlose Kommunikationsmittel wie Skype und Google Hangouts.
- IKT bietet eine kostengünstige Möglichkeit der Kommunikation - Die derzeitige Technologie kann viele Aktivitäten erleichtern - Fischer reagieren am ehesten auf Mobiltelefone - Zusammenarbeit mit IKT-Partnern erforderlich, um größeren Nutzen zu erzielen.
Theorie der Veränderung (ToC)
Eine Theorie des Wandels (Theory of Change, ToC) ist ein Fahrplan, der den Weg von der gegenwärtigen Situation zu den angestrebten Zielen aufzeigt. Die ToC dient dazu, eine gemeinsame Vision von langfristigen Zielen zu schaffen, wie diese erreicht werden sollen und wie der Fortschritt auf dem Weg dorthin gemessen wird. Ein ToC bildet die Grundlage für die strategische Planung und zeigt deutlich auf, wie durch veränderte Verhaltensweisen und soziale Normen die Bedrohung der biologischen Vielfalt verringert werden kann. Ein ToC für eine Pride-Kampagne besteht aus sieben Elementen: Erhaltungsergebnis verweist auf das Erhaltungsziel (Ökosystem oder Art), das mit der Kampagne erhalten werden soll, und auf das erwartete langfristige Ergebnis. Die Verringerung der Bedrohung weist auf die Hauptbedrohungen für das Erhaltungsziel hin, die verringert werden können. Die Verhaltensänderung konzentriert sich auf das menschliche Verhalten, das sich ändern muss, um die festgestellte Bedrohung zu verringern. Beseitigung von Hindernissen zeigt auf, welche Hindernisse der Übernahme des neuen Verhaltens im Wege stehen und wie sie beseitigt werden können. Zwischenmenschliche Kommunikation beschreibt, welche Gespräche notwendig sind, um die Menschen zu ermutigen, das neue Verhalten anzunehmen. Einstellung zeigt auf, welche Einstellungen sich ändern müssen, damit diese Gespräche geführt werden können. Wissen ist die Erkenntnis, die erforderlich ist, um das Bewusstsein zu schärfen und diese Einstellungen zu ändern.
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kampagnenstandorten und -themen - eine vorherige Analyse der Standortbedingungen, einschließlich der geografischen Ausdehnung, der Erhaltungsziele, der Bedrohungen und der Faktoren, die dazu beitragen - klare langfristige Ziele des Durchführungspartners
Zu den Schlüsselelementen für den Erfolg der ToC gehört eine klare, eindeutige Verbindung zwischen dem erwarteten Erhaltungsergebnis und der Bedrohung, die durch die Kampagne verringert werden soll. Auch wenn die ausgewählte Bedrohung nicht immer die wichtigste Bedrohung für das Erhaltungsziel ist, muss es sich um eine Bedrohung handeln, die durch eine Änderung des menschlichen Verhaltens gemildert werden kann. Ebenso wichtig ist es, eine spezifische Verhaltensänderung zu ermitteln, die in direktem Zusammenhang mit der ausgewählten Bedrohung steht.
Kontrolle der Rotfeuerfischpopulationen
Die Bewirtschaftung von Rotfeuerfischen erfordert die Einbeziehung aller betroffenen Parteien sowie maßgeschneiderte Strategien, die den ökologischen, kulturellen und sozialen Unterschieden innerhalb der Region Rechnung tragen. Gesetzliche Bestimmungen regeln den Handel mit Rotfeuerfischen in Aquarien sowie die Bedingungen und Geräte für die Entfernung von Rotfeuerfischen.
Verpflichtung zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Strategien und Instrumente zur Bekämpfung unterscheiden sich je nach lokalen Variablen und dem räumlichen Maßstab, in dem die Bekämpfung erfolgt. Durch den Austausch von Wissen über Entfernungsinstrumente und -techniken kann sichergestellt werden, dass in der Region die besten Verfahren eingesetzt werden. Partnerschaften mit von Riffen abhängigen Wirtschaftszweigen wie der Fischerei und dem Tourismussektor verbessern die für die Beseitigung verfügbaren Ressourcen.
Unterstützung durch die Regierung Costa Ricas und andere Länder
Dieser Baustein umfasst Treffen mit lokalen und regionalen Beamten, um die Annahme des Vorschlags und das weitere Vorgehen auf dem Weg zu einem MPA zu besprechen. Es ist wichtig, die Beteiligung anderer Länder sicherzustellen, da sich die Meeresgrenzen mit denen von Nicaragua und Costa Rica und manchmal auch mit denen anderer Länder überschneiden, da die CR-Kuppel von Jahr zu Jahr verschoben wird. Die zentralamerikanischen Länder teilen sich diese Gewässer für den Transport, die Fischerei usw. Die Strategie besteht aus Einzelgesprächen und dann aus Gruppensitzungen.
Eine lokale und regionale NRO, MarViva, mit Verbindungen zur Regierung, leitet die Arbeit, ebenso wie eine sorgfältige Koordination mit dem lateinamerikanischen Büro von Whale and Dolphin Conservation, das über zahlreiche politische Kontakte in der Region verfügt.
Gehen Sie auf die lokale Ebene zu und gewinnen Sie Unterstützung und Partner, auch wenn Sie an einer internationalen Initiative arbeiten. Arbeiten Sie hart daran, sie zu verwirklichen.
Gründung von Fischereiorganisationen
Fischereiorganisationen werden durch gemeinsame Bemühungen von Fischern, bestehenden Fischereiorganisationen, Hochschulen, NRO, Gebern und Fischereimanagementbehörden initiiert und entwickelt. Diese Fischereiorganisationen erleichtern die partizipative Vertretung der Fischer in der Fischereipolitik und im Fischereimanagement, indem sie die Anliegen, Interessen, Kenntnisse und Erfahrungen der Fischer in die Managementüberlegungen einbringen. Die Vernetzung auf nationaler, regionaler und globaler Ebene ermöglicht diesen Organisationen eine wirksame Beteiligung an der Fischereiverwaltung, erleichtert die Kommunikation, den Aufbau von Kapazitäten und die Vertretung.
- Zugang zu Informationen - Kommunikationskanäle wie Mobiltelefon, Internet und Printmedien - Starke und motivierte Führung - Engagierte Fischereimanagementregelungen - Bestehender politischer/rechtlicher Rahmen.
- Mehrere Kommunikationsmittel und -kanäle sind erforderlich, um die Fischer zu erreichen. - Der Aufbau von Führungsqualitäten bei den Fischern ist wichtig. - Konsequente und kontinuierliche Bemühungen sind erforderlich. - Ein globales Klima der Beteiligung von Interessengruppen ist wichtig. - Kapazitätsentwicklung ist ein langfristiges Unterfangen und erfordert solide Partnerschaften. - Vertretung erfordert Finanzierung und einen Sitz am Tisch. - Kleinfischer und ihre Organisationen sind nicht in der Lage, die erforderlichen Aktivitäten zu unterstützen, und brauchen engagierte Partner. - Die Herausforderungen, mit denen die karibischen Kleinfischer konfrontiert sind, sind vielfältig und zahlreich, und mächtige Interessengruppen setzen sich für andere Interessen ein.
Überwachung und Bewertung
Überwachung und Bewertung (M&E) sind wesentliche Bestandteile jeder Pride-Kampagne, ohne die eine Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahme nicht möglich ist. M&E findet in jeder Komponente der Theory of Change statt (eine kurze Beschreibung der einzelnen Komponenten finden Sie im Baustein "Theory of Change"). Durch das Monitoring wird erfasst, wie effektiv Kapazitäten aufgebaut werden, wie effektiv Sozialmarketingmaßnahmen zu Verhaltensänderungen führen und ob diese Verhaltensänderungen zu den gewünschten Erhaltungsergebnissen führen. Beim Monitoring wird grundsätzlich jede Komponente des ToC verfolgt. M&E von Wissen, Einstellung, zwischenmenschlicher Kommunikation und Verhaltensänderung basiert auf Erhebungen bei den Fischern vor und nach der Kampagne, während die Ergebnisse zur Verringerung der Bedrohung und zum Schutz der Bestände anhand spezieller, von Experten validierter Protokolle ermittelt werden.
- Ein lokaler Überwachungspartner oder Berater ist der Schlüssel für die Entwicklung zeitnaher Basisdaten und die Überwachung von Bedrohungsreduzierung und Erhaltungsergebnissen. - Wie bei jedem Projekt oder Programm ist eine angemessene und ausreichende Finanzierung der Schlüssel. Um die Kosten zu senken, können die Teams auf vorhandene Mitarbeiter, Ausrüstung, Einrichtungen und finanzielle Kapazitäten zurückgreifen. - Standorte mit einer langjährigen Überwachungstradition sind besser geeignet, eine solide Grundlage für biologische Überwachungsindikatoren zu schaffen.
Eine wichtige Lektion im Zusammenhang mit der biologischen Überwachung ist die Möglichkeit, für jede Kampagne ein zweiköpfiges Team einzusetzen, einen Kampagnenmanager (CM) und einen Fischereifachmann (FF). Bei dieser Konstellation kann sich eine Person auf die fischereitechnischen Aspekte konzentrieren, einschließlich der notwendigen Zeit für die biologische Überwachung. Der Grad der Beteiligung des FF an der Überwachungskomponente hängt von seiner persönlichen Neigung zur Wissenschaft ab. Es gibt Beispiele, bei denen der FVF viel Zeit und Mühe in die Durchführung des Monitorings und die Analyse der Daten investiert hat, während andere sich überhaupt nicht beteiligt haben. Dies könnte durch eine klarere Definition der Rolle der FF in Bezug auf die biologische Überwachung verbessert werden. Mit einer für die Überwachung zuständigen Person im Team von Rare wurde sichergestellt, dass für alle Fischereikampagnen Daten über die Ausgangssituation und die Auswirkungen nach der Kampagne vorliegen.
Identifizierung von Aktivitäten, die zur Umsetzung des MEA beitragen
Nach einer vorläufigen Bewertung durch den Forscher wird ein Workshop mit dem Management der PA abgehalten. Die Dauer ist abhängig von der Anzahl der MEAs sowie der Anzahl der aktiven Diskutanten. Es wurden bereits Tabellen mit den dem Forscher bekannten Umsetzungsschritten und Entwürfen für Empfehlungen erstellt. Der Inhalt der Tabellen sowie fehlende Informationen wurden eingehend diskutiert. Die Diskussion sollte in einem Geist der Offenheit und des Vertrauens geführt werden. Die Diskutanten aus der PA-Leitung sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Ergebnisse (falls geplant) veröffentlicht werden könnten.
n.a.
Engagierte PA-Manager können viel bewirken, aber eine kontinuierliche Evaluierung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die erarbeiteten Empfehlungen vollständig umgesetzt werden. - Bei grenzüberschreitenden PAs sollten alle Verwaltungsbehörden an den Aspekten und Themen eines Konventions-Checks beteiligt werden, die bei der späteren Umsetzung eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfordern. - Bei Verwaltungssystemen mit mehreren Ebenen werden einige Empfehlungen entwickelt, die nur auf anderen Ebenen als der PA-Verwaltungsbehörde umgesetzt werden können. Wenn diese Ebenen nicht an der Umsetzung eines Konventions-Checks beteiligt sind, kann es sein, dass sie die erarbeiteten Empfehlungen nur sehr zögerlich umsetzen, wenn diese Ebenen nicht an der Entwicklung beteiligt waren. - Manchmal ist es jedoch besser, einen Konventions-Check nur umzusetzen, da höhere Ebenen, wenn sie im Voraus über den geplanten Check informiert werden, intervenieren könnten, was dazu führen kann, dass er nicht umgesetzt wird.
Forschung und Überwachung
Wissenschaftliche Grundlagendaten über das Verhalten der Arten und die Auswirkungen auf die Umwelt werden verwendet, um geeignete Bekämpfungsinstrumente zu entwickeln. Der Einsatz dieser Instrumente wird kontinuierlich überwacht, so dass ihre Bewertung und Anpassung im Rahmen eines adaptiven Managementprozesses möglich ist.
NA
NA