Anerkennung des steinernen Gezeitenwehrs als wichtiges Unterwasserkulturerbe

Das UNESCO-Netzwerk UNITWIN für Unterwasserarchäologie und das Internationale Komitee für das Unterwasserkulturerbe (ICOMOS-ICUCH) setzen das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Unterwasserkulturerbes um, das in Artikel 1-1 "Unterwasserkulturerbe" als alle Spuren menschlicher Existenz mit kulturellem, historischem oder archäologischem Charakter definiert, die sich seit mindestens 100 Jahren periodisch oder kontinuierlich teilweise oder vollständig unter Wasser befinden.

Alle steinernen Gezeitenwehre stehen während bestimmter Zeiträume teilweise oder vollständig unter Wasser. Fast alle steinernen Gezeitenwehre oder zumindest ihre Sockel wurden wahrscheinlich vor mehr als 100 Jahren gebaut. Dieses Übereinkommen ist das erste internationale Gesetz, das Steinwehre als schützenswertes kulturelles Erbe anerkennt. Viele Länder von haben es nicht ratifiziert, und es ist notwendig, das Bewusstsein für das Übereinkommen weiter zu schärfen.

Das UNESCO UNITWIN-Netzwerk für Unterwasserarchäologie und ICOMOS-ICUCH sind die einflussreichsten Organisationen, die die Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des Unterwasserkulturerbes unterstützen.

Diese Netze sind oft miteinander verbunden, so ist beispielsweise die Tokyo University of Marine Science and Technology Mitglied des UNESCO UNITWIN Netzwerks für Unterwasserarchäologie und die verantwortliche Person ist gleichzeitig der japanische Vertreter im ICOMOS-ICUCH.

Das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Unterwasser-Kulturerbes ist noch weit von einer weltweiten Ratifizierung entfernt und bei den nationalen politischen Entscheidungsträgern nicht bekannt. Die akademischen Kanäle des UNESCO UNITWIN-Netzwerks für Unterwasser-Kulturerbe und des ICOMOS-ICUCH sind notwendig, um das Bewusstsein für das Übereinkommen weiter zu stärken.

Die Anwendung eines komplexen Systemansatzes zur Bewältigung einer Naturschutzherausforderung führt zur Verbesserung mehrerer SDGs

Keine Art existiert in einem Vakuum. Unzählige interagierende Kräfte wirken auf ihr Schicksal ein, und zwar auf Ebenen, die weit über ihr unmittelbares ökologisches Umfeld hinausgehen. Dies anzuerkennen bedeutet, den Fokus von der Art allein auf das gesamte System (ökologisch, sozial, politisch, wirtschaftlich), in dem sie leben, zu verlagern. Es bedeutet auch, die Ungewissheit zu akzeptieren, die sich aus diesen Wechselwirkungen ergibt, "die sich gleichzeitig auf das größere System auswirken und von diesem geformt werden" (Canney, 2021). Das bedeutet, dass vorgefasste Lösungen nur sehr geringe oder gar keine Chancen haben, wirklich erfolgreich zu sein.

Da wir nicht wussten, was wir tun sollten, war das Projekt gezwungen, zu fragen, zu beobachten und zuzuhören und die Antwort durch den Kontext bestimmen zu lassen. Im Laufe der Jahre bedeutete dies, den sozial-ökologischen Kontext zu verstehen, um wichtige Interventionspunkte zu identifizieren, an denen kleine Eingriffe relativ große Auswirkungen haben können, "ein höheres Maß an Flexibilität zu planen, um auf Unerwartetes zu reagieren, Chancen zu ergreifen und sich an veränderte Umstände anzupassen" (idem), und auf verschiedenen Ebenen und mit einer Vielzahl von Interessengruppen zu arbeiten, um die Ziele zu erreichen. Obwohl der Schwerpunkt ursprünglich auf den Elefanten lag, hat dieser Ansatz in der Tat mehrere Vorteile gebracht und zur gleichzeitigen Lösung vieler Probleme beigetragen, von der Zerstörung des Ökosystems bis hin zu gefährdeten Lebensgrundlagen, Jugendarbeitslosigkeit, lokaler Regierungsführung und sozialen Konflikten.

Sich die Zeit nehmen, die Theorie komplexer Systeme wirklich zu verstehen und zu verinnerlichen, und versuchen zu erkennen, wie einfache, "kontrollierbare" Lösungen unvorhergesehene Folgen haben, wenn sie auf komplexe Situationen angewandt werden.

Sich die Zeit nehmen, um ökologische und soziale Kompetenz aufzubauen.

Konzentration auf Netzwerke, Verbindungen und Dynamik anstelle von einzelnen Einheiten und einfachen Ursachen und Wirkungen.

Eine Vorlaufphase, in der das Problem in seinem weiteren Kontext untersucht wird.

Eine gastgebende Organisation (WILD Foundation), die bereit war, einen unkonventionellen (und daher riskanten) Ansatz für den Naturschutz zu unterstützen.

Seien Sie bereit, keine Antwort zu haben und zuzugeben, dass Sie nicht wissen, was zu tun ist.

Hinterfragen Sie immer wieder, warum ein Phänomen auftritt, und suchen Sie nach den eigentlichen Ursachen.

Suchen Sie das Verständnis eines Spektrums von Disziplinen, Perspektiven und Einzelpersonen und erkennen Sie an, dass es sich dabei nur um Teilinterpretationen handelt.

Respektieren Sie jeden, auch diejenigen, die gegen Sie handeln.

Seien Sie flexibel, passen Sie sich der örtlichen Situation an - wenn ein Ansatz nicht funktioniert, suchen Sie nach den Gründen und versuchen Sie es so lange, bis Sie die Lösung gefunden haben. In dynamischen Umgebungen müssen Lösungen immer wieder überprüft werden.

Wenn Sie wollen, dass jemand etwas tut, schaffen Sie ein Umfeld, das diese Handlung fördert, damit Sie keine Ressourcen für die Durchsetzung aufwenden müssen.

Seien Sie sehr transparent und ehrlich in Ihren Beweggründen und erwarten Sie dasselbe von den Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, um Vertrauen aufzubauen. Handeln Sie aus echter Motivation heraus und lassen Sie sich von den örtlichen Gegebenheiten leiten und nicht von "Blaupausenlösungen".

Ein ausgewogenes Verhältnis von verschiedenen Disziplinen und sich ergänzenden Fähigkeiten im Team. In diesem Fall hatte der Direktor einen naturwissenschaftlichen Hintergrund mit einigen sozialwissenschaftlichen Erfahrungen, während der Feldmanager ein Sozialanthropologe mit einer gewissen Wertschätzung für die Naturwissenschaften war.

Leitfäden für politische Entscheidungsträger und interessierte Kreise

Das PEM beinhaltet ein integriertes Konzept für die Meerespolitik, das in Makaronesien neu ist. Politische Entscheidungen und die Beteiligung der Öffentlichkeit sind grundlegende Elemente dieser Politik, die sowohl auf der Ebene der einzelnen Inseln als auch auf internationaler Ebene verstanden werden muss.

Las guías de PEM de la Macaronesia europea pretenden informar y apoyar respectivamente a decisores políticos y partes interesadas en su importante papel en la PEM, incluyendo su participación activa en la preparación y desarrollo de los planes. Beide Leitfäden geben einen Überblick über verschiedene wichtige Elemente in diesem Bereich:

  • Makaronesien als biogeográfische Region und ihre wichtigsten Bestandteile;
  • La PEM como política emergente;
  • Der rechtliche Rahmen der PEM in España und Portugal;
  • Los contenidos fundamentales de los planes de cada región;
  • Desafíos y oportunidades que presenta la Macaronesia.

Las guías también aportan información sobre los beneficios que conlleva participar en el proceso para los actores, así como los principios que orientan la toma de decisiones. Schließlich werden Empfehlungen für die Zukunft zur Beteiligung und Entscheidungsfindung auf den Azoren, Madeira und den Kanarischen Inseln auf der Grundlage der während des Projekts gewonnenen Erkenntnisse gegeben.

  • Zusammenarbeit mit den übrigen Mitgliedern des Konsortiums bei der Ausarbeitung der Leitfäden.
  • Überprüfung der Inhalte durch die zuständigen PEM-Behörden auf den einzelnen Inseln, um die Richtigkeit der Informationen zu gewährleisten.
  • Teilnahme an PEM-Tagungen mit den interessierten Parteien, um die Leitfäden vorzustellen und Beiträge der Teilnehmer zu erhalten. Dies bildete die Grundlage für einen großen Teil der in den Leitfäden enthaltenen Empfehlungen.
  • Für Projekte zu neuen Themen sind Dokumente mit Informationsgehalt erforderlich. In diesen Fällen ist eine gezielte Anstrengung erforderlich, um das angestrebte Ziel zu erreichen und zu unterstützen. In der Regel haben die politischen Entscheidungsträger und sozioökonomischen Akteure keine Zeit oder kein Interesse, ausführliche Informationen zu lesen.
  • La ilustración y diseño de este tipo de guías son clave para hacerlas atractivas e invitar a su lectura.
  • Las guías deben ser traducidas a la lengua maternan de cada país, en este caso español y portugués, para alcanzar el mayor público posible.
  • Die Pilotprojekte müssen eine große Flexibilität bei der Ausarbeitung ihrer Produkte aufweisen, damit sie an die tatsächlichen und sich ändernden Bedürfnisse über einen längeren Zeitraum angepasst werden können.
Generando voluntad política y apoyo social

Die transfronteristische Zusammenarbeit für die PEM in Makaronesien ist nur möglich, wenn ein Schritt über die wissenschaftliche Ebene hinaus getan wird.

En este sentido, se pretende, por un lado, difundir tanto los resultados obtenidos en el proyecto como la información de relevancia para la cooperación transfronteriza a la población interesada en los temas marinos y costeros de la región. Dies geschieht durch die Ausarbeitung und Verbreitung von zwei Informationsbroschüren, die Informationen über die Gestaltung des Meeresraums im Allgemeinen und über die sozio-ökologische Realität in Makaronesien im Besonderen liefern.

Andererseits ist es notwendig, den Verantwortlichen für die Entscheidungsfindung in den drei Archipien und den beiden Staaten die wichtigsten Empfehlungen für die Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Meeresumwelt in Makaronesien zu übermitteln. Zu diesem Zweck wurden politische Empfehlungen ausgearbeitet. Dieses Dokument schlägt die Konsolidierung des Konzepts des Europäischen Makaronischen Ozeans vor, eines gemeinsamen Raums der Zusammenarbeit, in dem die Mitgliedstaaten (und Drittländer) sich bemühen, eine gemeinsame Vision zu verwirklichen und so wirksame Antworten auf die anstehenden Probleme zu finden.

  • La Macaronesia europea unterhält ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen. Dies ermöglicht es, gemeinsame Verständigungswege für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Meer zu finden.
  • Todos los Estados miembros que comparten una cuenca marítima deben cooperar para garantizar que los planes marinos sean coherentes entre sí y funcionales a través de las fronteras.
  • España und Portugal haben ihre maritimen Raumordnungspläne noch nicht genehmigt, was eine Gelegenheit ist, in einer späteren Phase Kooperationsinstrumente zu entwickeln.

Der Integrationsgedanke, der im Projekt der Europäischen Union zum Ausdruck kommt, ist auf die maritime Region Makaronesien übertragbar. Deshalb sollte dies die Bemühungen um Zusammenarbeit für die Annahme einer umfassenderen und integralen Verwaltung eines bereits geteilten (europäischen) Territoriums verstärken.

Es ist notwendig, die Bedeutung der Schaffung einer ausreichenden politischen und sozialen Freiwilligkeit zu berücksichtigen, damit die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu einem transversalen und institutionellen Element in den Prozessen der Planung des Meeresraums in Makaronesien wird.

Aufgrund der Abwesenheit von drei Archiven werden die Broschüren fast ausschließlich in digitaler Form verbreitet, was den Zugang zu Informationen für die sozial schwächste Bevölkerungsgruppe erschwert. Por ello, es necesario reforzar los mecanismos de difusión y divulgación en los tres archipiélagos.

Proponiendo un programa piloto de cooperación transfronteriza para el Océano Macaronésico Europeo

Das Programm "Construyendo el Océano Macaronésico" (Aufbau des makaronesischen Ozeans) strukturiert eine Reihe von Initiativen, durch die Mechanismen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Mittelmeerraum entwickelt werden können. Cuenta con tres objetivos estratégicos que constituyen el punto de partida para la creación del "Océano Europeo de la Macaronesia":

  1. Erzeugen der Kooperationsbereitschaft in der Region;
  2. Bereitstellung von Instrumenten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit;
  3. Proporcionar recursos para desarrollar la cooperación transfronteriza.

Los objetivos anteriores se encuentran interrelacionados para dar coherencia al programa. En este sentido, se puede decir que se basa en la intención de generar entusiasmo para cooperar, entusiasmo que necesita estar presente tanto en la sociedad como en las esferas políticas.

Natürlich ist es notwendig, dass diese Bereitschaft in der Praxis mit Instrumenten und Mitteln entwickelt wird, die in den Planungsprozessen der verschiedenen Regionen zur Verfügung stehen sollten.

Dabei geht es nicht darum, die Prozesse der verschiedenen Nationen oder Inselregionen zu ersetzen oder zu ersetzen, sondern darum, die Arbeit im Rahmen des "Makroozeans" zu ergänzen und die Ergebnisse und Bemühungen vor Ort zur Verwirklichung gemeinsamer Ziele in der gesamten Meeresregion zu führen.

  • La Directiva 2014/89/UE indica que los Estados miembros que comparten cuenca marítima deben cooperar para garantizar que los planes marinos sean coherentes entre sí y funcionales a través de las fronteras.
  • España und Portugal haben ihre maritimen Raumordnungspläne noch nicht genehmigt, was eine Gelegenheit ist, in einer ersten Phase Kooperationsinstrumente zu entwickeln.
  • Der Aufbau des Kooperationsraums "Océano Europeo Macaronésico" wird die Interessen dieser beiden ultraperiferen Regionen in internationalen Gremien deutlicher sichtbar machen.
  • Bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Rahmen der PEM ist es nicht nur wichtig, über Mittel oder Instrumente zu verfügen, sondern vor allem über Freiwilligkeit und politisches Interesse. Por lo tanto, es necesario trabajar esa voluntad política como objetivo principal.
  • Die häufigen politischen Veränderungen und eine unzureichende Definition der Probleme können dazu führen, dass Initiativen unterbrochen oder abgebrochen werden, die erst nach einem längeren Zeitraum wieder aufgenommen werden können.
  • Es ist wichtig, eine langfristig angelegte Initiative für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu institutionalisieren, die dauerhafte Organe und Verwaltungsstrukturen schafft und nicht von den Bemühungen um Projekte abhängt, die nur eine kurze Laufzeit haben.
  • Es ist notwendig, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Inselgruppen sowohl auf technischer als auch auf politischer Ebene zu verbessern, um die Planung des Seeverkehrs zu erleichtern. Es ist möglich, dass die während des Projekts hergestellten Beziehungen zwischen Fachleuten und Technikern aus verschiedenen Ländern langfristig zu besseren Ergebnissen führen als die eigene Initiative.
Gute Praktiken und Empfehlungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Raumplanung im Seeverkehr

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Archipien im Bereich PEM kann von den Erfahrungen anderer Prozesse profitieren, die in anderen Bereichen durchgeführt wurden, weshalb wir versucht haben, gute Praktiken und Erfahrungen zusammenzutragen, die als Referenz dienen können. Als Informationsquellen dienten Arbeiten, die in den umfangreichen, international verfügbaren Datenbeständen vertieft wurden. Die Kriterien, die zum Filtern, Auswählen und Analysieren der Texte verwendet wurden, standen im Zusammenhang mit den einzigartigen und besonderen Problemen Makaronesiens (Insellage, Ultraperipherie usw.).

Die ausgewählten Lerninhalte wurden nach transnationalen strategischen Aspekten für das PEM und die transnationale Zusammenarbeit geordnet. Jedes Thema konnte aus einer oder mehreren vorangegangenen Lektionen bestehen, die immer nach dem gleichen Schema aufgebaut waren: Zusammenfassung der Lektionen, ausführliche Analyse und Verweise auf weitere Informationen, Verweise auf gute Praktiken, die mit diesen Lektionen verbunden sind, und eine Analyse ihrer Anwendbarkeit in Makaronesien. Dies ermöglichte es, Empfehlungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Makaronesien abzugeben, die sich zunächst auf allgemeine Fragen und dann auf die Bereiche bezogen, die mit den grenzüberschreitenden strategischen Fragen zusammenhängen.

  • Es gibt immer mehr internationale Datengrundlagen über gute Praktiken im Bereich der öffentlichen Verwaltung, die Informationen enthalten, in denen die Erfahrungen anhand von exportierbaren Kriterien und Methoden analysiert und verarbeitet werden.
  • Diese bereits verarbeiteten Datengrundlagen bilden den Ausgangspunkt für eine Arbeit, die vervollständigt werden muss, indem diese Erkenntnisse mit den Besonderheiten der internationalen PEM-Zusammenarbeit in der jeweiligen Region abgeglichen werden.
  • Das Bemühen, diese Lektionen in konkrete Empfehlungen für die Region umzuwandeln, war positiv.
  • Die transfronteristische Zusammenarbeit im Rahmen der PEM muss von anderen Erfahrungen, die an anderen Orten gemacht wurden, profitieren und von ihnen lernen.
  • Diese Erfahrungen müssen für die Besonderheiten Makaronesiens neu interpretiert werden, damit sie in diesem Land repliziert werden können, so dass es sich um einen vollständigen Prozess handelt.
  • Partir de lecciones previas puede ahorrar ciclos de gestión-aprendizaje-mejora, arrancando desde etapas más maduras.
  • Es empfiehlt sich, die Erfahrungen nicht nur aus PEM-Initiativen, sondern auch aus anderen Kooperationsinitiativen der beteiligten Länder zu nutzen.
  • Diese Arbeit trägt dazu bei, die derzeit zwischen diesen Ländern bestehenden Kooperationsmechanismen zu verbessern, ohne dass neue, speziell auf die PEM ausgerichtete Mechanismen geschaffen werden müssen.
  • Die Grenztypen können sehr unterschiedlich sein und verschiedene Szenarien der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit komplexen Situationen darstellen.
  • Es ist von grundlegender Bedeutung, konkrete Empfehlungen und Orientierungen für die Bewirtschaftung zu geben, die sich an den besonderen Merkmalen der jeweiligen Meeresregion orientieren.
Identificando los asuntos transfronterizos clave. Integrierte Diagnose des sozioökologischen Systems und des Regierungsrahmens und kartografische Unterstützung für die Organisation

¿Cómo promover la cooperación transfronteriza entre Estados miembros con diferentes prioridades de planificación, problemas de gestión y marcos de gobernanza distintos?

En este primer paso se realizó un diagnóstico integrado, desde el enfoque de los servicios ecosistémicos, centrado en el análisis de las interrelaciones entre los tres archipiélagos. Diese Analyse ermöglichte es, die gemeinsamen Interessen zu identifizieren und die am leichtesten zu lösenden Fragen als Ausgangspunkt für die Kooperationsbemühungen zu wählen. Darüber hinaus untersuchten wir die verschiedenen Regierungsformen, sowohl auf nationaler Ebene zwischen Spanien und Portugal als auch auf regionaler Ebene zwischen den Azoren, Madeira und Kanaren, um festzustellenlas principales dificultades y limitaciones asociadas, que suponían un hándicap para la cooperación transfronteriza, al igual que las oportunidades y mecanismos existentes que pudieran facilitarla.

Parallel zur technischen Arbeit war es sehr nützlich, einen partizipativen Prozess zur Einbeziehung der Informationen von sozialen, wirtschaftlichen und institutionellen Akteuren der verschiedenen Länder durchzuführen. Lo anterior fue apoyado por un Atlas cartográfico con más de 200 mapas y su correspondiente visor en línea para visibilizar los distintos asuntos de cooperación, facilitando el resto de dinámicas de trabajo.

  • Verwendung eines geeigneten konzeptionellen Rahmens für die Strukturierung der Arbeit, der es ermöglicht, die Funktionsweise eines umfassenden sozio-ökologischen Systems zu verstehen, die Kommunikation und die Debatte zwischen den Disziplinen sowie zwischen Wissenschaft und Politik zu fördern und somit einen Konsens zwischen den Parteien zu erreichen.
  • Aktive Einbindung der verschiedenen Akteure, insbesondere der für die PEM-Prozesse zuständigen Behörden.
  • Die Arbeit mit einer geeigneten Kartografie unterstützen, ohne dass die Erstellung von Karten zu einem Selbstzweck wird.
  • Die Ausdehnung des Meeresraums zwischen den ultraperiferen Regionen erschwert die Auswahl von Themen, die für die transfronterale Zusammenarbeit im Rahmen der PEM von gemeinsamem Interesse sind. Dies ist eine Gelegenheit, proaktiv eine gemeinsame Zukunftsvision zu planen und bei strategischen Themen der Meerespolitik zusammenzuarbeiten, die nicht unbedingt mit dem PEM-Prozess verknüpft sein müssen.
  • Die Arbeit mit verschiedenen Verwaltungsebenen mit unterschiedlicher Kompetenz für die Entscheidungsfindung erschwert den Dialog zwischen den Parteien, um Antworten auf die gemeinsamen Probleme zu finden. Daher ist es besonders wichtig, alle für die PEM zuständigen Behörden und alle, die für die Verwaltung der ausgewählten gemeinsamen Themen zuständig sind, einzubeziehen.
  • Die Kartografierung von Seegrenzen, die nicht im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt wurden, erschwert die Erörterung von Themen, die für den öffentlichen Seeverkehr relevant sind. Se debe evitar tratar directamente asuntos sensibles entre las distintas partes a la vez que se contemplan mecanismos de trabajo indirectos y no vinculantes para promover su resolución.
Beteiligung von Landwirten und Beratungsdiensten

Die Landwirte haben Zugang zu Schulungen und Wassernutzerverbänden, um ihre Bewässerungs- und Landwirtschaftskapazitäten auszubauen.

  • Hohe Beteiligungsquote der Landwirte
  • Technische Kapazitäten werden verbessert
  • Ausbildung und Wassernutzungsverband zur Entwicklung von Bewässerungs- und Landwirtschaftskapazitäten

Die Ausweitung der Technologie und die Erzielung von Ergebnissen auf Systemebene erfordern ein angemessenes Verständnis der Gründe, warum Landwirte MRB anwenden, basierend auf einer aufschlussreichen Bewertung der Effizienz der Technologie, der Systemleistung und der Auswirkungen.

Agronomische Praktiken

Durch verbesserte agronomische Praktiken können die Landwirte lernen, wie sie verbesserte Pflanzensorten anbauen und mit weniger Bewässerungswasser auf nachhaltige Weise höhere Erträge erzielen können.

  • Verbesserte Pflanzensorten und agronomische Praktiken
  • Ein günstiges politisches Umfeld für ein langfristiges Interesse an dieser Lösung
  • Angemessener und rechtzeitiger Zugang zu den Hochbeetmaschinen
  • Hochertragssorten sowie angemessene Beratungs- und Beratungsdienste

MRB in Verbindung mit der Steigerung der Erträge führt zu mehr Einkommen bei weniger Ausgaben und damit zu einem höheren Nettoeinkommen. Daher ist die Verbesserung des bestehenden landwirtschaftlichen Systems unter Nutzung des einheimischen Wissens und der Fähigkeiten der Gemeinschaften durch innovative Ansätze viel besser als die Einführung neuer Systeme.

Peer-Ausbildung

Wir erkannten die Notwendigkeit, die Führung für ein effektives MPA-Management von innen heraus aufzubauen und uns die gemeinsam entwickelten Ansätze zu eigen zu machen und zu leiten.

Wir beriefen eine Gruppe von 18 regionalen und globalen Experten ein, um die engagiertesten MPA-Praktiker aus drei Ländern als Peer-Trainer in evidenzbasiertem (adaptivem) Management zu schulen. Das Expertenteam gliederte das adaptive Management zunächst in drei Kernkomponenten: Meeresüberwachung, Datenzusammenfassung und -management sowie strategische Entscheidungsfindung. Wir haben dann MPA-Mitarbeiter und engagierte Gemeindemitglieder in drei nationalen MPA-Systemen (Kenia, Tansania und Seychellen) aufgefordert, sich als Peer-Trainer in einem der Bereiche zu bewerben, da wir erkannten, dass ein einzelner Mitarbeiter wahrscheinlich nicht in allen drei Bereichen ausbilden kann.

Wir erhielten 60 Bewerbungen und luden 30 MPA-Mitglieder zur Teilnahme an der Peer-Trainer-Schulung auf den Seychellen im August 2019 ein. Wir entwickelten einen 5-tägigen Schulungskurs. Wir haben 2 Tage lang gemeinsame Sitzungen abgehalten, dann hatte jede Gruppe 3 Tage in ihren individuellen Kernbereichen. Von den 30 teilnehmenden Praktikern bestanden 11 die Ausbildung zum Peer-Trainer oder Assistenten des Peer-Trainers.

Diese Peer-Trainer arbeiten nun in ihren jeweiligen Ländern an der weiteren Verbesserung des MPA-Managements.

Bestehende Führungskräfte, die durch frühere Fortbildungsveranstaltungen im Lande in die Ansätze eingeführt wurden und bereit sind, als Peer-Trainer tätig zu werden.

Die Bereitschaft von Experten, ihre Zeit für die Entwicklung und Leitung der Schulung zur Verfügung zu stellen.

Der Aufbau von Eigenverantwortung und Führung ist der Schlüssel.

5 Tage sind wahrscheinlich nicht genug Zeit für einen Peer-Trainer-Kurs - idealerweise würde es drei 5-tägige Kurse mit Zeit zum Üben der Fähigkeiten dazwischen geben, aber dies erfordert mehr Mittel als verfügbar waren.