Ausarbeitung eines Vorschlags für die Ausweisung eines MPA
Auf der Grundlage von zehn Jahren ökologischer Daten, die seit Anfang der 1980er Jahre gesammelt wurden und die die ökologische Bedeutung des Gebiets für Meeressäuger unterstreichen, wurde von Tethys in Zusammenarbeit mit Europe Conservation (einer italienischen NRO) ein Vorschlag ("Projekt Pelagos") ausgearbeitet, der die ökologischen, sozioökonomischen und verwaltungstechnischen Aspekte der Einrichtung eines internationalen MPA in dem Gebiet vorsieht. Der Vorschlag wurde am 2. März 1991 Rainier III, Fürst von Monaco, vorgelegt.
Das "Progetto Pelagos" wurde vom Rotary Club (Mailand, Monaco, St. Tropez) befürwortet und nachdrücklich unterstützt, der den Kontakt zum Fürstentum Monaco herstellte und das Treffen im März 1991 organisierte, bei dem der Vorschlag dem Fürsten von Monaco vorgestellt wurde.
Die Einbeziehung vieler Akteure aus mehreren Ländern war entscheidend für den Erfolg eines MPA. Rückblickend ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine formelle Vereinbarung darüber getroffen wurde, dass ein Verwaltungsgremium angemessen finanziert und eingerichtet wird und dass sich das Gebiet im Wesentlichen auf die Erhaltung mit spezifischen Richtlinien konzentriert.